Seite wählen

Dortmund / Saarbrücken, 24. Juni 2003 –
twenty4help, europäischer IT-Outsourcing-Spezialist, und
XtraMind Technologies haben eine Implementierungs-Partnerschaft
geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird twenty4help ab
sofort Software-Produkte von XtraMind, wie das E-Mail Response
Management System XM-MailMinder sowie lernfähige
Technologiekomponenten, in seinen Kundenlösungen integrieren
und damit eingehende E-Mail-Anfragen voll- und teilautomatisch
bearbeiten. twenty4help erwartet vom Einsatz dieser, auf Methoden
der Künstlichen Intelligenz basierenden Software eine
verbesserte Qualität bei der Bearbeitung von Kundenproblemen,
schnellere Reaktionszeiten und die wirtschaftliche Abwicklung von
Supportanfragen.

Outsourcing als Wettbewerbsvorteil, vom User-Help-Desk bis zum
kompletten CRM System, ist das Geschäftsmodell der
twenty4help, des führenden europäischen IT Support
Dienstleisters – als Lösungslieferant für den Anwender
von digitalen Systemen bis zum weltweit agierenden
Großunternehmen. Die Kommunikation mit dem Kunden und
Problemlösung erfolgt über Telefon, Internet und E-Mail.
Im Durchschnitt bearbeiten die Experten im Kundenservice bis zu
65.000 E-Mails monatlich. Die dafür benötigten Systeme
werden durch twenty4help entweder vor Ort oder als ASP-Modell
implementiert und betreut, wobei twenty4help als Dienstleister die
zeitnahe und qualifizierten Beantwortung der jeweiligen Probleme
der digitalen Welt, von der Digitalkamera bis zum Mainframe
Computer, übernimmt.

Mit der jetzt vereinbarten Integration des XM-MailMinder und
verschiedener intelligenter Softwarekomponenten der
Saarbrücker XtraMind Technologies GmbH werden alle
Kommunikationsprozesse der E-Mail-Bearbeitung unternehmensweit
optimiert. Die Inhalte vorausgegangener Kommunikation und andere
Informationsquellen werden für die fundierte Beantwortung
gezielt zur Verfügung gestellt, die Prozesse zentral gesteuert
und weitestgehend automatisiert. Mit Hilfe von Methoden der
Künstlichen Intelligenz analysiert das lernfähige System
sämtliche Textinhalte und liefert Antwortvorschläge
entweder zum automatischen Versand oder nach Freigabe durch den
Experten.

„Wir haben uns nach eingehender Evaluierung der verfügbaren
Produkte für XtraMind entschieden. Damit ergänzen wir
unser System um bewährte Komponenten der Künstlichen
Intelligenz, die sich selbstlernend sehr schnell an neue
Bedingungen anpassen und hervorragende Problembewertungen liefern.
So sind wir in der Lage, unseren Kunden einen echten Zeit- und
Qualitätsvorteil in der Problembearbeitung zu bieten und
gleichzeitig durch Prozessautomation die Betriebskosten deutlich zu
reduzieren. Durch die Partnerschaft erhalten wir die Kompetenz,
diese Technologie in die Anwendungen unserer Kunden zu integrieren
und neue Lösungen zu entwickeln, um den stetig wachsenden
Anforderungen der Industrie zu entsprechen,“ erklärt Ralf
Rottmann, Head of IT Strategy, Strategic Alliance and Professional
Services (Europe) bei twenty4help.

XtraMind in Kürze:
XtraMind Technologies GmbH wurde 2000 mit Beteiligung des Deutschen
Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in
Saarbrücken gegründet. Basierend auf den Ergebnissen aus
über 10 Jahren Spitzenforschung bietet XtraMind intelligente
und lernfähige Softwarelösungen für die Optimierung
und Automatisierung des Kommunikations- und Informationsmanagements
in Unternehmen. Die Technologie basiert auf der ausgereiften
Kombination von modernsten Methoden der Sprachtechnologie und der
Künstlichen Intelligenz zum Verstehen geschriebener Sprache.
Das Portfolio von XtraMind umfasst die Produkte „XM-MailMinder“,
das E-Mail Response Management System zur effizienten und
kostensenkenden Bearbeitung des täglich wachsenden E-Mail
Aufkommens, „XM InformationMinder“ für die intelligente
Wettbewerbs- und Marktbeobachtung sowie „XM-MindSet“, die Suite von
Softwarekomponenten zur umfassenden Erschließung und
Verarbeitung der geschriebenen Sprache.
www.xtramind.com

twenty4help in Kürze:
Seit über 10 Jahren erbringt twenty4help für
internationale Marktführer der Informationstechnologie,
Multimedia und Telekommunikation hochwertigen technischen Support,
verknüpft mit ganzheitlichen CRM-Services und professioneller
Beratung. Im Bereich UserHelpDesk ist twenty4help kompetenter
Outsourcing-Partner namhafter mittelständischer und
Groß-Unternehmen aller Branchen.

Als „Human Interface“ zwischen digitalen Systemen und ihren
Benutzern hat twenty4help es sich zur Aufgabe gemacht, die
Verfügbarkeit und den inhärenten Nutzen dieser Systeme
für die Anwender deutlich zu erhöhen. Mehr als 2.000
Knowledge Engineers bearbeiten derzeit monatlich mehr als 1.200.000
Anfragen in 16 Sprachen in neun europäischen Customer
Interaction Centern. Mit State-of-the-Art Technologie,
hochmotivierten Knowledge Engineers und einem ständigen Blick
auf die Entwicklungen des Marktes sieht sich twenty4help durch
Umsetzung innovativer Services als Schrittmacher der digitalen
Zukunft.
www.twenty4help.de