Petersberg, 15. Februar 2001
Ob CRM, TQM, Prozess-/Workflow oder Human Resssource-Management
– alle wichtigen Lösungen für modernes Management
können IntraWare-Kunden künftig per Webbrowser bedienen.
Das Unternehmen präsentiert auf der CeBIT 2001 vom 22.-28.
März in Hannover erstmalig diese webfähigen Lösungen
innerhalb der OCTOSUITE. Den Anwendern ist es somit freigestellt,
ob sie ihre Management-Prozesse per Webbrowser oder mit dem Lotus
Notes-Client steuern. Interessenten finden die IntraWare AG in
Halle 5, Stand A 26.
Die Anwender können nun über die vertraute
Oberfläche ihres Internet-Browsers (Internet Explorer oder
Netscape Navigator) alle IntraWare-Lösungen nutzen und damit
die Clientseite ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
Darüber hinaus können Anwender auf die Lösungen der
IntraWare AG auch per WAP-Handy zugreifen. Ein wichtiger Mehrwert
für Mitarbeiter, die oft unterwegs sind.
Einer neuer Markt öffnet sich für die IntraWare
AG
Mit der Webfähigkeit erschließt sich die IntraWare AG
jene IT-User, die nicht zur Notes-Gemeinde gehören. Bisher
waren die Lösungen des Unternehmens an den Lotus Notes-Client
gebunden. Mit Lotus Domino als Backend-Technologie bleiben die
Anwendungen jedoch weiterhin auf einer breiten und sicheren
Plattform gestellt. „Wir sind die ersten am Markt, die
webfähiges Prozess- und Workflow-Management in Kombination mit
Lösungen für wichtige Management-Disziplinen wie CRM, TQM
und HR anbieten“, sagt Christoph Steinhauer, Vice President
Marketing. „Diese leistungsfähige Kombination bedeutet
für uns modernes e-management.“ Mit der
Browserbedienbarkeit machen die Software-Spezialisten ihre
Anwendungen gleichzeitig fit für die Zukunft. Das Unternehmen
erschließt sich neue Märkte, ohne von seinen
Kernkompetenzen abzuweichen.
Informationen zur IntraWare AG:
Die IntraWare AG entwickelt seit 1994 zukunftsfähige
Standardlösungen, um das gesamte Wissen eines Unternehmens
transparent und nutzbar zu gestalten. Mit den auf Lotus Notes und
Microsoft basierenden Produktlinien können Unternehmen jeder
Größe und Branche, alle unstrukturierten Daten
systematisch erfassen, darstellen und auswerten, um somit die
Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten. Dies
bezeichnet die IntraWare AG als „e-management“. Mit den
einzelnen Lösungen werden die Lösungsbereiche Customer
Relationship Management (CRM), Total Quality Management (TQM) und
Prozess- und Workflow-Management abgedeckt. Neben Beratungs-,
Wartungs- und Schulungsleistungen bietet die IntraWare AG auch den
entsprechenden Support an.
Zur IntraWare AG Unternehmensgruppe zählen bislang sieben
Unternehmen mit insgesamt 200 Mitarbeitern. Der Vertrieb der
Produktlinien wird durch ein Netz von 60 Systempartnern
organisiert. Bis heute wurden über 160.000 Produktlizenzen
verkauft. 1999 erzielte die IntraWare AG einen Umsatz von rund 21
Mio. DM. Unter anderem setzen die folgenden Unternehmen die
Lösungen der IntraWare AG ein: CargoLifter AG, Degussa
Hüls AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel, Freiberger
Brauhaus, Papierfabrik Schoellershammer, TNT Logistics und Toshiba
Europe sowie über 100 Kreissparkassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.intraware.de.