Seite wählen

London – 19. April 2022 – Salesforce hat Innovationen für CRM Analytics, ehemals Tableau CRM, vorgestellt. Durch die native Integration in die Salesforce Plattform profitieren Salesforce Kund:innen von KI-gestützten, entscheidungsrelevanten Daten und Erkenntnissen direkt in der jeweiligen Anwendung. Zu den Neuerungen zählt auch die direkte Integration in Slack, um die Zusammenarbeit von Teams weiter zu optimieren.

CRM Analytics ist eine umfassende, skalierbare, KI-gestützte Daten- und Analytics-Plattform, die jetzt nativ in Salesforce integriert ist. Sie ermöglicht visuell aufbereitete und prädiktive Dateneinblicke sowie Empfehlungen für die besten nächsten Schritte direkt im Arbeitsablauf. Kundenbezogene Funktionen wie Vertrieb, Marketing und Kundendienst in jeder Branche können nun datenbasiert bessere Entscheidungen treffen und die Interaktion mit den Kund:innen hochpersonalisiert gestalten.

Zu den Innovationen von CRM Analytics gehören:

  • CRM Analytics App für Slack: Durch die direkte Integration sind wichtige Daten innerhalb einer Unterhaltung jederzeit zugänglich. Datenanalyse erhält auf diese Weise mehr Sichtbarkeit, die Zusammenarbeit und die Entscheidungsgrundlagen werden verbessert.
  • Predictions in Slack: Aggregierte Prognosen aus Salesforce Reports lassen sich nun direkt in Slack anzeigen. Dadurch gewinnen Anwender:innen schneller relevante Erkenntnisse, beispielweise zu gefährdeten Abschlüssen im Vertrieb, Abwanderungsrisiken bei Kund:innen oder Zahlungen, die kurzfristig in Verzug gelangen könnten.
  • Search Insights: Ab sofort lassen sich Suchen auf der Analytics-Landingpage in CRM Analytics mittels natürlicher Sprache durchführen. Salesforce Anwender:innen finden damit schneller benötigte Dashboards und Datensätze im Kontext der jeweiligen Suche.
  • Energy & Utilities Analytics: Die neue Funktion ist speziell auf die Vertriebsprozesse in der Energie- und Versorgungsbranche zugeschnitten und gewährt tiefere Einblicke, beispielsweise die Abschlusschancen einer Opportunity. Zudem beschleunigt sich durch geführte, flexible und relevante Empfehlungen direkt im Salesforce Workflow die Angebotserstellung.
  • Public Sector Analytics: Die öffentliche Hand erhält bessere Einblicke in die Effizienz einzelner Abteilungen und das Compliance Management direkt im Salesforce Workflow.

Revenue Intelligence für kürzere Vertriebszyklen in vielen Branchen

 

Ab diesem Sommer wird mit der Lösung Revenue Intelligence die Sales Cloud noch enger mit CRM Analytics integriert. Sie dient als einheitliche Umsatzsteuerungszentrale und gewährt Vertriebsverantwortlichen tiefe Einblicke in den gesamten Vertriebs- und Umsatzzyklus. Dazu gehören KI-gestützte Aufschlüsse über die Abschlusswahrscheinlichkeit und eine präzisere Verfolgung von Veränderungen von Vorhersagen. Für die Finanzdienstleistungsbranche, die Fertigungs- und Konsumgüterindustrie sowie Telekommunikationsunternehmen wird die Lösung speziell auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten und bietet unter anderem branchenspezifische KPIs, Metriken und Best Practices.

 

Ausführlichere Informationen zu den Updates finden Sie hier im Newsroom von Salesforce. Mehr über CRM Analytics erfahren Sie hier.

 

 

Über Tableau, ein Salesforce-Unternehmen

Tableau ermöglicht es Anwendern, Daten zu visualisieren und zu verstehen. Als weltweit führende Analyseplattform bietet Tableau visuelle Analysen mit leistungsstarker KI, Datenmanagement und Kollaboration. Kunden weltweit, von Einzelpersonen bis hin zu Unternehmen jeder Größe, nutzen die fortschrittlichen Analysen von Tableau, um aussagekräftige, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie www.tableau.com.