München, 06. September 2002 –
Chordiant Software Inc., Anbieter einer Softwareplattform für
Dynamisches Customer Relationship Management (CRM), und IBM geben
ihre strategische Allianz bekannt. Gemeinsam bieten die Unternehmen
Versicherungshäusern eine Kundenmanagementlösung, die
allen Mitarbeitern im Front- und Back-Office einen schnellen und
umfassenden Zugriff auf die Kundendaten ermöglicht. Auf diese
Weise wird die Effektivität bei Transaktionen und
Kundeninteraktionen erhöht. Gleichzeitig werden die
Betriebskosten spürbar gesenkt.
Reduzierung von Ausgaben
Forschungsergebnisse von IBM zeigen, dass Versicherer im Jahr
2003 mehr als zwei Milliarden US Dollar für die Entwicklung
von Kundenmanagement-Lösungen und die dafür nötige
E-Business Infrastruktur ausgeben werden. Durch die strategische
Zusammenarbeit erhalten Versicherer nun die skalierbare
Infrastruktur von IBM, um Transaktionen mit hohem Volumen sicher
bearbeiten zu können, sowie die Software-Suite von Chordiant
in einem Lösungspaket. Dieses Angebot unterstützt
Versicherungsunternehmen dabei, auf Basis optimierter,
automatisierter Geschäftsprozesse, schneller auf
Kundenwünsche reagieren zu können und dabei gleichzeitig
die Kosten für Produktwartung zu senken.
Die Lösungen von Chordiant bieten Komponenten und
Applikationen, die Versicherungsunternehmen die
Geschäftsprozess-Automatisierung ermöglicht. Das Ergebnis
sind optimierte Interaktionen mit dem Kunden über alle
Kanäle wie Service Center, Web, Back Office,
Außendienstmitarbeiter und Agenturen hinweg. Die
Harmonisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
führt zur Senkung der operativen Kosten. Veränderungen
von Geschäftsprozessen werden zeitgleich im gesamten
Unternehmen wirksam.
Schnelle und verlässliche Informationen auf einen
Blick
„Die Partnerschaft hilft Versicherungsanbietern dabei, ihre
Kernkompetenz im Bereich Infrastruktur zu verbessern, um
komplizierte Kundentransaktionen auszuführen,“ kommentiert
William N. Pieroni, General Manager, IBM Global Insurance Industry.
„Die Applikationen von Chordiant, die auf der IBM E-Business
Infrastruktur laufen, geben Versicherern einen Überblick
über die Produkte, die ihre Kunden haben oder in Zukunft
gebrauchen könnten. Somit haben sie die Möglichkeit, neue
und attraktive Services und Angebote zu günstigeren Preisen
anzubieten.“
Die gemeinsamen Lösungen von IBM und Chordiant helfen
Versicherungen zudem, die Kosten für das Kundenmanagement zu
senken und Services, Marketing sowie das Leadmanagement zu
verbessern. Alle Geschäftsprozesse rund um den Kunden werden
rationalisiert. Zum Beispiel ermöglicht die Lösung, dass
sowohl der Call Center Agent als auch der
Außendienstmitarbeiter sofort die gleichen verlässlichen
Informationen über einen Kunden in Echtzeit zur Verfügung
haben. Ein Vertriebsmitarbeiter kann proaktiv Kontakt zu einem
Kunden aufnehmen, um ihm einen neuen Service anzubieten oder ein
neues Angebot zu unterbreiten. Zusätzlich können durch
die Wiederverwendung von Software-Komponenten bei der Entwicklung
von Applikationen erhebliche Kosten eingespart werden.
Herausforderung: Kundenservice
Die beiden Unternehmen werden die Chordiant 5 Software gemeinsam
vermarkten. Sie ist optimiert für IBM eServer pSeries und
xSeries Hardware, DB2 Database Software und WebSphere
Infrastructure Software einschließlich dem WebSphere
Application Server. IBM Global Services wird sich in die
spezifischen Funktionalitäten der Chordiant Plattform
einarbeiten, um Kunden zeitgemäße und integrierte
Enterprise-Lösungen zur Verfügung stellen zu
können.
