Seite wählen

Dortmund, August 2003. Die SuperOffice GmbH,
Dortmund, gehört zu den wenigen Ausnahmen der Branche:
Während anderenorts die Zeichen der Zeit auf verhaltene
Nachfrage und rückläufige Entwicklung stehen, punktet der
Spezialist für Customer Relationship Management (CRM) erneut
mit positiven Ertragszahlen. Dass solcher (Kunden)-Erfolg kein
Zufall ist, zeigt SuperOffice im Rahmen der praxisorientierten
Seminarreihe „Erfolgreiches Kundenmanagement mit operativen
CRM-Systemen für den Mittelstand“, die im September 2003
deutschlandweit in die nächste Runde geht. Neben
herstellerneutralen Tipps und Tricks erhalten die Teilnehmer die
Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Beantwortung
konkreter Fragen unter anderem zur Auswahl von CRM-Lösungen.
Einen Überblick über das, was SuperOffice unter
operativem Kundenmanagement versteht, erhalten die Besucher der
halbtägigen Events anhand eines Praxisbeispiels und einer
Live-Präsentation von CRM 5.

Die äußerst flexible und intuitiv zu bedienende
Business Software SuperOffice CRM 5 zeichnet sich durch ihre
praxisgerechten Basisfunktionen aus. Im Office-Bereich sowie in
Marketing, Vertrieb und Support gestaltet sich die Arbeit mit Hilfe
der einfachen Anwendung und schnellen Umsetzung leichter,
individueller und effizienter.

Termin-Übersicht
02.09.2003 Hamburg
02.09.2003 Dortmund
03.09.2003 Hannover
03.09.2003 Berlin
04.09.2003 Frankfurt
04.09.2003 München
04.09.2003 Erfurt
05.09.2003 Stuttgart
05.09.2003 Düsseldorf

Die Seminarreihe ist bislang äußerst erfolgreich
verlaufen und entwickelt sich zum „Dauerbrenner“. So
waren alle bisherigen Veranstaltungen sehr gut besucht. Die
Veranstaltungen finden jeweils von 9 bis 12.30 Uhr statt und
richten sich insbesondere an Geschäftsführer bzw.
Vertriebsleiter mittelständischer Unternehmen. Weitere
Informationen und Anmeldungen sind unter
www.superoffice.de/tempfiles/1013.asp oder per E-Mail an
info@superoffice.de möglich.

Messeauftritt in Bremen
Als einziger CRM-Anbieter präsentiert sich SuperOffice zudem
vom 26. bis 28. August 2003 auf der Mittelstandonline im Messe
Centrum Bremen (Stand 4 E-28).

Hintergrundinformationen zu SuperOffice
SuperOffice ASA wurde 1990 in Oslo, Norwegen, gegründet und
besitzt heute hundertprozentige Tochtergesellschaften in Norwegen,
Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Deutschland sowie
Distributoren in USA, Japan, Großbritannien, Spanien und
Tschechien. Seit 1997 ist SuperOffice an der Börse in Oslo
notiert. Das Unternehmen beschäftigt ca. 240 Mitarbeiter in
Europa und betreut über 11.000 Wartungskunden. Die SuperOffice
GmbH mit Sitz in Dortmund wurde 1994 als Vertriebsgesellschaft der
norwegischen SuperOffice ASA gegründet. Derzeit
beschäftigt das Unternehmen 23 Mitarbeiter und betreut
gemeinsam mit Vertriebs- und Systempartnern über 900 Kunden in
Deutschland, Österreich und der Schweiz mit professionellem
Consulting, Implementierung, Systemintegration und Training. Die
SuperOffice CRM-Produkte zeichnen sich nach Einschätzung von
Kennern des CRM-Marktes und Software-Experten durch ein umfassendes
Funktionalitätenspektrum sowie eine einfache Bedienung aus.
Sie sind ideal geeignet für Organisationen mit 15 bis 250
Mitarbeitern im Kundenkontakt und gewährleisten neben einem
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis eine kurze
Implementierungszeit. Weitere Informationen sind unter
www.superoffice.de erhältlich.