Karlsruhe, 3. Februar 2003.– Das
Unternehmensportal CAS teamWorks von CAS Software wurde für
den begehrten European Information Society Technologies (IST) Prize
2003 nominiert. In Zusammenarbeit mit der Europäischen
Kommission wird der European IST Prize seit 1995 jährlich
für wegweisende Innovationen der europäischen
Informationstechnologie vergeben. Preis und Nominierung gelten als
die europaweit wichtigsten Auszeichnungen der IT-Branche. Im Fokus
der Beurteilung stehen vor allem der Innovationsgehalt, das
Marktpotenzial und die technische Leistung der eingereichten
IT-Produkte; bewertet wird auch das Potenzial, neue
Arbeitsplätze zu schaffen. Besser zusammenarbeiten mit CAS
teamWorks
Für den diesjährigen Wettbewerb hatten sich 437
Unternehmen aus 27 Ländern beworben; davon wurden 12
IT-Hersteller aus Deutschland für den IST Prize 2003
nominiert. Damit zählt CAS teamworks zu den führenden
Innovationen auf dem Gebiet der europäischen
Informationstechnologie. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser
neues Unternehmensportal schon wenige Monate nach der
Markteinführung diese Auszeichnung erhalten hat“, erklärt
Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG.
„Die Nominierung bestätigt zudem, dass das Marktpotenzial
unseres neuen Produktes auch auf europäischer Ebene anerkannt
wird.“ Das intranetbasierte Unternehmensportal von CAS Software
sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit in
mittelständischen und kleinen Unternehmen. CAS teamworks
bietet einen schnellen Zugriff auf Aktivitätenmanagement,
Zuständigkeitssuche, Telefon- und Mitarbeiterverzeichnisse,
Terminkalender (auch in Zusammenarbeit mit MS Outlook),
Verkaufsunterlagen, Urlaubsverwaltung, Support-Anfragen,
Checklisten, Dokumentationen und interne Informationen („Schwarzes
Brett“). Auf diese Weise können mittelständische
Unternehmen ihre Routineabläufe vereinfachen, die interne
Informationsbeschaffung beschleunigen und damit Zeit und Kosten
sparen. Auf der CeBIT 2003 zeigt CAS Software die neue Version von
CAS teamWorks vom 12. bis zum 19. März in Halle 7 am Stand D
13. Auf der CeBIT-Pressekonferenz am 12. März (15 bis 16 Uhr)
im CC (Saal 105/106) wird das Unternehmen gemeinsam mit weiteren
Partnern eine neue Initiative für den Mittelstand
präsentieren. Extranet für 700 Vertriebspartner mit CAS
teamWorks
Auf der Basis von CAS teamWorks entwickelt CAS Software im
Rahmen des EU-Projekts SOAVE derzeit ein Partner-Extranet für
ein Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Hierbei entsteht ein
firmenübergreifendes Netzwerk, mit dem der TK-Dienstleister
und seine rund 700 Vertriebspartner ihre Geschäftsprozesse in
den Bereichen Dokumentenmanagement, Bestellwesen und
Warenwirtschaft optimieren können. Einen Prototyp des
Partner-Extranets zeigt CAS Software auf der kommenden CeBIT in
Halle 7 am Stand D 13. SOAVE ist ein Teilprojekt des von der EU
geförderten Gesamtprojekts ASP-BP. Ausgezeichnete
Produktpalette CAS Software hat sich schon einmal erfolgreich an
dem europäischen Wettbewerb beteiligt: Die CRM-Software
genesisWorld wurde 1998 mit dem European IST Prize ausgezeichnet.
Mehr als 16.000 Anwender arbeiten heute täglich mit
genesisWorld und bestätigen damit die damalige
Einschätzung der Juroren. Für herausragende Erfolge im
Mittelstand erhielt das Unternehmen zudem im vergangenen Oktober
den CRM-Award 2002.
Weitere Informationen zu CAS teamWorks und genesisWorld sind im
Internet unter www.cas.de erhältlich.
CAS Software AG
„Richtig informiert. Jederzeit und überall.“ lautet das Motto
der CAS Software AG aus Karlsruhe, die 1986 von Martin Hubschneider
und Ludwig Neer gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt
Systeme für das Kundenmanagement (Customer Relationship
Management, CRM), Informations- und Kommunikationsplattformen
(Enterprise Information Portal, EIP) sowie positionsabhängige
Dienste (Location Based Services, LBS) für mobile Anwender.
Mit der CRM-Lösung genesisWorld und dem Intranet-Produkt CAS
teamWorks können mittelständische und kleine Unternehmen
neue Kunden gewinnen, langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und
ihren Mitarbeitern ein professionelles, effizientes Arbeitsumfeld
bieten. Gemeinsam mit der PTV AG hat CAS Software den
marktführenden Profi-Routenplaner map&guide entwickelt.
Über 100.000 Anwender arbeiten täglich mit Produkten von
CAS Software.
Presseservice der CAS Software AG