Seite wählen

Branchenführer wie Motorola, ConAgra, HP und
Brunswick nutzen Informatica, um Kosten zu senken und diese
transparent zu machen

München, 20.06.2002 – Die Informatica Corporation
(NASDAQ: INFA), führender Anbieter von Business Analytics
Software, präsentiert jetzt Informatica Strategic Sourcing
Analytics. Das umfassende Analysesoftwarepaket ist bislang das
einzige verfügbare Out-Of-The-Box-Produkt, das Unternehmen bei
der kontinuierlichen Analyse ihrer gesamten Beschaffungsausgaben
(für direkte und indirekte Einkäufe und Dienste)
unterstützt und somit hilft, Kosten zu sparen. Informatica
Strategic Sourcing Analytics basiert auf der führenden
Datenintegrations-Plattform des Unternehmens und gehört zu den
Modulen der Informatica Applications. Das Produkt ist mit
leistungsfähigen, sofort einsetzbaren Analysefunktionen
ausgestattet, z.B. Aufschlüsselung der Ausgaben nach Waren,
Lieferanten oder Kostenstellen des Unternehmens. Die Software kann
in weniger als 90 Tagen implementiert werden.

GartnerGroup bewertet die neue Applikation:
„Die meisten Unternehmen erkennen, dass Kostensenkungen
erforderlich sind. Doch ihnen fehlt der Überblick über
ihre globalen Ausgaben, um entsprechende strategische
Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Karen
Peterson, Vice President und Forschungsleiterin bei der
GartnerGroup. „Mit Strategic Sourcing Analytics können
Unternehmen dagegen sämtliche Lieferantendaten aus den
unterschiedlichsten Quellen erfassen sowie analysieren und sich
mittels Best-Practice Metriken einen präzisen Überblick
über die gesamte Ausgabensituation verschaffen. Darüber
hinaus haben sie Zugriff auf Lieferanten-Scorecards, können
ihre Lieferantenbasis bewerten und in ihrem Unternehmen spezielle
Workflows durchführen, um Bereiche zur Kostenkonsolidierung
und optimale Beschaffungsstrategien zu ermitteln“.

Motorola setzt auf Informatica:
„Motorola ist davon überzeugt, dass die Sichtbarmachung und
Analyse der Ausgaben mit Informatica Applications ein grundlegender
nächster Schritt bei der Motorola Global Non-Production
Procurement (GNPP) Initiative für das unternehmensweite
Ausgabenmanagement ist“, erklärt Mike De Runtz, Senior
Director, Shared IT Services bei Motorola. „Wir haben uns für
Informatica Applications entschieden, da das System rasch und
problemlos Daten aus unterschiedlichen Systemen erfasst und so die
unternehmensweiten Ausgaben sichtbar macht.“

Komplettlösung für strategische
Beschaffung:

Informatica Strategic Sourcing Analytics zeichnet sich als eine
voll-integrierte Analyselösung aus: Die Software vereint eine
robuste Datenintegrationsplattform zur Beschaffung
unterschiedlicher Daten mit Best-Practice Messfunktionen, ein
analytisches Datenmodell für die strategische Beschaffung und
eine Analytic Delivery Plattform mit Features wie
Lieferanten-Scorecards und Analyseworkflows zur Vereinfachung der
Kostenanalyse. Das Produkt stellt Daten aus Produktion,
Beschaffungswesen und Finanzwesen innerhalb eines
vorkonfigurierten, mit bestimmten Messfunktionen ausgestatteten
Dashboard zur Verfügung. Entscheidungsträger können
in folgenden vier Bereichen bessere Entscheidungen treffen: Analyse
der unternehmensweiten Ausgaben, des Performance-Managements von
Lieferanten, der Qualität und der Bezahlung von Lieferanten.
„In der heutigen Wirtschaft legen die Global 2000-Unternehmen einen
besonderen Stellenwert auf eine strikte Kostenkontrolle. Mit
Strategic Sourcing Analytics haben Unternehmen ein effizientes
Mittel zur raschen Kontrolle ihrer Kosten“, so Sanjay Poonen, Vice
President und General Manager von Informatica Applications. „Mit
dem neuen Analyseprodukt zur strategischen Beschaffung bieten wir
schneller und effizienter als andere auf dem Markt, einen
unternehmensweiten Überblick über Ausgaben, Lieferanten
und Qualität.“

