Saarbrücken, 21. November 2000 – Die
ORBIS AG hat mit dem Modul iConnect bei der Westdeutschen
Immobilienbank ihre intelligente CRM-Software ORBIS iC Solutions 5
an das zentrale SAP-System angebunden.
Die von ORBIS entwickelte Standardschnittstelle zur SAP-Software
bindet die einzelnen Vertriebsstellen an die Zentrale in Mainz an.
Damit wird der Datenbestand von ORBIS iC Solutions mit dem
SAP-Datenbestand abgeglichen. Daraus ergeben sich verbesserte
Arbeits- und Informationsgrundlagen für die
Vertriebsmitarbeiter und die Zentrale verbunden mit einer
effektivere Vertriebssteuerung.
Alle 7 bundesweiten Geschäftsstellen betreiben ihr gesamtes
Kundenmanagement – mit Aktivitäten-, Anfragen- und
Adressverwaltung – über die Vertriebs- und
Marketing-Lösung des CRM-Spezialisten ORBIS und greifen damit
auf einen gemeinsamen Datenbestand zu.
Weitere ORBIS-Projekte im Bankbereich werden gerade umgesetzt.
„Wir erarbeiten zur Zeit eine CRM-Branchenlösung
für Banken und Versicherungen. Ende Oktober konnten wir auf
der Bankenmesse „European Banking Day“ bereits einen
Prototyp auf Basis unserer CRM-Einführung bei der Degussa Bank
präsentieren“, erklärt Uwe Laufer, Key Account
Manager bei ORBIS.
Hintergrund:
ORBIS, einer der international führenden Anbieter von
Standardsoftware für CRM (Customer Relationship Management)
bietet mit ORBIS iC Solutions eine umfassende Vertriebs- und
Marketing-Lösung auf Basis modernster Komponententechnologien
an. eCRM und Web-Portale unterstützen das gesamte
Kunden-/Beziehungsmanagement via Internet. Aufgrund der
Multiplattform-Strategie von ORBIS kann der Zugriff sowohl
über herkömmliche Desktops als auch über Notebooks
oder andere mobile Endgeräte erfolgen.
Seit 1989 ist ORBIS auf dem CRM-Markt vertreten – heute nutzen
weltweit zahlreiche internationale Verkaufsorganisationen und
mittelständische Unternehmen die intelligenten Lösungen
von ORBIS wie z.B. Merckle/ratiopharm, Panasonic, Carl Schenck,
KSB, Krauss-Maffei Verfahrenstechnik, Mannesmann Rexroth, Thyssen
Aufzüge, Elf Oil, Deutsche Post, Bonduelle und Otto Wolff.
Partnerschaften bestehen unter anderem zu CINCOM, ORIGIN, Microsoft
und Palm.
Als einer der ersten SAP Consulting Partner verfügt ORBIS
über langjährige Erfahrung in der strategischen und
prozessorientierten SAP-Beratung und baut in seiner Ausrichtung auf
eBusiness Consulting das bestehende Leistungsspektrum aus IT,
Management-, Multimedia- und Business-Process-Consulting
zielstrebig aus.
Dabei gehört die Integration von ERP, CRM und eBusiness zu
den Kernkompetenzen des Unternehmens.
1986 gegründet, beschäftigt das in Saarbrücken
ansässige Softwarehaus und Consultingunternehmen derzeit
über 350 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 1999
erwirtschaftete der CRM-Spezialist einen Umsatz von 42,5 Mio. Mark
(nach IAS). Neben Hamburg und Bielefeld ist ORBIS mit
Tochtergesellschaften in Paris und bei Washington DC in USA
vertreten. Im Rahmen der weiteren Expansion sind zusätzliche
nationale und internationale Standorte geplant.
Seit 25. September dieses Jahres ist die ORBIS AG am Neuen Markt
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. (WKN 522 877)
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.orbis.de