Seite wählen

Finnischer Papierhersteller M-Real kauft
30.000ste ARIS-Lizenz der IDS Scheer AG

Saarbrücken / Berlin, 25. April 2002– ARIS, die
weltmarktführende Software zur Modellierung von
Geschäftsprozessen, feiert im Jahr 2002 das zehnte Jahr ihrer
Erfolgsgeschichte – mit der 30.000 ARIS Lizenz. Das in Helsinki
ansässige Unternehmen M-Real wird heute anlässlich des
inter-nationalen Kongresses der IDS Scheer AG, der Process World
2002, in Berlin als 30.000ster Lizenznehmer ausgezeichnet. Europas
drittgrößter Papierhersteller mit einer Jahresproduktion
von 1,2 Millionen Tonnen Papier, nutzt ARIS bereits heute zur
Modellierung und Optimierung seiner Geschäftspro-zesse.
Vize-Präsident Kauko Pekkanen nimmt die Gratulation von IDS
Scheer-Vorstandssprecher Dr. Ferri Abolhassan entgegen. Damit die
Unternehmenskennzahlen von M-Real künftig auch im laufenden
Prozess kontrolliert werden können, überreicht Abolhassan
Pekkanen zudem ein Anwenderpaket der Software ARIS Process
Performance Manager.

Durch den Einsatz von ARIS konnten die Berater der schwedischen
IDS Scheer-Niederlassung die wichtigsten Prozesse in den vier
größ-ten Abteilungen von M-Real definieren und
modellieren. Dort werden beschichtetes Papier, Feinpapier,
Verpackungsmaterial und Büro-utensilien hergestellt. Das ARIS
Vorgehensmodell, bestehend aus 17 Kernprozessen, wurde in Workshops
in den einzelnen Abteilungen diskutiert. Zudem veröffentlichte
M-Real die Prozesse im firmenei-genen Intranet, um jedem
Mitarbeiter die Mitsprache zu ermöglichen. Die daraus
resultierenden Ergebnisse bilden nun die Basis für die
Implementierung eines firmenübergreifenden SAP SCM-Systems und
zur Etablierung eines erfolgreichen Change Managements. Die
Maß-nahmen sollen der Firma, die weltweit über 22.000
Mitarbeiter be-schäftigt, bei der Sicherung ihrer
hervorragenden Marktposition helfen.

„Der 30.000ste ARIS-Lizenznehmer ist ein international
tätiges Unter-nehmen. Ein weiterer Beleg dafür, dass ARIS
sich im Lauf der letzten zehn Jahren zu einem Software-Tool mit
Weltruf entwickelt hat“, kom-mentiert Abolhassan die Erfolgsstory
der Software. In den 80er Jahren von Unternehmensgründer Prof.
Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer als wissenschaftliches
Konzept am Institut für Wirtschafts-informatik der
Universität des Saarlands entwickelt, führte die
da-malige IDS Prof. Scheer GmbH ARIS zur Marktreife.

Auf der CeBIT 1992 wurde der erste Prototyp der
Öffentlichkeit vor-gestellt. Seitdem ist ARIS bei
Marktforschern wie Unternehmen glei-chermaßen geschätzt:
Im Jahr 1996 stellte die Gartner Group ARIS im Ranking der
Business-Reengineering Software erstmals auf Platz Eins. Drei
weitere Spitzen-Bewertungen folgten bis heute. Auch das
Fraunhofer-Institut kürte ARIS 2001 zum besten Werkzeug
für Ge-schäftsprozessmodellierung. Bei 90 Prozent der
Dax-Unternehmen ist die Software heute im Einsatz und international
modellieren und optimieren viele große Unternehmen ihre
Prozesse mit ARIS. Landesspezifische Sprachversionen werden
inzwischen in Märkten wie Japan, China und Südamerika
nachgefragt. Und das ARIS Produktportfolio wächst weiter: Der
ARIS Process Performance Manager (ARIS PPM) überwacht
Unternehmenskennzahlen in laufenden Unternehmensprozessen. Die ARIS
Scouts verknüpfen das branchen- und themenspezifische
Beratungswissen der IDS Scheer-Berater mit den Möglichkeiten
des ARIS-Toolsets und des ARIS PPM.

Produktvorstand Wolfram Jost erklärt die große
Nachfrage nach der ARIS Produktfamilie so:“ Viele Unternehmen
stellen heute fest, dass sie zwar ihre IT-Infrastruktur
modernisiert, nicht aber die Geschäfts-prozesse verbessert
haben. Und genau hierin liegt das Problem. Nur mit
Prozessveränderungen haben Unternehmen überhaupt die
Mög-lichkeit, flexibel auf neue Marktanforderungen zu
reagieren und so auch Zeit und Kosten zu sparen“

Über IDS Scheer

IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt
Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement.
Mit ARIS hat das Unternehmen ein komplettes Portfolio für
Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Auswertung der
Geschäftsprozesse. Die Berater der IDS Scheer
unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation
und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie e-Business,
Supply Chain Management, Customer Relationship Management und
Enterprise Application Integration. ARIS Toolset ist das weltweit
meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung und wird
bei 90 Prozent der Dax-30-Unternehmen eingesetzt. Das Unternehmen
wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
gegründet und betreut heute ca. 3.000 Kunden in über 50
Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer
erwirtschaftete in 2001 mit 1.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 161
Mio. Euro. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 25 unter
den IT-Dienstleistern und den Nemax 50-Unternehmen am Neuen
Markt.