Seite wählen

Das Software-Unternehmen Oracle will in den
kommenden vier Jahren rund 1.800 neue Stellen in Indien schaffen
und damit die jetzige Anzahl fast verdoppeln.

Gleichzeitig werden in den USA aber Stellenstreichungen
vorgenommen. Ein Sprecher von Oracle dementierte jedoch, dass die
Entwicklung langfristig nach Indien verlagert wird. Die Steigerung
der Arbeitsplätze in Indien sie vielmehr Teil einer weltweiten
Expansionsstrategie.

„Wir entwickeln unsere Produkte dort, wo es am meisten Sinn
macht. Dabei geht intellektuelles Wissen allerdings vor
Kosteneinsparungen,“ so ein Sprecher.

Die Aktie des weltweit größten Softwarekonzerns
beendete den Handel gestern bei 9,87 Dollar mit einem Plus von 3,3
Prozent.

Quelle:Aktienresearch