Seite wählen

 

München, 02. November 2022 – Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert, kündigt Pega Infinity 8.8 an. Die neueste Version der Software-Suite mit integrierten KI-Funktionen hilft Unternehmen dabei, Anwendungen schneller einzuführen, intelligentere Workflows zu erstellen und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden zu verbessern.

Viele Firmen betrachten die KI-Technologie als etwas, das nur Datenwissenschaftlern vorbehalten ist. Richtig eingesetzt ist KI jedoch ein innovatives Werkzeug für alle Mitarbeiter, die Low-Code entwickeln. Ihnen hilft es, bessere Anwendungen zu programmieren. Die Kombination von KI und Automatisierung in einer gemeinsamen Plattform steigert die Produktivität der Mitarbeiter und unterstützt sie dabei, Entscheidungen zu treffen, die zu einer höheren Kundenbindung, mehr Innovation, geringeren Kosten und einer optimierten Unternehmensleistung führen.

Durch die Pega-Funktionen für Low-Code, KI-gestützte Entscheidungen und Workflow-Automatisierung profitieren alle Benutzer – vom Back-Office-Angestellten über Entwickler, Kundenberater und Servicemitarbeiter bis hin zu den Kunden selbst – von KI-Anleitungen in Echtzeit. Die KI-Modelle lernen ständig weiter und entwickeln sich, so dass die Vorteile mit der Zeit immer größer werden. Hier einige neue Funktionen und Anwendungen von Pega Infinity 8.8:

  • Das Developer Assistant Panel gibt Entwicklern KI-gesteuerte Empfehlungen bei der Erstellung von Apps und Workflows . Entwickler aller Kenntnisstufen können mit Informations- und Schulungstools ihr Wissen verbessern, die Verwendung von Best Practices fördern und die Zusammenarbeit unterstützen. Fachbereichsentwickler, so genannte Citizen Developers, profitieren von einem Assistenten-Panel, das kontextbezogene Empfehlungen gibt, um ihre Autonomie zu erhöhen und den Bedarf an praktischem Coaching zu verringern.
  • Prediction Widget erlaubt tiefere Einblicke und Transparenz darüber, wie KI-gestützte Vorhersagen gemacht werden, einschließlich der Weiterleitung von Fällen, Gründe für fehlende Service-Level-Agreements (SLAs) sowie Verhaltensweisen wie Abwanderung oder Betrug. Benutzer bekommen mehr Vertrauen in ihre KI, da sie einen vollständigen Einblick in die Ursachen für Vorhersagen und Empfehlungen erhalten.
  • Dashboards bieten einheitliche und interaktive Visualisierungsfunktionen für tabellen- und grafikbasierte Informationen. Benutzer können Dashboards intuitiv erstellen und personalisieren, um Daten besser zu interpretieren oder Trends zu erkennen.
  • Erweiterungen von Pega Robot Studio ermöglichen Anwendern, schneller und einfacher zuverlässige Bots zu erstellen und einzusetzen.

Mitarbeiter des Kundenservice können durch KI-gestützte Entscheidungsfindung besser auf Kunden eingehen und so den Customer Lifetime Value optimieren. Für den Kundendienst stehen folgende neue Funktionen zur Verfügung:

  • Pega Customer Data Connectors ermöglichen Unternehmen, die Echtzeit-KI-Funktionen von Pega Customer Decision Hub einfach mit ihren bestehenden Kundendatenplattformen zu verbinden. Benutzer können Interaktionen mit Hilfe der Next-Best-Action-Entscheidungsfindung optimieren, ohne an einen bestimmten Datenanbieter gebunden zu sein.
  • Fast-Release-Changes erweitern den 1:1 Operations Manager, dem Änderungsmanagement-Modul von Customer Decision Hub, und helfen Anwendern, eine Strategie schnell anzupassen, ohne die Arbeitsabläufe zu unterbrechen und mehrere Arbeitszyklen parallel zu verwalten.
  • Der Impact Analyzer überwacht Engagement-Richtlinien, wirtschaftliche Faktoren und KI-Modelle in Echtzeit, um den Erfolg der Next-Best-Action-Strategie für eine engere Kundenbindung zu optimieren. Anwender erhalten konkrete Erkenntnisse und können datengesteuerte Entscheidungen treffen, die die Gesamtleistung verbessern.

Echtzeit-KI und Automatisierung für personalisierte Angebote und optimierte Arbeitsabläufe verbessern das Serviceerlebnis und beschleunigen die Problemlösung. Folgende neue Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Die Voice und Messaging KI mit neuer verbesserter Interaktionszeitleiste automatisiert durch Transkriptionsfunktionen die Nachbereitung von Anrufen für Mitarbeiter und reduziert so Anrufzeiten im Contact Center. Agenten müssen Notizen nicht länger eintippen, vielmehr erstellt die Software-Suite sofort nach Beendigung des Serviceanrufs eine Zeitleiste mit Aktivitäten, die mit dem Gespräch verbunden sind. Darüber hinaus liefern neue Echtzeit-Warnungen für Vorgesetzte Erkenntnisse darüber, wie die Kunden- und Mitarbeitererfahrung verbessert werden kann.
  • Eine verbesserte integrierte Workflow-Automatisierung ermöglicht Unternehmen, die Workflow-Automatisierungsfunktionen von Pega auf jedes Self-Service-Portal zu erweitern, und zwar unabhängig vom Anbieter. Kundendaten, Kontext und Workflow werden einfach vom Self-Service auf jeden Agenten-Desktop übertragen, um eine nahtlose Serviceerfahrung zu ermöglichen.
  • Erweiterte Funktionen zur Entscheidungsfindung bieten Service-Mitarbeitern personalisierte Vorschläge in Echtzeit. Agenten können dadurch sofort optimale Angebote zur Kundenbindung und zum Cross-Selling unterbreiten, sobald der ursprüngliche Grund für die Kontaktaufnahme geklärt ist.

Pega Infinity vereint Funktionen für Customer Engagement, Kundenservice und intelligente Automatisierung in einer einzigen Plattform, um die digitale Transformation in Unternehmen zu beschleunigen. Indem Kunden mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit und über jeden Kanal angesprochen werden, verbessert das Unternehmen ihre Zufriedenheit, steigert den Customer Lifetime Value und erhöht die Produktivität. Die Low-Code-Umgebung von Pega trägt dazu bei, die Komplexität zu reduzieren, um Anwendungen schneller bereit zu stellen, und erhöht so die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Pega Infinity 8.8 ist ab sofort verfügbar.

 

Über Pegasystems

Die leistungsstarke Low-Code-Plattform von Pegasystems (NASDAQ: PEGA) macht führende Unternehmen weltweit agiler, so dass sie schneller auf Veränderungen reagieren können. Durch KI-gestützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung lösen Anwender vielfältige geschäftliche Herausforderungen – von der Optimierung des Kundenservice über die Automatisierung von Dienstleistungen bis hin zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Pegasystems entwickelt seit 1983 seine skalierbare und flexible Architektur ständig weiter, um Unternehmen dabei zu helfen, die heutigen Kundenanforderungen zu erfüllen und sich gleichzeitig kontinuierlich auf die Zukunft vorzubereiten.

 

Weitere Informationen sind unter www.pega.com/de verfügbar.