MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE vom 30.11.2001) –
Microsoft will ERP-Anwendungen (Enterprise Resource Planning)
seiner Tochter Great Plains an den Web-basierten CRM-Dienst
(Customer Relationship Management) bCentral koppeln. Die
Lösung soll als .NET-Service angeboten werden und laut Nigel
Burton, bei Microsoft für bCentral zuständig, Unternehmen
mit bis zu 5000 Mitarbeitern ansprechen. Die neue Version von
bCentral soll eng mit anderen .NET-Services verknüpft werden.
Zum Beispiel wird sie eine Authentifizierung über den Dienst
„Passport“ voraussetzen. bCentral und Great Planes werden laut
Microsoft jedoch auch weiterhin als separate Produkte zu haben
sein.