Frankfurt a.M., 14. Juli 2000
Remedy, Spezialist für Lösungen in den Bereichen eCRM und
eBusiness-Infrastruktur, bringt nun die deutsche Version seiner
Help Desk Lösung auf den Markt. Remedy Help Desk 4.0
verfügt über eine neue Benutzeroberfläche, die den
Schulungsaufwand und die Einarbeitungszeit in das Programm
drastisch reduziert. Mit Hilfe von Attributen aus Windows 98 und
dem Internet ist die Help-Desk-Applikation auch für
Erstbenutzer schnell und in Eigenregie erlernbar. Zudem wurden
für die drei wichtigsten Anwendergruppen – Support-Manager,
Support-Mitarbeiter und Endanwender – neuartige Service-Konsolen
als Eintrittspunkte entwickelt. Damit selbst der unerfahrene User
die Applikation problemlos benutzen kann, führt die
konfigurierbare Funktion ‚Task and Procedure Guides‘ neue
DV-Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Prozess der
Problemeingabe. Der ‚Configuration Manager‘ erleichtert die
administrativen Aufgaben, wie z.B. Benutzerpflege und
Kategorisierung. Help Desk 4.0 ist skalier- und adaptierbar und
lässt sich schnell implementieren. Das Tool unterstützt
außerdem eine Vielzahl von Lösungen von
Drittherstellern, damit IT-Mitarbeiter von sinnvollen
Produktintegrationen profitieren. Dazu zählt
Desktop-Management mit Intel LANDesk Management Suite wie auch
Virenschutz in Kombination mit Symantecs Norton AntiVirus und
Norton Help Desk Assistant. Desweiteren ist die mobile Bearbeitung
von Tickets mit Hilfe des Remedy Link für die Palm Computing
Plattform möglich. Ferner können Benachrichtigungen
mittels Telamon TelAlert ausgeführt und von HP Open View, IBM
NetView und Sun Solstice automatisch Trouble Tickets generiert
werden.
Preise und Verfügbarkeit Remedy Help Desk 4.0 ist auf
Deutsch ab sofort über die jeweiligen Remedy Vertriebspartner
zu beziehen. Preisangaben sind ebenfalls über die Remedy
Vertriebspartner erhältlich.