Seite wählen

Schwetzingen, –  Nicht zuletzt in wirtschaftlich angespannten Zeiten – zumal jetzt, während die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält – ist für Unternehmen die Zentrierung auf ihre Kunden und die Umsetzung von deren individuellen Anforderungen ein wettbewerbsentscheidender Erfolgsfaktor. Das Software-gestützte Management von Kundenbeziehungen, kurz CRM (Customer Relationship Management), stellt sich vor diesem Hintergrund mehr denn je als unternehmerische Kerndisziplin heraus. Leistungsfähige CRM-Systeme sind ein probates Mittel, um systemische Kundenbindung aufzubauen und die Komplexität der Daten zu bewältigen. Dies ist das Ergebnis der Studie „Customer-Relationship-Management im Handel 2020“ des EHI Retail Institute mit der Kernaussage: Der entscheidende Faktor ist das Zusammenwirken von Technologie und Mensch, denn das Datenmanagement braucht neben passenden IT-Systemen zwingend menschliche Expertise.

Wie im Handel steht letztlich bei allen Unternehmen der Dialog mit Kunden und Partnern im Zentrum jeder geschäftlichen Transaktion. Dabei gilt die Forderung nach Transparenz für die gesamten Kommunikationsprozesse, die in diesem Zusammenhang ablaufen. Diese sind entsprechend nachvollziehbar an zentraler Stelle zu dokumentieren und in einheitlicher Form zu pflegen. Auch ein permanenter Ausbau der Datenbank muss stets IT-seitig gewährleistet werden.Mit sou.matrixx_ABSATZ können Unternehmen ihre Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Partnern auf optimale Weise steuern und verfolgen. So lassen sich hierüber auch völlig neue Potenziale erschließen. Sämtliche Informationen sind jederzeit verfügbar – über alle Kontaktkanäle hinweg. Über das in das ERP-System sou.matrixx integrierte CRM-Werkzeug lassen sich in Vertrieb, Marketing und Service zugleich auch maßgeschneiderte Strategien und Verkaufsaktionen planen. Im Ergebnis unterstützen die Unternehmen so den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen, steigern die Zufriedenheit ihrer bestehenden Kunden und schaffen die Voraussetzungen für eine substanzielle Verbesserung der Neukundengewinnung.