Walldorf, 12. Januar 2001. Der
Büromaschinenhersteller Brother International wird mySAP.com
als E-Business-Plattform für sein Amerikageschäft
einsetzen.
Das Unternehmen erweitert sein SAP-R/3-System um eine Reihe von
mySAP.com-Lösungen. Ziel ist die Optimierung von
Geschäftsprozessen und Informationsfluss.
Durch Einsatz des Customer Interaction Center sowie der
Marketing-Lösung aus mySAP Customer Relationship Management
(mySAP CRM) sollen Kundenservice und Vertrieb verbessert werden.
Über mySAP CRM greifen Vertrieb, Kundendienst und
Führungskräfte bei Brother International künftig auf
Kundendaten und Marktinformationen zu. Anhand dieser Daten
können sie die kundenseitige Nachfrage analysieren und in
ihrer Planung berücksichtigen.
Der Vertrieb per Telefon wächst bei Brother International
jährlich um zehn bis zwanzig Prozent. Daher wird das
Unternehmen über das Customer Interaction Center aus mySAP CRM
demografische und kundenspezifische Informationen sammeln, pflegen
und verfolgen. Brother International nutzt mySAP CRM zur Verwaltung
des stetig steigenden Aufkommens an Kundentelefonaten, das in
mehreren Call-Centern an unterschiedlichen Standorten bearbeitet
wird. mySAP CRM bietet dazu unter anderem Funktionen zur
Bearbeitung ein- und ausgehender Telefonate und E-Mails sowie zur
Verwaltung kundenbezogener Aktivitäten.
„Mit einer durchgängigen technischen Infrastruktur, die unsere
Mitarbeiter, Kunden und Zulieferer mit dem Unternehmen vernetzt,
können wir unsere Leistungsfähigkeit in Kundenservice,
Vertrieb und Marketing deutlich steigern“, so Dennis Upton,
DV-Leiter bei Brother International. „Durch den Einsatz von
mySAP.com nutzen wir die Vorteile des E-Business, um Mehrwert zu
schaffen und sorgen dafür, dass wir unseren Kunden auch in
Zukunft erstklassige Produkte liefern können.“
Brother International wird ebenfalls die Marketing-Funktionen aus
mySAP CRM nutzen. Diese unterstützen das Unternehmen bei der
Planung und Durchführung von Marketingkampagnen
einschließlich Inhalts- und Zielgruppendefinition,
Marktsegmentierung sowie Kommunikation mit dem Kunden.
Mittelfristig sollen auch die Lösungen mySAP Business
Intelligence sowie mySAP E-Procurement eingesetzt werden.