Seite wählen

von Susanne Niemann

Mobiles CRM auf Smartphones wird immer beliebter. Die Vorteile
liegen auf der Hand: Informationen können am Ort der
Entstehung erfasst werden und zeitaufwändiges
nachträgliches Erfassen der relevanten Informationen ist nicht
notwendig.

Für den Anwender sind zwei Anforderungen an seine mobilen
CRM-Komponenten von Bedeutung. Zum einen sollte eine mobile
CRM-Lösung jederzeit einsetzbar und damit von der
Verfügbarkeit von webbasierten Lösungen und
Online-Verbindungen unabhängig sein. Zum anderen sollte die
Lösung auf allen heute gängigen mobilen Geräten
verfügbar sein – egal ob der Anwender nun BlackBerry, iPhone,
Windows-Mobile oder Symbian-Geräte einsetzt.

Nahtlose Übergabe an CRM-Anwendung möglich
DaToMo Mobile Forms erfüllt eignen Angaben zufolge diese
Anforderungen, da die Lösung die Mehrzahl der verfügbaren
mobilen Geräte zur Datenerfassung unterstütze.
Darüber hinaus könne die Lösung in jedes
marktgängige CRM-System integriert werden. Auch spezifische
Branchen-CRM-Lösungen können nicht nur integriert,
sondern um die Workflowkomponenten von DaToMo Mobile Forms
ergänzt werden.

Während klassische mobile CRM-Anwendungen oft auf die
Datenfelder der CRM-Lösung beschränkt sind, bietet das
Unternehmen an dieser Stelle Workflowintegrationen. Alle Daten, die
mobil als Bild oder Datei erfasst werden können, werden
nahtlos in die CRM-Anwendung als Anlage übergeben.

Einsetzszenarien sind: Visitenkarten können auf Messen
direkt gescannt oder mit der Kamera der Smartphones fotografiert
werden und im mobilen Formular auf den Server gesandt werden. Dort
kann dann eine OCR-Verarbeitung erfolgen und ein sofortiger
Abgleich mit den schon vorhandenen Daten. Skizzen und
papierbasierter Workflow kann direkt am Ort des Auftretens erfasst
und mit dem mobilen Formular auf den Server übertragen werden.
Mobile Situationen können fotobasiert dokumentiert werden und
die so erzeugten Fotos können sofort verursachungsgerecht dem
entsprechenden CRM-Datensatz zugeordnet werden.

Eine kostenlose 30-tägige Testversion ist hier
verfügbar: www.portal.datomo.de. Dort ist das
Erstellen von Formularen möglich, die oben angeführten
Produkteigenschaften sind auf der Web-Plattform nicht
verfügbar.

Quelle:www.salesbusiness.de