10.04.2013- Der itacom Tobit Termin Sync für SAP™ CRM V7 ermöglicht die
Synchronisation von Terminen zwischen SAP™ CRM V7, Microsoft Exchange
und Outlook sowie Tobit David. Diese Termine können in Microsoft
Outlook, Tobit David oder im CRM-System von SAP™ erstellt und in den
jeweiligen anderen Kalender übertragen werden.
Die Erstsynchronisation ist ab einem bestimmten Datum möglich.
Bestehende Termine in Tobit David können dabei erhalten bleiben. Für
jeden Tobit David Kalender wird eine Regel definiert, in welcher eine
Standard-Terminart festgelegt wird. Diese Terminart wird dem Termin im
SAP™ CRM V7 zugeordnet, wenn dieser in Tobit David/MS Outlook angelegt
wurde. Zum Schutz der SAP™CRM Daten kann über Berechtigungen für die
Synchronisation in Richtung SAP™ CRM das Löschen, die Neuanlage und das
Ändern bestehender Termine gesteuert werden.
Besonders praktisch ist, dass Sie in Ihrem Tobit David/MS Outlook
Kalender Parallel zu Ihren geschäftlichen Terminen aus dem SAP™CRM auch
Ihre privaten Termine pflegen können, ohne dass diese Termine in den
Kalender des SAP™CRM übertragen werden.
Der Terminconnector für das SAP™CRM V7 kann als Dienst ausgeführt werden und benötigt daher kein separates Programmfenster.
Die Software ist modular aufgebaut, sollten Sie den itacom Termin
Sync für andere CRM-Systeme oder andere Versionen von SAP™ CRM wünschen,
kontaktieren sie uns bitte, wir können Ihnen auch dafür eine Lösung
liefern.
In Verbindung mit unserem Produkt itacom Mobile 2 können die Termine
aus Ihrer CRM-Software auch direkt mit allen gängigen Smartphones wie
iPhone, Blackberry, Android- oder Windows Phone synchronisiert werden.
Dafür wird keine Microsoft Exchange oder Tobit David-Server benötigt.
Die Daten werden direkt zum Smartphone übergeben.
Über itacom
Die itacom GmbH agiert seit mehr als 20 Jahren vom Firmensitz im
sächsischen Oschatz bundesweit als Systemhaus mit Schwerpunkt auf mobile
Anbindungen, CRM Lösungen und E-Mail Security. Eigene Produkte werden
europaweit im Direktvertrieb und über internationale Partner angeboten.
Zum Kundenstamm zählen mehr als 1.000 Unternehmen jeder Größe.
Weitere
Informationen: www.itacom.de
Quelle:http://www.currentgame.de
Q