Seite wählen

MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE vom 11.07.2001) –
Microsoft Great Plains Business Solutions hat eine strategische
Partnerschaft mit dem E-Procurement-Spezialisten Clarus Corp.
geschlossen, in deren Rahmen eine Internet-fähige
End-to-End-Einkaufslösung entwickelt werden soll. Die
ERP-Einheit (Enterprise-Resource-Planning) der Gates-Company, die
Ende 2000 durch die Übernahme von Great Plains entstand
(Computerwoche online berichtete), wird die Clarus-Anwendung
„eProcure“ in ihre Supply-Chain-, Bilanzierungs-, Distributions-,
E-Commerce- und CRM-Applikationen
(Customer-Relationship-Management) integrieren, die wiederum auf
Microsofts Back-Office-Produkte abgestimmt sind.
Microsoft-Vertreter verglichen den Clarus-Deal mit der Kooperation
zwischen SAP und Commerce One, die ebenfalls gemeinsam eine
E-Procurement-Lösung auf den Markt gebracht haben.
Mit der integrierten eProcure-Lösung richtet sich Great Plains
vor allem an mittlere Unternehmen, deren Jahresumsatz bei unter 200
Millionen Dollar liegt. Die Anwendung, die beim Kunden installiert
oder als gehostete Version von zertifizierten ASPs (Application
Service Provider) bezogen werden kann, soll im vierten Quartal 2000
erhältlich sein.