MPM mairhofer projekt management der headmind
produzierende Softwareentwickler startete rechtzeitig zur CEBIT
2001 mit neuem Produktkatalog. Nach anfänglich
mäßiger Kommunikation zu Airtime anbietenden Giganten
und Handheld produzierende Häuser wie Psion und Ericsson sind
die momentan Entwicklungsbedürfnisse und deren Anzeigen auf
Hochtouren gestellt.
Unter diesen Gesichtspunkten fährt der Produktkatalog von
MPM für das neue Jahrtausend ausschließlich eine alles
dominierende Philosophie – Mobile Mindware for Customer
Relationship Management.
Unter diesem Slogan werden gleich 3 neue Modularprodukte mit
Einzelfunktionalitätsgewährleistung angeboten.
- salesmobile.© eine Adaption des großem und
erfolgreichen CRM Anwendungsprogramms salescom.©, das seit
einem halben Jahrzehnt in globalen Konzernstrukturen Verwendung
findet. Der Benefit dieses herausragend verblüffenden
Programms in punkto Funktionalität und Flexibilität
besteht in dem Abgleichen von Datenbankinformationen via
Frequenzfunktechnologie. Durch die unkomplizierte Handhabung der
Technologie und der Straffheit der Programminhalte ist so ein
überdimensional großer Datenaustausch in kurzer Zeit
möglich. Schon vor Fertigstellung des Prototyps, Ende Dezember
2000 ging MPM bezüglich der weltweiten Lizenzrechte und deren
Vermarktung mit Topanbietern der Branche in die ersten
Verhandlungsrunden. Ist jetzt schon zu erwarten, dass alleine bis
Ende 2001 alleine nur in Europa 30000 Einzelanwendungen, für
bisher nur Anwendern von EPOC-basierenden Handheld Geräten (ab
Mitte 2001 PalmOS), vertrieben werden. Die Einzelanwendung wird
über Fachhändler und einer Internet Home Page –
www.salesmobile.at – mit genauer Produkterklärung und
Demodownload ab 1. Mai 2001 der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht. Die Reservierung ist ab sofort möglich. - mobilesync.© ist eine multifunktionale und modulgefasste
Integrationssoftware zum Austauschen von Daten stationärer
Netzwerkstrukturen über einen WEB – Server auf mobile
Datenkommunikationsgeräte. Diese wird hauptsächlich
für das Projektgeschäft in Konzernstrukturen mit
angegliederten Außendienst angeboten. mobilesync.© ist
im Kern grundsätzlich mit allen gängigen am Markt
befindlichen Softwaredefinitionen kompatibel und auf
Gigadatatransport, das heißt
„größtmögliche Datenmenge in kürzester
Zeit“, ausgerichtet. - salescom.© die revolutionäre CRM Software für
strategisch ausgerichtete Unternehmen mit dem Wunsch zur
Anknüpfung an das globale Chairbusiness mit
targetausgerichtetem Verkauf. salescom.© ist in jede
bestehende Softwarestruktur und IT-Komponente voll modular
integrierbar. So entstehen neue Geschäftsfelder, komplexere
und gewinnorientiertere Bereiche für Beratung, Vertrieb und
Kernstruktur. Durch die flexibel und frei definierbare
Funktionalität des Programms sind bei Integration kurze
Beratungs-, Einschulungs- und keine Standzeiten garantiert.
Serienmäßig ist salescom.© mit salesmobile.©
und mobilesync.© in der Grundkomponente ausgestattet um
kurzfristig noch so kleine Verkaufsstrukturen an das Mobile Global
Business anzuknüpfen. Auch sind die Definitionskomponenten der
Programmstruktur für Networkbusiness vorbereitet um so in
Globalisierenden Marktsegmenten jederzeit Leaderfunktionen logisch
nachvollziehbar zu übernehmen bzw. durch eine große
Anzahl von Reportfunktionen wiederzugeben. So wird salescom.©
ein wichtiges Instrument in der Unterstützung von Business und
Marketingplanung, so wie marktorientiertes Productscanning. Die
elementaren Voraussetzungen für das Programmdesign lehnen sich
stark an die Clienting© – Philosophie, frei nach Geffroy. So
ist es Unternehmen die jetzt mit salescom.© in das
Kommunikationszeitalter starten garantiert, keine der Shuttlerampen
zum Erfolg ihrer Unternehmensstrategie zu verabsäumen.
Letzten Meldungen zufolge wird hinsichtlich der oben
aufgeführten Produktlaunches von MPM die Übernahme zweier
regional angesiedelter Softwarehäuser ins Auge gefasst.
Parallel hierzu laufen Verhandlungen mit Venture Capital
Unternehmen. Mit einem Börsengang ist bis Ende 2002 zu
rechnen. Kontakt über www.mpm.at.