Die unabhängige Media Buying-Plattform startet eine Initiative, die zu Umdenken und Handeln in der digitalen Lieferkette führen soll
Berlin, 15.02.2018 – Das Manifest ist ein Aufruf an die Werbeindustrie, sich an einen ethischen Kodex zu halten, um das Ökosystem zugunsten von Werbetreibenden, Konsumenten und Verlegern neu auszubalancieren. Das bedeutet, dass die Branche sich auch von kommerziell getriebenen Einkaufsmethoden wegbewegen muss, die oft alleinig auf den Interessen der Technologieanbieter oder der Käufer beruhen.
Digitale Werbung ist eine wichtige Einnahmequelle für viele der Betreiber von Apps und Websites, die wir alle täglich nutzen. In den letzten Jahren hat die Besorgnis über die Performance und den Wert der digitalen Werbung jedoch dramatisch zugenommen. In den Debatten ging es um Viewability, Fraud und Measurement, aber letztendlich sind alle diese Bereiche miteinander verknüpft. Wir brauchen einen kulturellen Wandel, um eine Schieflage zu vermeiden und um zu gewährleisten, dass die Technologie weiterhin das von den Werbetreibenden finanzierte Ökosystem unterstützt und weiterentwickelt.
Die Herausforderung besteht darin herauszufinden, WER für WAS verantwortlich ist. Häufig ist es nicht eine Person oder Firma, die alleinig verantwortlich ist; es sind viele. Wie wählen wir also aus, mit welchen Partnern wir zusammenarbeiten, wenn kein fairer Wettbewerb gegeben ist? Bisher werden Partner von Agenturen wegen etwaiger Provisionen bevorzugt, anstatt sich am Markt durch das beste Angebot für die Anforderungen des Kunden einzusetzen.
Es genügt nicht mehr nur an der Oberfläche des Problems zu kratzen. Die gesamte digitale Lieferkette muss überarbeitet werden. Wenn jeder weiterhin nach seinen eigenen Regeln zu seinem eigenen Vorteil spielt, werden alle Marktteilnehmer am Ende schlechter dastehen.
iotec steht an der Spitze dieser Initiative, um sicherzustellen, dass sich die AdTech-Branche auf die richtigen Ziele hin optimiert: Den Nutzen für Kunden und Verbraucher.
Das Ethical AdTech Manifest steht stellvertretend für eine breitere Kampagneninitiative, die darauf abzielt, bestehende Werbepraktiken zu ändern. Der Fokus liegt auf drei Kernbereichen der Verbesserung: (i) Transparenz und fairer Handel, (ii) Effizienz und Effektivität sowie (iii) Markenschutz, Sicherheit und Datenschutz.
Laut dem kürzlich veröffentlichten Mobile Transparency Report von iotec haben 250 deutsche Marketers geantwortet, dass ihnen in der Zusammenarbeit mit Tech-Anbietern insbesondere Transparenz hinsichtlich der verwendeten Daten wichtig ist. Auch die Preistransparenz ist dabei sehr entscheidend (66% sowie 55,2 %). Mit der Lancierung des Ethical Adtech Manifests soll eine Gemeinschaft von Einzelpersonen und Unternehmen gefördert werden, die diese Prinzipien unterstützen und Transparenz und Verantwortlichkeit im digitalen Marketing schaffen wollen.
Paul Wright, CEO von iotec, sagt: „Es ist ein Jahr her, dass Marc Pritchard von P&G seine bahnbrechende Rede gehalten hat, in der er für mehr Transparenz im digitalen Ökosystem plädierte. iotec ist fest davon überzeugt, dass wir 2018 noch weiter gehen und wirklich detailliert darlegen müssen, welche Praktiken das Vertrauen in digitales Marketing und AdTech wiederherstellen werden und dass wir alle Maßnahmen zur Umsetzung diese Praktiken ergreifen. Werbetreibende haben das Recht, gültiges, markensicheres und betrugsfreies Inventar zu kaufen – Publisher haben das Recht, den richtigen Wert für ihr Inventar zu erfahren, mit unauffälligen Anzeigenformaten. Wir sollten nach den richtigen Maßstäben kaufen, um der Verschwendung von Media Investments entgegen zu wirken. Ebenso wünscht sich der Verbraucher einen verantwortungsvollen Umgang mit der Werbung. Dieses Manifest ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, um herauszufinden, wie wir einen kulturellen Wandel in diesem Segment herbeiführen können, damit wir uns darauf konzentrieren, was für alle Teile des Ökosystems richtig ist.”
Das Ethical AdTech Manifest ist der Beginn einer breit angelegten Kampagne, um die Werbebranche transparenter zu machen. Mehr erfahren Sie unter www.ethical-adtech.org sowie über @EthicalAdtech auf Twitter (Hashtag #EthicalAdtech) – auch um Feedback zu geben und Meinungen zu äußern.
Über iotec
iotec ist eine automatisierte Media Buying Plattform der dritten Generation, die komplexes Machine Learning mit ethischen Unternehmenspraktiken vereint, um so die größten Herausforderungen für heutige Marketers anzugehen: Transparenz, Effektivität und Sicherheit.
2013 von einem Team aus drei Datenwissenschaftlern gegründet, steht für iotec die Transparenz ihrer Arbeit an oberster Stelle, genau wie eine starke, kulturell betriebliche Geschäftsethik.
Das Unternehmen entwickelte sich nach einigen signifikanten Investments durch führende, britischen Technologie- und Media-Unternehmen vorbildlich. iotec arbeitet erfolgreich mit unterschiedlichen Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Entertainment, Reise, Finanzen sowie Pharmazie zusammen.