Mobiles CRM, das neue CAS SmartDesign-Konzept
inklusive der Weiterentwicklung in Richtung xRM, Geomarketing-Funktionen
und eine neue Ära in der Datenqualität – auf der diesjährigen CRM-expo
präsentiert die CAS Software AG eine Reihe neuer CRM-Highlights.
02.08.2ß13- Der marktführende deutsche CRM-Spezialist und seine Partner
zeigen in Halle 3, Stand C71, smarte CRM-Funktionen – für
Smartphones,Tablets und nachhaltige Kundenbegeisterung.
Im Mittelpunkt des Stuttgarter Messeauftritts vom 24.09.
bis 26.09.2013 steht die neue Version x5 der branchenübergreifenden
CRM-Lösung CAS genesisWorld: „In unserer vernetzten Welt sind
Kundenbeziehungen mit emotionaler Bindung und die Gewinnung von aktiven
Fans das Rezept für nachhaltigen Unternehmenserfolg, unsere
marktführenden CRM-Lösungen unterstützen Unternehmen optimal dabei.“ ist
Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG,
überzeugt. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden das mobilste und
kundenfreundlichste CRM der Welt zu bieten, mit dem sie jederzeit und
überall Kunden begeistern.“
Live vorgestellt werden neben CAS genesisWorld die
cloud-basierte Lösung CAS PIA sowie zahlreiche Branchenlösungen, zum
Beispiel für Maschinenbauer, Automobil-Zulieferer und viele weitere
Branchen.
Smartes Design sorgt für nahtloses Arbeiten
Im Bereich „Mobiles CRM“ sorgt das Bedienkonzept CAS
SmartDesign für komfortables und schnelles Arbeiten mit einheitlichen
Benutzeroberflächen auf zahlreichen mobilen Plattformen und Geräten. Das
Besondere: Durch das erstmalig vorgestellte ‚responsive Design‘ passen
sich die Oberfläche und Funktionen der jeweiligen CRM-App an
die gerätespezifische Bedienung und Bildschirmgröße an. So ermöglicht
CAS SmartDesign ein nahtloses Arbeiten im Office-Bereich oder von
unterwegs.
Geomarketing-Funktionen eröffnen neue Perspektiven
Auf Basis der kostenfreien Georeferenzierung der CRM-Daten
eröffnet CAS genesisWorld neue Perspektiven und Analysemöglichkeiten für
die mehrdimensionale Darstellung. In detailgetreuen Karten werden
sowohl Adressen als auch Informationen wie zum Beispiel der jeweilige
Kundenumsatz in sogenannten Heatmaps abgebildet, die sich nach
beliebigen Kriterien visuell filtern lassen. CAS genesisWorld-Kunden
erhalten dadurch die Möglichkeit, unterschiedlichste Daten in Karten
grafisch in Beziehung zu bringen und multidimensional auszuwerten.
Integrierte Qualitätssicherung für B2B-Daten
Zu den Dauerthemen der CRM-expo gehört das Thema
Datenqualität: In Sachen B-2-B Datenqualität können CAS genesisWorld
Kunden u.a. auf die völlig neu eingeführte EBID-Nummer zurückgreifen.
Diese eindeutige Unternehmens-ID wird von Unternehmensverzeichnis.org
bereitgestellt und sorgt für korrekte und automatisch aktualisierbare
Unternehmensdaten. Künftig lassen sich sogar die gespeicherten
Unternehmensdaten mit Zusatzinformationen zu Umsatz, Bonität u.v.a.
anreichern.
fan-Indikator misst emotionale Kundenbindung
Die emotionale Kundenbindung hat direkten Einfluss auf den
wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen: Je mehr „Fans“ ein Unternehmen
hat, umso erfolgreicher ist es. In Kooperation mit der forum!
Marktforschung GmbH präsentiert CAS Software erstmals die Integration
des fan-Indikators in CAS genesisWorld: Dieser ermöglicht die Messung
der emotionalen Kundenbindung und erleichtert die Segmentierung der
Bestandskunden sowie die ressourcensparende Planung von Marketing- und
Vertriebsmaßnahmen.
CRM goes xRM: Individuelle Adressmasken
Mit der Weiterentwicklung des klassischen CRM zu einem
universell einsetzbaren xRM (Any Relationship Management) gestalten
Unternehmen ihre Kontaktpflege zu beliebigen Geschäftskontakten in einer
vernetzten Welt: Ganz gleich, ob es sich um Kunden, Mitarbeiter,
Bewerber, Lieferanten oder Journalisten handelt. Die neue Version x5 von
CAS genesisWorld passt sich über individuelle Adressmasken den
jeweiligen Beziehungsformen an.
24.09. bis 26.09.2013: CRM-expo, Messe Stuttgart
Halle 3, Stand C71 mit CAS Partnern und deren Lösungen auf Basis von CAS genesisWorld:
- itdesign GmbH
- mpl Software GmbH
- Network Concept GmbH
- SMC IT AG
- willcom GmbH
Über die CAS Software AG
Martin Hubschneider und Ludwig Neer gegründet. Heute ist das Unternehmen
deutscher CRM-Marktführer für den Mittelstand. Das Produktportfolio
umfasst CRM-Systeme und Branchenlösungen, mit denen Unternehmen und
Organisationen erfolgreiche und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen,
das Unternehmenswissen besser nutzen und die Effizienz ihrer Mitarbeiter
steigern. Über 200.000 Anwender arbeiten täglich mit Produkten der CAS
Software.
Die Karlsruher CRM-Spezialisten engagieren sich in zahlreichen
Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene. Für seine
innovative Produktpalette und sein Engagement im Mittelstand hat das
Unternehmen mehrere Auszeichnungen und Preise erhalten u.a. als
„Arbeitgeber des Jahres“ und zweimaliger „Innovator des Jahres“.