München, 23. Juli 2003 – Die deutsche
Version der aktuellen Helpdesk-und Call Center-Lösung von
FrontRange Solutions wird ab 6. Oktober 2003 verfügbar sein.
HEAT Service & Support 7.0 protokolliert sämtliche
Kundenanfragen und leitet diese schnell an die richtige Stelle
weiter. Die Softwarelösung ermöglicht
Service-Mitarbeitern einen schnellen Zugriff auf Antworten für
Standardfragen und unterstützt auf diese Weise die kompetente
und fallabschließende Bearbeitung bereits im ersten Kontakt.
Erhalten Unternehmen Anfragen per E-Mail, können diese
mit einem einzigen Mausklick in das Journal der Helpdesk-Software
übernommen werden. Die Meldungsübersicht in HEAT
Service & Support 7.0 beinhaltet auch eine Anzeige aller
E-Mail-Attachments und anderer Anhänge, die für den
einzelnen Kunden, die jeweilige Meldung oder auch global hinterlegt
sind. Dadurch haben Mitarbeiter im Customer Care oder Helpdesk
sofort Zugriff auf alle relevanten Informationen sowie die gesamte
Kontakthistorie. Auf diese Weise erhöht sich die
Effektivität und Servicequalität sowie letztlich die
Kundenbindung entscheidend.
Effizientes Inventarmanagement unterstützt den
Support
Das Zusatzmodul HEAT AssetTracker liefert darüber hinaus
Informationen über installierte Hard- und Software von Kunden
und erfasst zusätzlich Inventardaten, die nicht zum IT-Bestand
gehören. Die Asset Übersicht beinhaltet dabei eine
kurze Darstellung aller Komponenten und informiert über
auslaufende Garantien und zu erneuernde Wartungsverträge. Neu
installierte oder entfernte Hard- und Software wird im
Änderungsprotokoll angezeigt. Die im HEAT AssetTracker
erfassten Daten kann der Mitarbeiter während einer
Support-Anfrage jederzeit abfragen, um einen umfassenden
Überblick über das Inventar des Hilfesuchenden zu
erhalten. Auf diese Weise lassen sich spezielle Probleme dem
IT-Bestand zuordnen und rasch Lösungen finden.
Systemanforderungen und Preise
HEAT Service & Support 7.0 läuft auf den Betriebssystemen
Windows 95/98/NT/ME/XP sowie auf Windows NT 4.0 und 2000 Server/
Professional. Die Software unterstützt die gängigsten
Datenbanken wie Microsoft Access 2000, Microsoft SQL Server, Oracle
ab Version 8.1.6, Sybase Adaptive Server Anywhere 6.03 sowie Sybase
SQL Server Studio 7. Der Preis für eine Einzellizenz
beträgt 3.115 Euro, für ein HelpDesk oder Call Center mit
zehn Arbeitsplätzen 23.067 Euro.
Das Unternehmen
FrontRange Solutions, gegründet 1989, ist ein führender
Anbieter von Vertriebs-, Marketing- und Service-Support-Software.
Die CRM-Lösungen ermöglichen es kleinen und mittleren
Unternehmen die Prozesse im Marketing, Vertrieb sowie Kundenservice
durch Web-basierte Anwendungen zu automatisieren. Mit der
Unterstützung von mehr als 2.000 VARs nutzen bereits über
1.000.000 Anwender in mehr als 135.000 Unternehmen weltweit
Software von FrontRange. Darüber hinaus ist der CRM-Spezialist
international der größte Reseller von Microsofts SQL
Datenbankserver. Der Stammsitz liegt in Colorado Springs, Colorado.
Die Zentrale für den zentraleuropäischen Bereich befindet
sich in Unterschleißheim bei München.
Die Website des Unternehmens ist unter www.frontrange.de verfügbar.