Ettlingen, 13. März 2001 – Der Duisburger
Polstermöbelhersteller Elastoform hat sich für das
aktuelle FRIDA-Release 5.2 der Ettlinger command ag entschieden.
Die ERP-Software (Enterprise Resource Planning) wird bei den
über 500 Mitarbeiter zählenden Elastoform Unternehmen die
bisher eingesetzte Individual-Software ablösen. Das bereits
1919 gegründete Familienunternehmen, das Sitzgruppen in Stoff
und Leder herstellt, tauscht dafür eigens den bisher genutzten
S/390-Großrechner gegen einen Mittelstandsserver der iSerie
(AS/400) ein. Elastoform setzt auf das bewährte command-ERP
für die iSeries und erhofft sich eine Neuorganisation der
Geschäftsprozesse und eine deutlich bessere
Informationsgewinnung. Gleichzeitig wird bei Elastoform in einem
Pilotprojekt von command das Modul „Sales-Informer“ entwickelt.
Sales-Informer wird speziell auf Möbelhersteller und den
Möbelvertrieb zugeschnitten und soll entscheidend zur
Vertriebsoptimierung beitragen. Ziel ist es den
Außendienstmitarbeiter bei der Überwachung der
Ausstellungsplätze in den Möbelhäusern optimal zu
unterstützen: Über Analysen wird für die einzelnen
Produkte und Produktgruppen ausgewertet, ob sie in der Ausstellung
präsent sind und wie oft sie verkauft werden. Wird die
angestrebte Umsatzgröße nicht erreicht und die Garnitur
deshalb ausgetauscht, kann der daraus resultierende Abverkauf
überwacht werden. Das vertriebsunterstützende, in Java
entwickelte Add-On wird auf dem Notebook installiert; per
Replikation werden die Daten sämtlicher verkauften Artikel aus
FRIDA auf den Sales-Informer übertragen.
Hintergrund:
Das in Duisburg angesiedelte Familienunternehmen Elastoform
Polstermöbel GmbH wurde 1919 in Mülheim gegründet
und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Die Produktpalette
umfasst Sitzgruppen in Stoff und Leder. Elastoform produziert bis
zu 400 Garnituren pro Tag. Das Ettlinger Softwarehaus command ag
beschäftigt inklusive der Niederlassungen in Düsseldorf,
Hamburg und Berlin derzeit mehr als 180 Mitarbeiter und gehört
mit seinem Produkt FRIDA(r) zu den führenden deutschen
Anbietern von ERP-Lösungen auf der IBM AS/400. Im
Geschäftsjahr 1999/00 (Ende: 30.04.00) konnte die command ag
einen Umsatz von 45 Mio. Mark (rund 23 Mio. Euro) erzielen.
command auf der CeBIT 2001 am command-Hauptstand Halle 5 D24
sowie am SAP-Partnerstand in der Halle 5 F26