München, 25. Oktober 2000
Mediapps, französischer Softwarehersteller für
personalisierte Intra-, Extra- und Internetportale,
präsentiert auf der diesjährigen Systems seine neue
Net.Portal Version 2.0 am Stand von Objects Masters in Halle A3,
Stand 121-20. Mit Net.Portal Version 2.0 schreitet Mediapps einen
weiteren großen Schritt bei der Personalisierung von Portalen
voran.
Der französiche Hersteller ermöglicht mit seiner
Net.Portal-Software sowohl Unternehmen als auch
Non-Profit-Organisationen den schnellen Aufbau von
Internetportalen. Mediapps hat den Portal-Gedanken auch auf die
sogenannten Intranets übertragen, also auf unternehmensinterne
Netzwerke auf Basis von Web-Technologien. Solche
Unternehmensportale eignen sich insbesondere für die gezielte
Information von Mitarbeitern, da hier beliebige interne und externe
Informationsquellen auf einer übersichtlichen Eingangsseite
kombiniert werden können. Mit der Mediapps-Lösung
können Unternehmen auch Kunden, Lieferanten und
Kooperationspartner in dieses Konzept einbeziehen und damit
sogenannte Extranetportale implementieren. Die neue Version 2.0 von
Net.Portal bietet eine Reihe von Neuerungen in den Bereichen
Grafikverwaltung des Portals, bei der hierarchischen Ordnung der
Informationen und der Verwaltung von Informationspaketen, sowie im
Anwenderbereich und der Integration mit Domino. Zudem wurde die
Performance von Net.Portal optimiert.
Wichtigste Neuerungen der Version 2.0 sind:
- Auswahl der Informationsquellen über eine
Extranet-Anwendung: Die Net.Portal-Anwender haben nunmehr die
Möglichkeit, die neuen Informationsquellen auszuwählen
und automatisch zu integrieren, die täglich durch das
Content-Research-Team von Mediapps aktualisiert werden. - Automatische Synchronisierung der Informationsquellen: Für
die Verwaltung der vielen Informationsquellen, die sich oft
ändern, gewährleistet Mediapps den kontinuierlichen
Zugang zu den Websites. Durch die Synchronisierung eines speziell
hierfür vorgesehenen Servers bei Mediapps verfügt
Net.Portal über eine einzigartige automatische
Aktualisierungsroutine für die Verbindung zu
Net.Portal-Kunden. - Größere Vielfalt der Informationsquellen: Die neuen
Verbindungen erlauben die Angliederung von Newsgroups, Quellen im
HTML- und XML-Format, E-Mails sowie Formularvorlagen der
Unternehmensdatenbanken. - Verwaltung der Usergruppen: Diese können explizit in
Net.Portal angemeldet oder aus den Firmenlisten übernommen
werden (Notes, LDAP, ADSI). Der Net.Portal-Administrator kann die
eingerichteten Autorisierungen und Einschränkungen durch
spezifische Anweisungen aus den Informationskanälen
überlagern, z.B. den Zugriff auf ‚verbotene‘ oder
‚obligatorische‘ Kanäle. - Verbesserte Leistungen: Die Architektur von Net.Portal wurde
optimiert, so dass sie Anwendern noch kürzere Zugriffszeiten
bietet. Verbesserte Ergonomie und Layout: Die Wahl der Kanäle
ist nunmehr hierarchisch aufgebaut, wodurch sich die Lesbarkeit
verbessert und unendliche ‚Drop-Down-Listen‘ vermieden
werden.
Net.Portal 2.0 ist in den nächsten Wochen verfügbar.
Weitere Informationen über die Produkte erhalten Sie bei
Mediapps in München unter 089 / 95 807-331.
Firmen-Kurzporträt:
Die Mediapps SA entwickelt und vertreibt die Softwarefamilie
Net.Portal, die den Aufbau und den Betrieb von Internet-, Intranet-
und Extranetportalen ermöglicht. Mit Net.Portal implementierte
Portale sind personalisierbar und ermöglichen Anwendern den
schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen aus dem Internet
sowie aus unternehmensinternen Anwendungen wie SAP oder
Oracle-Datenbanken. Mediapps versteht sich zudem als
Informationsmittler und bietet neben seiner Software auch den
Zugang zu einer Vielzahl kommerzieller und freier
Informationsdienste von Drittunternehmen im Internet an, die mit
wenig Aufwand in das Portal integriert werden können. Mediapps
vertreibt seine Produkte über Value Added Reseller und
Systemintegratoren. Das Unternehmen wurde im April 1999 mit Venture
Capital der Technologieholding und von Partech International
gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris. Als erste
Auslandsgesellschaft wurde im Januar 2000 die Mediapps GmbH in
München etabliert. Mediapps beschäftigt heute ca. 80
Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mediapps.com.