Erlangen, 02.05.2018 – Neue visuelle Elemente und Interaktionsmöglichkeiten erhöhen die Mitarbeiterproduktivität
– Cloud- und On-Premise-Versionen lassen Unternehmen freie Wahl beim BetriebsmodellIFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, hat auf der IFS World Conference in Atlanta IFS Applications™ 10 vorgestellt.
Die neue Version der ERP-Software von IFS wurde gezielt dafür konzipiert, dass Unternehmen von disruptiven Trends wie Automation, Internet of Things und Servitization profitieren können. Mit IFS Applications 10 haben sie die Möglichkeit, ihr Business mit einem leistungsfähigen und modernen digitalen Kern auszustatten.
Die zentralen Neuerungen der Software:
IFS Aurena: Eine neue Browser-basierte Benutzeroberfläche bietet den Nutzern eine User Experience auf modernstem Niveau. Das “Consumer First”-Design von IFS Aurena sorgt dafür, dass Mitarbeiter die ERP-Software intensiver nutzen und steigert damit ihre Produktivität. In einem ersten Schritt steht die neue Benutzeroberfläche für B2B-Anwender und Casual User zur Verfügung. IFS Aurena wird im Rahmen des Evergreen-Konzepts aber von IFS zügig für weitere Nutzergruppen ausgebaut.
Erweiterungen für globale Unternehmen: Zur optimierten Unterstützung weltweit tätiger Unternehmen bietet IFS Applications 10 eine komplett neu aufgesetzte Engine für das globale Management von Steuern, zusätzliche Multi-Company-Funktionen sowie eine stabile Unterstützung paralleler Ledger.
Moderne und Cloud-freundliche API: Die neue Version von IFS Applications bringt eine offene und auf Microservices basierende API mit, die gemäß der neuesten RESTful-Prinzipien und des OASIS-oData-Standards entwickelt wurde. Die API stellt eine einfache Integration von Daten und Prozessen aus IFS Applications 10 mit IoT- und KI-Technologien, Microsoft Office 365 sowie den meisten anderen modernen Cloud- und SaaS-Lösungen sicher.“Wir freuen uns sehr über den Start von IFS Applications 10″, sagt Darren Roos, CEO von IFS. „Die neue Core-Version unterstützt Unternehmen gezielt dabei, von wichtigen Trends wie Automatisierung, Gerätevernetzung und Servitization zu profitieren. Sie wurde in enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickelt und bringt jede Menge Innovationen auf den Markt, die vom ersten Tag an maximalen Nutzen liefern.“
Dan Matthews, CTO von IFS, ergänzt: „Die neue Version enthält über 500 neue Funktionen einschließlich einer komplett überarbeiteten User Experience und leistungsfähiger Features für Service-orienterte Unternehmen. Sie alle wurden dafür konzipiert, Menschen und Prozesse an einen modernen digitalen Kern anzubinden. Die Kombination der neuen Funktionen von IFS Applications 10 mit den bereits vorhandenen Innovationen wie IoT-Anbindung oder Schichtenarchitektur ermöglicht es uns, Unternehmen eine wahrlich einzigartige Business Software anzubieten.”
IFS Applications 10 wurde bereits bei fünf Early-Adoptern implementiert, die ein breites Spektrum an Branchen und weltweiten Regionen repräsentieren. Zudem konnte IFS auch schon bedeutende Verkaufsverträge für die neue Version abschließen, unter anderem mit dem Schweizer Hersteller von Mikromotoren maxon motor.
Verfügbar ist IFS Applications 10 on premise, als Managed Service in der Cloud und als Software as a Service.
IFS Deutschland GmbH & Co. KG
IFS™ entwickelt und liefert weltweit Business Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen unterhalten und Dienstleistungen erbringen. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter, die innovativen Lösungen und der hohe Kunden-Fokus machen IFS zu einem der anerkannt führenden und meist empfohlenen Anbieter auf seinem Gebiet. Über 3.500 Mitarbeiter unterstützen weltweit mehr als zehntausend Kunden mit einer Kombination aus lokalen Niederlassungen und einem stetig wachsenden Partnernetzwerk.
IFS ist im deutschsprachigen Raum (DACH-Region) mit der IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss sowie der IFS Schweiz in Zürich mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern vertreten. Zu den mehr als 350 namhaften Kunden von IFS DACH zählen zum Beispiel Dopag, Doppelmayr, Dürr Dental, Eickhoff, Franke, Hama, Huber SE, Huf Hülsbeck & Fürst, K2, Kendrion, LPKF, Marabu, maxon motor, Nova Werke, Osma und Völkl Sports.
Weitere Informationen unter IFSworld.com/de.
Aktuelle Neuigkeiten rund um IFS, Technologie und Innovation sind im IFS-Blog unter https://blog.ifsworld.com/ (international) oder https://blog.ifsworld.com/de/ (national), bei Twitter unter http://twitter.com/IFS_D_A_CH (national) oder http://twitter.com/ifsworld (international) und bei Facebook unter https://www.facebook.com/… (national) verfügbar.
Quelle:www.pressebox.de