Übach-Palenberg, im Juni 2009– Die
Organisations- und CRM-Lösung ION ist jetzt in der Version 4
erhältlich. ION 4.0 bietet dem Nutzer eine renovierte
Oberfläche im Vista-Design und mit neuen Funktionen,
erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten, beliebige
Datensichten sowie die Mailintegration von IBM Lotus Notes. Die
Mail-Clients Microsoft Outlook und Novell GroupWise waren auch
schon in der Version ION 3.0 integriert.
ION wird von zahlreichen Unternehmen, Konzernabteilungen und
öffentlichen Verwaltungen als Universalwerkzeug für das
Kundenmanagement sowie für alle Administrations-, Verwaltungs-
und Managementaufgaben genutzt. Zu den Anwendern gehören etwa
die Stadt Aachen, der Delius Klasing Verlag, Eismann Schweiz,
Zeppelin/Caterpillar Österreich oder Sony Audio Video GmbH.
ION erfüllt dort jeweils verschiedene Aufgaben: Es dient z. B.
als „klassisches“ CRM-System, als Projekt- und
Angebotsmanagement-Lösung, als Matchingsoftware für
Arbeitssuchende und Arbeitgeber oder als Unternehmensdatenbank.
Mit der neuen Version steigen sowohl die Bedienungs- und
Nutzerfreundlichkeit als auch die Funktionsvielfalt und das
Einsatzspektrum von ION.
Die erweiterten Datenfunktionen rücken ION 4.0 in die
Nähe eines Business-Intelligence-Werkzeugs. Die
Lotus-Notes-Integration deckt technologisch einen der letzten
„weißen“ Einsatzflecken ab. ION 4.0 ist nun in
Kombination mit allen wichtigen Betriebssystem- und
Kommunikationsplattformen einsetzbar: Windows, IBM i,
Exchange/Outlook, Novell GroupWise und eben Lotus Notes.
Aus Sicht der Mitarbeiter stellt ION 4.0 ein Cockpit dar, das
ihnen die Instrumente, Informationen, Daten und Dokumente für
ihre Aufgaben gebündelt unter einer bedienungsfreundlichen
Software-Oberfläche zur Verfügung stellt. Dem
Unternehmens- und Verwaltungsmanagement bietet die Lösung
strategische Übersicht und etabliert organisationsweit
strukturierte, rationelle Arbeitsprozesse (Workflows). Mitarbeiter,
Manager und Unternehmer verschwenden keine Zeit mehr mit der
Bedienung verschiedener Applikationen und Datenbanken oder dem
Suchen von Dokumenten in unendlichen Dateiverzeichnissen. Sie
kommunizieren kompetent auf der Grundlage vollständiger
Informationen mit Kunden, Partnern oder Bürgern.
Sofort-Kredit
Homepage. www.EBO-solution.de
Über EBO
Die EBO GmbH ist ein Joint Venture der drei Firmen AS/point GmbH,
Übach-Palenberg, MCA GmbH, Stolberg, und VEDA GmbH, Alsdorf.
Sie bietet aus einer Hand Lösungen für Organisation,
Kommunikation und Information. Damit stellt das Unternehmen seinen
Kunden eine stabile Plattform zur Verfügung, um Organisation,
Management und Kundenbetreuung zu unterstützen und zu
rationalisieren. Das Angebotsportfolio setzt sich zusammen aus den
Organisations- und CRM-Systemen evo-one® für Lotus Notes,
ION/5 für Windows-iSeries-Umgebungen und ION für Windows,
der Konvy- Unified-Communications-Plattform für Computer
Telephonie, Messaging und Fax sowie Archiv- und
Dokumentenmanagement-Applikationen, ergänzt um Beratungs- und
Umsetzungsdienstleistungen.
Die vereinte Expertise dreier auf ihre Kernkompetenzen fokussierter
Unternehmen garantiert, dass die Lösungen einerseits alle
Aspekte der Unternehmensführung adäquat abdecken,
andererseits auch im Detail von erprobter Qualität sind.
Gleichzeitig ermöglicht das Know-how-Spektrum die umfassende
Beratung der Kunden, um Management- und Organisationsprozesse
konzeptionell zu optimieren.
Weiter Informationen unter: www.EBO-solution.de