Grasbrunn bei München, 08.Oktober 2003 – Die
IXOS SOFTWARE AG, ein führender Anbieter von
Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM), hat auf der
Siebel User Week 2003 bekannt gegeben, dass die Integration
zwischen IXOS-eCONtext for Siebel 3.0 und Siebel eBusiness
Applications in der Version 7.5 erfolgreich von Siebel Systems
validiert wurde. Siebel Systems, Inc. ist ein führender
Anbieter von eBusiness Applications, die die Unternehmen über
sämtliche Kommunikationskanäle und Geschäftsbereiche
hinweg unterstützen. Mit der aktuellen Version führt IXOS
neue Funktionen ein, zum Beispiel gemeinsame
Nutzungsmöglichkeiten für Siebel-SAP-Dokumente
(SiebelSAPLink), den Siebel Remote Client Support und die
XML-Datenarchivierung.
IXOS-eCONtext for Siebel 3.0 ist eine vollständig
integrierte Content-Archivierungslösung für
Siebel-eBusiness-Umgebungen. Siebel Systems bietet den Unternehmen
eine bewährte Palette von branchenspezifischen Best Practices,
CRM-Anwendungen und Geschäftsprozessen, die die Unternehmen
beim Verkauf, bei der Vermarktung und beim Kundenservice über
sämtliche Kommunikationskanäle und Geschäftsbereiche
hinweg unterstützen. Durch die erfolgreiche Validierung
können die Kunden von Siebel Systems und IXOS nun den
kompletten Umfang der Bildbearbeitungs- und Archivierungsfunktionen
von IXOS in ihrer Siebel-CRM-Umgebung nutzen.
Durch die Integration von IXOS-eCONtext for Siebel 3.0 in Siebel
eBusiness Applications können die Unternehmen alle Dokumente
vollständig in ihre Siebel-Umgebung integrieren, die in
anderen Anwendungen erzeugt wurden. Die Anwender können
dadurch in beiden Richtungen Dokumente zwischen ihren Siebel- und
SAP-Systemen austauschen. Das führt zu einer Rationalisierung
der Front- und Back-Office-Prozesse und erleichtert das
Herunterladen archivierter Dokumente von anderen Dritt- und
SAP-Systemen bis hin zu den Siebel Remote Clients. Die
XML-Datenarchivierungsfunktion sorgt für eine optimale
Leistung der Siebel eBusiness Applications, da sie historische, in
Siebel erzeugte Kundendaten auf dem IXOS-Dokumentenserver
archiviert, die den Anwendern bei Bedarf jedoch weiterhin ohne
Einschränkung online zur Verfügung stehen.
„Die Verpflichtung von Siebel Systems zur Kundenzufriedenheit
und einer marktführenden Position hat sich bereits
spürbar positiv auf die Geschäftsmöglichkeiten der
Unternehmen ausgewirkt“, sagte Michael Heckner, Senior Director des
Bereichs Produktmanagement von IXOS. „Wir glauben, dass die Kunden
von Siebel Systems durch das Hinzufügen der IXOS-Funktionen
noch stärker von der Integration sämtlicher
Geschäftsdokumente in ihre Siebel-Umgebung profitieren
werden.“
Siebel Systems geht Partnerschaften mit bewährten
technologischen Marktführern ein, um den Kunden
unternehmensweit greifbare Geschäftsvorteile zu
ermöglichen. Mit ihrer Entscheidung für die Siebel
eBusiness Applications und ihre validierten Partnerlösungen
steht den Kunden von Siebel Systems eine fortlaufende
Möglichkeit zur Verfügung, ihre
Software-Beschaffungsstrategie auf höchstem Niveau umzusetzen.
Das Siebel-Validierungsprogramm beinhaltet strenge technische
Überprüfungsmechanismen, mit denen die Integration von
Drittanbieterlösungen in Siebel eBusiness Applications
bewertet wird. Alle Integrationen, die diese strengen Testkriterien
erfüllen, werden validiert und im Rahmen des
Siebel-Validierungsprogramms dokumentiert. Diese
Validierungsdokumentation kann im Siebel-Partnerverzeichnis unter
www.siebel.com/partners/dir/directory.shtm eingesehen
werden.
Über IXOS
Die IXOS SOFTWARE AG ist ein führender Anbieter von Enterprise
Content Management (ECM) Lösungen. IXOS-Lösungen reichen
von der effizienten Bereitstellung von Webinformationen über
die Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur sicheren
Langzeitarchivierung aller Geschäftsdokumente innerhalb einer
zuverlässigen Dokumentenbasis. Ein globales Team von
hochqualifizierten Beratern sowie ein weltweiter
Rund-um-die-Uhr-Support komplettieren das umfangreiche
Lösungsportfolio. Durch Partnerschaften mit international
führenden Hard- und Softwareanbietern sowie Systemintegratoren
gewährleistet IXOS den Einsatz innovativer Technologien und
bietet ein umfassendes Branchen-Know-how. Finanzielle
Stabilität macht IXOS zu einem soliden und langfristigen
Partner. Weltweit wurden über 3.000 Installationen bei
Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen realisiert, die
ihre Kosten reduziert sowie ihre Produktivität und
Wettbewerbsfähigkeit erhöht haben. Über 2 Millionen
Anwender auf der ganzen Welt arbeiten inzwischen mit
ECM-Lösungen von IXOS. Die Aktien der IXOS SOFTWARE AG werden
im TecDAX 30 der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem
Tickersymbol „XOS“ (WKN 506150; ISIN: DE0005061501) gehandelt. In
den USA befinden sich die American Depository Shares (ADSs) der
IXOS unter dem Tickersymbol „XOSY“ an der NASDAQ im Handel.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ixos.de.