Der Produktlaunch von Microsoft CRM rückt
näher: Voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres will
Microsoft eine massentaugliche CRM-Software auf den
österreichischen Markt bringen.
Das Microsoft-CRM wartet mit einem Kampfpreis auf. Die
Serverversion soll rund 2.000 Euro kosten, für einen
Einsteiger-Client werden rund 700 Euro fällig.
Bisher ist die Vertriebsfrage noch nicht ganz geklärt.
Sicher ist, dass die bestehenden rund 50 autorisierten
Navision-Fachhändler das Produkt vermarkten. Andererseits
be-wegt sich das Produkt in Preiskategorien, die auch einen
Vertrieb über Massenkanäle wie Media Markt denkbar
scheinen lassen.
Nach der Navision-Software und Axapta wird Microsoft CRM das
dritte Produkt sein, das die Business Solution Unit auf den Markt
bringt. Zielmarkt ist der klassische KMU-Sektor, der entweder ein
einfach zu bedienendes CRM-Produkt von der Stange kaufen will oder
der allfällig notwendige Adaptionen im Bereich Datenbanken und
Tabellen mangels eigener IT-Abteilung von den
Microsoft/Navision-Partnern einrichten lässt.
Microsofts CRM-Produkt ist auf einfachste Bedienung ausgelegt.
Eine Integration in Microsoft Office und weitere Anwendungen ist
vorgesehen. Die Bedienung erfolgt über Outlook oder einen
beliebigen Web-Browser. Die Vertriebs- und Servicemodule zeigen
wichtige Kundendaten, weiters bietet die Software das Management
von Leads und Verkaufschancen, führt eine Kontakthistorie,
meldet automatisch Ereignisse und pflegt eine umfangreiche
Wissensdatenbank. Reporting-Tools ermöglichen Umsatzplanung
und Auswertung von Status und Zielerreichung. Das neue CRM-System
nutzt bereits die Microsoft .NET-Technologie.
Quelle:eu-marketingportal.de