Analysen nach bewährtem Modell:
„Wir freuen uns, dass Informatica für seine Analyseanwendungen
das Supply Chain Council (SCOR) Modell übernommen hat“,
erklärt Scott Stephens, Chief Technology Officer bei Supply
Chain Council. „Das vorrangige Ziel von SCOR besteht darin,
Entscheidungsträger bei der Steigerung der Performance ihrer
gesamten Versorgungskette – einschließlich der strategischen
Beschaffung – zu unterstützen. Unser SCOR-Modell wurde von
Experten sorgfältig entwickelt und in der Praxis anhand
brancheninterner Best-Practice Metriken und Modellen für
globale und standortspezifische Projekte erprobt.“

Informatica Strategic Sourcing Analytics – die zentralen
Komponenten:
Neben dem SCOR-Modell ist das System mit den folgenden Komponenten
ausgestattet:

  • Vorkonfigurierte Metriken für Einkauf und Beschaffung –
    einschließlich Metriken über Ausgaben,
    Versorgungsmanagement, Qualität und Bezahlung von Lieferanten
    basierend auf den branchenüblichen Standardverfahren: Z.B.
    Metriken zur kontinuierlichen Beobachtung tatsächlicher
    Ausgaben, der angeforderten Ausgaben, der tatsächlichen
    gegenüber den geplanten Ausgaben sowie der Abweichungen von
    den vertraglich festgelegten Kosten.
  • Informatica Data Integration Platform, ausgestattet mit
    Business Adaptern zur Integration von Daten aus den
    unterschiedlichsten Quellen, z.B. Oracle, PeopleSoft, SAP und sogar
    proprietären Systemen.
  • Analyse-Dashboards und Executive Scorecards mit Alarmmeldungen
    zur kontinuierlichen Bewertung strategischer
    Beschaffungsfaktoren.
  • Bedienerfreundliche Analysetools zur Bewertung von
    Lieferanten-Performance und Produktqualität.
  • Als Patent angemeldete Analytic Workflows, um
    grundsätzliche Beschaffungsprobleme zu ermitteln. So
    können sich Benutzer mittels Analytic Workflows, z.B. intuitiv
    über Warengesamtausgaben bis hin zu den Lieferanten dieser
    Waren und schließlich über die Performance des
    Lieferanten und der Qualität informieren.
  • Data Mining-Tools zur Beschaffung von Lieferantendaten.
  • Nahtlose Integration von führenden Drittanbietern
  • Preis und Verfügbarkeit:
    Informatica Strategic Sourcing Analytics ist ab sofort
    erhältlich. Die Software kostet ab 400.000 US-Dollar.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse:
    www.informatica.com/de

    Informationen zur Informatica Corp.:
    Informatica ist der führende Hersteller von Software für
    Business Analytics. So ist es Global-2000 Unternehmen und Konzernen
    möglich, die Performance ihrer zentralen
    Geschäftstätigkeiten über alle Abteilungen und
    Niederlassungen hinweg zu überwachen und zu steuern. Die
    Business Analytics Suite von Informatica passt sich den
    Erfordernissen und Ressourcen der Kunden an: Unternehmen
    können sofort einsetzbare analytische Applikationen erwerben,
    genauso aber eine eigene Data-Warehouse-Lösung damit aufbauen.
    Weltweit nutzen mehr als 1.500 Unternehmen die Informatica-Software
    zur Datenintegration, um Data Warehouses aufzubauen und zu steuern.
    Zusätzlich nutzen mehr als 30 Top-High-Tech-Unternehmen, wie
    Motorola, Hewlett-Packard oder GE die vorgefertigten analytischen
    Applikationen des Unternehmens, um ihre
    Geschäftstätigkeiten erfolgreich zu überwachen und
    damit zu verbessern.