Ettlingen/Overath, 25. März 2002 –
Die DIENES Werke für Maschinenteile GmbH, Overath, ein
Hersteller von Schneidwerkzeugen und industriellen
Schneidanwendungen, setzt künftig auf das ERP-System FRIDA.
Die betriebswirtschaftliche Standardsoftware der Ettlinger command
ag für die iSeries (AS/400) löst im Rechnungswesen die
MAS90-Programme ab, die ehemals zu IBM und heute zu Brain
International gehören. Wesentlicher Grund für den Umstieg
war die Euro-Einführung gewesen. Umsetztools von command
garantieren zudem einen schnellen und kostengünstigen Umstieg
von MAS90 auf FRIDA. Mitte September war der Projektstart und noch
im November wurde DIENES auf den Euro erfolgreich umgestellt.
Ein weiterer ausschlagggebender Grund für den
Schneidwerkzeughersteller war die grafische Oberfläche
activeFRIDA. Die „Windows-Oberfläche“ ist anwenderfreundlich
gestaltet und erlaubt dem Benutzer, einfach und schnell in andere
Anwendungen zu verzweigen. Zudem lassen sich Bilder, technische
Zeichnungen oder andere grafische Elemente einfach über OLE
(Object Link Embedding) oder Drag-and-Drop in activeFRIDA
einbinden. Durch Mausklick kann der Anwender z.B. Datenauflistungen
direkt in Excel übertragen oder ins Internet verzweigen.
Hintergrund:
Die DIENES Werke für Maschinenteile GmbH, Overath, wurde 1913
gegründet und zählt zu den weltweit führenden
Anbietern industrieller Schneidanwendungen. Das Unternehmen ist
Teil der DIENES Gruppe, zur der außerdem die Neuenkamp GmbH
und die Johann Krumm GmbH (Remscheid), die DIENES Corporation
(Spencer Mass./USA) und die EuroKnife Bt. (Piliscsaba/Ungarn)
gehören. Die DIENES Gruppe beschäftigt über 500
Mitarbeiter an sieben Standorten und erwirtschaftete im vergangenen
Jahr mehr als 40 Mio. Euro Umsatz. Das Produktangebot umfasst
Werkzeuge für Quetschschnitt, Scherenschnitt und andere
Schneidverfahren und reicht bis hin zu kompletten
Schneideinrichtungen mit oder ohne automatischer Positionierung der
Schneidwerkzeuge. Mit seinen elektronischen
High-Speed-Schneidsystemen setzt DIENES neue Standards in der
Schneidtechnologie und bei Hochpräzisionswerkzeugen: in
Sekundenbruchteilen werden die Messer exakt und fehlerfrei
positioniert. Zum Service von DIENES gehört auch das
Nachschleifen der Werkzeuge und Schneidmesser. (www.dienes.de)
Das Ettlinger Softwarehaus command ag beschäftigt inklusive
der Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg und Berlin derzeit
mehr als 200 Mitarbeiter und gehört mit seinem Produkt
FRIDA® zu den führenden deutschen Anbietern von
ERP-Lösungen auf der IBM iSeries. Im Geschäftsjahr
2000/01 (Ende: 30.04.01) konnte die command ag einen Umsatz von 24
Mio. Euro erzielen.
Das integrierte ERP-System FRIDA für die IBM iSeries ist
optimal auf die Belange kleiner und mittelständischer
Unternehmen (KMU) zugeschnitten. Durch die Java-basierende
3-Tier-Architektur kann die Software über beliebige
stationäre und mobile Endgeräte (Browser, PDA, WAP-Handy)
im Intra- und Internet bedient werden. FRIDA besteht aus einem
kompletten Rechnungswesen, Warenwirtschaft, PPS und Service sowie
Modulen für E-Business, E-Commerce, Data-Warehouse,
Microsoft-Integration, Projektmanagement, SCM und
Variantenfertigung.