„Die Vereinbarung zwischen Chordiant und IBM versetzt uns in die
Lage, den Herausforderungen im Kundenservice von
Versicherungsanbietern erfolgreich zu begegnen,“ berichtet Stephen
Kelly, President und CEO von Chordiant. „IBM’s
Implementierungs-Services für die Chordiant Lösung, die
auf die bestehenden Legacy-Systeme und Datenbanken von
Versicherungsunternehmen aufsetzt, führt zu einer
günstigen und kundenzentrischen Lösung.“
DataWorld for Developers Programm
Die strategische Partnerschaft baut auf eine existierende
Beziehung zwischen den beiden Unternehmen auf. So wurde die
Chordiant 5 Enterprise Plattform bereits für die
Anwendungsentwicklung mit dem IBM WebSphere Application Server
verfügbar gemacht. Die Zusammenarbeit ist ein weiteres
Beispiel für die Strategie von IBM, mit führenden
unabhängigen Softwareanbietern im Programm „DataWorld for
Developers“ zu kooperieren. Die Partnerschaften zielen auf Branchen
wie Financial Services, Retail, Healthcare und Industrie sowie
Lösungen wie Enterprise Resource Planning, Supply Chain
Management, CRM und Business Intelligence ab. Damit ist das Ziel
verbunden, innovativen Software-Häusern Zugang zu neuen Kunden
zu gewähren und durch Marketing und Vertrieb neue
Möglichkeiten zu eröffnen.
Die Unternehmen
IBM PartnerWorld for Developers ist ein weltweites Programm, das
Softwareschmieden ermöglicht, größere Märkte
zu erreichen, ihre Geschäftskosten zu senken und ihre Produkte
schneller auf den Markt zu bringen.
Mehr Informationen sind zu finden unter www.ibm.com/partnerworld/developer.
IBM Financial Services Sector ist der weltweit größte
Anbieter von IT-Services, Hardware und Software sowie ein wichtiger
Partner für Anbieter von Financial Services. IBM arbeitet
direkt mit Kunden aus dem Bereich Financial Services zusammen und
hilft ihnen mit innovativen Entwicklungen wettbewerbsfähiger
zu werden. Diese Lösungen beinhalten Consulting, Services,
Implementierung, Software, Hardware und Forschung.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.ibm.com/solutions/financialservices. .
Chordiant Software Inc. (CHRD), mit Sitz im kalifornischen
Cupertino, USA, entwickelt und vertreibt eine Dynamische Customer
Relationship Management (CRM) Plattform für den
Business-to-Consumer (B2C) Markt. Derzeit bietet das Unternehmen
als einziger Hersteller eine prozessorientierte Lösung
für multidimensionale, personalisierte Kundeninteraktionen in
Echtzeit. Damit lässt sich die Effektivität im Marketing,
Selling und Service entscheidend verbessern. Dank der flexiblen
JX-Architektur bleiben darüber hinaus bestehende IT
Investitionen geschützt. Auf diese Weise erhalten Unternehmen
einen doppelten Vorteil: Zeit- und Kostenersparnis sowie einen
Wettbewerbsvorsprung durch langfristige Kundenbindung. Die
Chordiant Lösung stellt bereits bei weltweit führenden
Unternehmen wie Signal Iduna, BSkyB, Royal Bank of Scotland Group,
General Motors und Lloyds TSB ihre Leistungsfähigkeit unter
Beweis. Das Kampagnenmanagement-Tool von Chordiant setzen so
namhafte deutsche Kunden wie Advance Bank und Deutsche Bank 24 ein.
Chordiant Software unterhält weitere Niederlassungen in
München, Frankfurt, Boston, New York, London, Paris und
Amsterdam.
Weitere Informationen zu Unternehmen und Produkten finden Sie
unter www.chordiant.de. Deutsche Pressemitteilungen sind zudem
abrufbar unter www.commcreativ.de