München / Berlin, 9. April 2002 – Die
Zeichen für die IT-Branche stehen auf Optimismus. Rechtzeitig
für den Aufschwung finden vom 4.-6. Juni in Berlin fünf
Fachmessen rund um das Mobile und Internet Business sowie Customer
Relationship Management statt. Zu den Highlights zählen der
Deutsche Internetpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie (BMWi), der erstmals in Berlin verliehen wird,
sowie der Internet World Gipfel am ersten Messetag.
Wohin führt die Internet Wirtschaft? Welche
Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wie sinnvoll ist Mobile
Marketing tatsächlich? Und welche Technik bringt das Internet
schnell zum Konsumenten? Das Potenzial der Internet Wirtschaft
diskutieren Experten wie Erwin Staudt, IBM Deutschland, Paulus
Neef, Pixelpark und Burkhard Graßmann, T-Online
International, am 4. Juni im Rahmen des Internet World Gipfels.
Von Hannover nach Berlin: Der Deutsche Internetpreis wurde vom
BMWi ausgelobt, um innovative Internetentwicklungen
mittelständischer Unternehmen zu prämieren. Jeweils
50.000 Euro erhalten Projekte zur Erhöhung der Akzeptanz des
Internets im Mittelstand. Bundesminister Dr. Werner Müller
verleiht den Preis im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der
Internet World. Nach zwei Jahren CeBIT zieht somit auch der
Deutsche Internetpreis in die Hauptstadt. „Politik und Wirtschaft –
Nur wenn beide Seiten den Erfolg der Internet Wirtschaft
unterstützen und voran treiben, gelingt der Aufschwung in
Deutschland bereits im dritten Quartal diesen Jahres. Die Internet
World ist der Kommunikationspunkt für Unternehmen und die
Plattform zum Erfahrungsaustausch“, so Michaela Voltenauer,
Geschäftsführerin des Messe-Veranstalters ComMunic.
Internet World in Kürze:
Vom 4. bis 6. Juni 2002 finden in Berlin fünf Fachmessen unter
einem Dach statt: Internet World, Streaming Media, ISPCON/ASPCON,
Mobile World und Call Center Trends. Nach den Erfahrungen im
letzten Jahr kommen über 90 Prozent der Fachbesucher aus
geschäftlichen Gründen; mehr als drei Viertel sind an
Investitionsentscheidungen beteiligt, ein Drittel zählt zur
obersten Managementebene (Vorstand und Geschäftsführung).
Die Messe 2002 ist durch zahlreiche Highlights geprägt. So
vergibt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
erstmals den „Deutschen Internetpreis“. Ein weiterer Höhepunkt
ist die Verleihung des „Internet World Award“ an Aussteller.
Der Veranstalter ComMunic, 1988 in München gegründet, ist
auf Fachmessen und Kongresse für das Internet und die
Telekommunikation spezialisiert. ComMunic gehört zu dem
internationalen Messenetzwerk Penton Media mit Sitz in den USA.
Weitere Informationen unter www.communic.de bzw. www.internetworld-messe.de.