JTheseus – kostenlose Demo-Accounts mit neuen
Beispieldaten
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsstärke
unserer webbasierten CRM-Lösung JTheseus und testen sie
JTheseus über Ihren kostenlosen Account auf unserem
Demoserver. Der Zugang erfolgt direkt über das Internet und es
ist keinerlei Installation auf Ihrem Client PC notwendig.
Die Demo-Accounts werden seit kurzer Zeit automatisch mit einer
Reihe von Beispieldaten gefüllt, um Ihnen einen schnelleren
und tieferen Einblick in die Funktionen und Arbeitsweise von
JTheseus zu vermitteln. Weiterhin erhalten Sie als
Begleitlektüre die Dokumentation „Erste Schritte mit JTheseus“
im pdf-Format, in dem einige grundlegende Arbeitsschritte in
JTheseus erläutert werden und so einen schnellen Einstieg
ermöglichen. Ordern Sie Ihren eigenen Demo-Account noch heute
über unsere Internetseite www.tesla.de.
Falls Sie schon einen Demo-Account besitzen, spielen wir gerne
die Beispieldaten nachträglich in Ihrem existierenden
Mandanten ein und senden Ihnen die entsprechende
Begleitlektüre zu. Bitte schicken Sie uns hierfür eine
kurze E-Mail an vertrieb@tesla.de.
Leasing als Alternative zu Kauf und ASP
Für alle Interessenten an unseren CRM-Lösungen, die
Ihre Liquidität nicht durch Investitionen in den Kauf einer
Software belasten wollen und gegen das ASP-Modell Vorbehalte haben,
bieten wir JTheseus und Theseus nun auch zu günstigen
Leasingkonditionen an.
Unser Partner ist die Alpha-Leasing GmbH (www.alpha-leasing.de), ein Spezialist für
IT-Leasing. Leasen Sie zum Beispiel JTheseus für 10 Benutzer
inklusive Wartungsvertrag für nur 168,93 Euro im Monat bei
einer Laufzeit von 36 Monaten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer
02131-95151-0 oder per Mail über vertrieb@tesla.de.
Sie sind gefragt! – Mitmachen und gewinnen
Wir wollen die Qualität des Internetauftritts der Tesla
weiter erhöhen und die Inhalte noch näher an Ihren
Interessen orientieren. Hierbei bitten wir Sie um Ihre
Mithilfe.
Wir haben einen Fragebogen entworfen, in dem Sie verschiedene
Themengebiete wählen können, über die Sie gerne mehr
erfahren möchten. Darüber hinaus haben Sie die
Möglichkeit ein generelles Feedback zu unserem
Internetauftritt zu geben und Lob oder Kritik anzubringen. Sie
finden den Fragebogen unter www.tesla.de/fragebogen/fragebogen.php , die
Bearbeitung dauert nicht länger als drei Minuten.
In wirtschaftlich unruhigen Zeiten müssen wir alle unser
Geld zusammenhalten! Um Sie dabei zu unterstützen, verschenken
wir als Dankeschön 10 hochwertige Geldbörsen aus
Kalbsleder unter allen Teilnehmern der Aktion.
Sparen Sie aber nicht am falschen Ende! Unsere
Amortisationsrechnung unter www.tesla.de/download.php4 zeigt Ihnen, wie schnell sich
eine Investition in unsere CRM-Lösungen wieder amortisiert
hat.
Authensis Achat und JTheseus „verstehen sich blind“
Die Authensis AG ist – als deutsches Unternehmen – ein Produkt-
und Technologieführer im europäischen Markt der
systemunabhängigen Spezialsoftware für das Management der
Servicequalität in multimedialen Call- und Contact Centern.
Statistik, ACD, Dialer, E-Mail Routing und Web CallBack sind nur
einige Module aus der Achat Suite von Authensis. Die Professional
Services umfassen die Analyse, die Konzeption, die Realisierung,
den Support sowie das Betreiben dieser ganzheitlichen
Lösungen.
Des Weiteren sind die Integration der Authensis Produkte mit
bereits bestehenden Kommunikationsplattformen und
Geschäftsanwendungen des Kunden eine Kernkompetenz von
Authensis. Beispiellos einfach und aufwandsarm war die Kopplung von
Authensis Achat mit JTheseus von Tesla bei einer großen
norddeutschen Bank. Die Bank war in der Lage, die beiden Systeme
getrennt auszuschreiben und zu beschaffen und hatte bei deren
nachträglicher Zusammenschaltung nur einen minimalen
Integrationsaufwand zu tragen. Nun werden dem Sachbearbeiter
zusammen mit den ankommenden Anrufen wertvolle
Gesprächsinformationen geliefert. Der Sachbearbeiter braucht
weniger zu fragen, und er und sein Kunde sparen wertvolle Zeit.
Weitere Informationen zu Authensis im Internet: www.authensis.de oder per E-Mail an info@authensis.de
Wissenswertes! – das Begriffslexikon: IVR
IVR ist die Abkürzung für Interactive Voice Response
und bezeichnet die computergestützte Annahme von
Telefonanrufen. Diese Systeme sind in vielen Fällen
Callcentern oder Telefonzentralen vorgeschaltet, um Anrufer
abhängig von ihrer Anfrage an den richtigen Agenten
weiterzuleiten bzw. Informationen automatisch zur Verfügung zu
stellen.
Bei komplexen IVR-Systemen, die an Datenbanken angeschlossen sind,
ist auch die vollautomatische Datenabfrage aktueller,
persönlicher Daten möglich, so daß ein
Personaleinsatz völlig entfallen kann. Der Informationsabruf
kann durch den Anrufer sowohl durch Stimme als auch durch
Tastaturbenutzung erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tesla.de
und www.theseus.de.