MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE vom 25.03.2002) – Der
SCM-Spezialist (Supply Chain Management) i2 will im Rahmen eines
Pilotprojekts gemeinsam mit der Shell-Tochter Global Solutions
International BV eine Branchenlösung für die
Ölindustrie entwickeln. I2 verkauft zwar bereits in dieses
Marktsegment; allerdings handelt es sich derzeit um
Standard-SCM-Anwendungen ohne industriespezifische Anpassungen.
„Ohne Kooperation mit einem großen Player ist es kaum
möglich, die Workflows an die Bedürfnisse der Öl-
und Gasindustrie anzupassen“, konzediert i2s EMEA-President Philip
Crawford.
Der i2-Mann betonte, dass die geplante Lösung keineswegs rein
Shell-spezifisch ausfallen soll. Man werde eigenes Know-how und
Erfahrungen Dritter einfließen lassen, um den Anforderungen
der ganzen Branche gerecht zu werden, versprach Crawford. Dies kann
allerdings noch dauern – beide Unternehmen haben zunächst nur
Verträge unterzeichnet und wollen nun bis zum Sommer
funktionale Spezifikationen definieren. Eine Zeitrahmen für
den Produktionsbetrieb gibt es noch nicht. In einigen Bereichen des
Shell-Konzerns sollen aber noch in diesem Jahr erste Früchte
der gemeinsamen Arbeit zum Einsatz kommen.