Seite wählen

Köln, 31. Januar 2001. Merck dura bietet
einen neuen Service im Bereich Medizinbedarf über das Internet
an. Unter www.merck-dura.de gründet der Generikahersteller ab
sofort einen eigenen Internetshop für Ärzte und
Apotheker. Das Online-Angebot besteht aus einer Auswahl von
wechselnden, praxisorientierten Healthcare-Produkten, die zu einem
Sonderpreis an den Kunden weitergegeben werden. Der m.d.doc-shop
basiert auf dem Shop-in-Site-Modul, einem personalisierten
E-Commerce Tool, der antwerpes ag. Der am Neuen Markt notierte
Internet-Dienstleister (WKN: 547100) übernimmt dabei zusammen
mit dem Versender Albert Geisselmann Medizinbedarf GmbH die gesamte
Sortimentspolitik, Bestellabwicklung, Logistik, Fakturierung und
den Support. Weiterhin launcht antwerpes rechtzeitig zur Messe
„Medizin 2001“ im Auftrag von Merck dura eine
E-Commerce-Plattform für den Außendienst, die die
Abwicklung von internen Bestellungen rationalisieren soll. Auf dem
Messestand von Geisselmann Medizinbedarf in Halle 5, Stand 5.0.348,
können sich Besucher darüber informieren. Die Messe
findet vom 2. bis 4. Februar in Stuttgart statt.

„Mit antwerpes haben wir einen Partner gefunden, der
unseren Shop inklusive der dahinter stehenden Logistik in
kürzester Zeit implementiert hat“, sagt Lutz
Gäbler, zuständig für den Internetauftritt bei Merck
dura. Gäbler weiter: „Durch das Shop-Modul wird unser
Web-Angebot für unsere Kunden deutlich attraktiver. Von der
Abwicklung der Bestellungen unserer Außendienst-mitarbeiter
über das Internet erwarten wir erhebliche Einsparpotentiale
sowie eine deutliche Arbeitserleichterung.“ Insgesamt werden
im Jahr 2004 laut Forrester Research 17 Prozent des
Business-to-Business-Handels im Healthcare-Markt über das
Internet abgewickelt. Dabei rechnet das Marktforschungsunternehmen
mit einem Marktvolumen von 348 Milliarden Dollar, die weltweit
über den elektronischen Geschäftsverkehr zwischen
Healthcare-Unternehmen umgesetzt werden.

Profil Merck dura
Merck dura ist ein Tochterunternehmen der Merck KGaA in Darmstadt,
einem der bedeutendsten High-Tech- und Life-Science-Unternehmen
weltweit. Seit 1995 stellt Merck dura Ärzten und Patienten
eine umfangreiche Palette an Generika zur Verfügung,
Medikamente, deren Verwertungs- und Patentrechte nicht mehr beim
Erstanmelder liegen. Dabei profitiert Merck dura von der
internationalen Einbindung bei der Entwicklung und Produktion der
Produkte sowie den strengen Qualitäts- und
Sicherheitsstandards der internationalen Merck-Gruppe. Obwohl Merck
dura ein sehr junges Unternehmen ist, zählt es mit rund 100
Millionen DM Jahresumsatz bereits zu den großen
Generikaherstellern in Deutschland.

Profil antwerpes ag
Die antwerpes ag entwickelt und realisiert Internetstrategien und
-produkte im Healthcare- und Business-to-Business Markt. Das
operative Geschäft ist in die Geschäftsbereiche
„Communication“, „Tools“,
„Commerce“ und „Consulting“ aufgeteilt. Im
Geschäftsbereich Communication hat sich die
Tochtergesellschaft antwerpes & partner ag zu einem der
führenden New Media Dienstleister in Deutschland entwickelt.
Mit DocCheckâ besitzt die antwerpes ag im
Geschäftsbereich Tools das größte und am
schnellsten wachsende Internetportal für medizinische
Fachkreise im europäischen Healthcare Markt und ist damit
Marktführer. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Köln,
Berlin, Stuttgart, Bukarest und London und zählt zur Zeit 100
Mitarbeiter. Für das 2000 erwartet die antwerpes ag einen
Umsatz von 17,8 Millionen Mark.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.antwerpes.de