Seite wählen

München, Berlin, Hamburg, 23.08.18- In diesen Städten bietet implexis im Herbst einen Workshop zum Thema „Marketing Kaizen – Experience Customer Engagement“ für Marketing- und Vertriebsleiter an. Die Teilnehmer diskutieren dabei, warum eine Marketing Evolution überhaupt erforderlich ist, welche Schwierigkeiten auftreten können und mit welchen Tools und Strategien diese zu meistern sind. Ein gemeinsames Vorabend-Event, Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten vervollständigen das Programm.

Um eine maßgeschneiderte Kundenansprache zu gewährleisten, müssen Marketingexperten und die IT-Abteilung ihre Prozesse eng aufeinander abstimmen. Diese schrittweise Verzahnung von Marketing und IT steht im Fokus des Workshops von Sebastian Zack, Business Consultant der implexis GmbH, und Maik Martens, Partner Technologie Berater der Microsoft Deutschland GmbH.

Workshoptermine „Marketing Kaizen – Experience Customer Engagement”

20.09.2018: Microsoft Office München (Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München)
Vorabend-Event: Biertour mit Besichtigung des Oktoberfestmuseums, im Anschluss gemeinsames Essen
11.10.2018 Microsoft Office Berlin (Unter den Linden 17, 10117 Berlin)
Vorabend-Event: Trabisafari durch die Hauptstadt, im Anschluss gemeinsames Essen
18.10.2018: Microsoft Office Hamburg (Gasstraße 6A, 22761 Hamburg)
Vorabend-Event: Besichtigung der Elbphilharmonie, im Anschluss gemeinsames Essen

Der japanische Begriff Kaizen 改善 beschreibt den stetigen Wandel zum Besseren. Zu diesem Kreislauf tragen im Rahmen der Marketing Evolution verschiedene Faktoren bei, die die Experten im dreiteiligen Workshop beleuchten. Im Teil „Marketing Evolution: Business Approach“ stehen die Themen der Marketing-Abteilung wie Personas, Impact Maps, Customer Journey und Marketing Automation im Vordergrund. In der zweiten Session „Modern Workplace by Microsoft“ erfahren die Teilnehmer, wie moderne Arbeitsplatzkonzepte mit gemeinsamen Team- und Projekträumen, Social Features und personalisierten Inhalten die abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit auf ein neues Level heben.

Smarte Out-of-the-Box Lösungen für eine optimale Kundenansprache

Im letzten Abschnitt „Marketing Transformation: IT Lösungen“ stellen Sebastian Zack und Maik Martens die technischen Möglichkeiten von Microsoft Dynamics 365 for Marketing vor. Außerdem lernen die Teilnehmer die Module xReach.crm und xReach.social kennen, die als Bausteine der skalierbaren Softwareplattform xReach über vorkonfigurierte Schnittstellen direkt miteinander oder mit anderen Modulen verbunden werden können. xReach.crm ermöglicht ein leistungsstarkes Customer Relationship Management, bietet eine einheitliche Datenbasis für Marketing, Vertrieb und Service und nutzt Social Intelligence, um eine durchgängige Customer Journey zu etablieren. Mit xReach.social fließen auch Daten aus den sozialen Medien in Echtzeit mit ein. In den Workshops wird deutlich, wie Abteilungen mit solchen Tools noch enger zusammenarbeiten und den größtmöglichen Kundennutzen schaffen können.

Weitere Informationen und Anmeldung: Marketing Kaizen – Experience Customer Engagement

Quelle:www.pressebox.de