Seite wählen

München, 14. Februar 2002 – Die Ehrmann
AG mit Hauptsitz in Oberschönegg im Allgäu, einer der
größten deutschen Hersteller von Milchprodukten, hat
sich für die Einführung von SoftM Suite in allen
Unternehmensbereichen entschieden. Neben Ehrmann selbst werden auch
die Töchter Saliter in Obergünzburg und die Fleischwerke
Zimmermann in Thannhausen mit der SoftM-Komplettlösung
ausgestattet. Das Auftragsvolumen für Software und Beratung
wird sich auf ca. 2,2 Mio. Euro belaufen. Dieser Großauftrag
bestätigt erneut die Branchenstrategie von SoftM, die unter
anderem die Nahrungs- und Genussmittelindustrie fokussiert. In der
Lebensmittelbranche konnten im vergangenen Jahr u.a. die
Unternehmen Dallmayr, Feinkost Käfer, Houdek und Meggle als
neue Kunden gewonnen werden.

Eine integrierte Standardsoftware für sämtliche
Anwendungsbereiche soll beim Allgäuer Joghurtspezialisten das
bestehende IT-System ablösen, das sich aus eigenentwickelten
Programmen und verschiedenen Standard-Insellösungen
zusammensetzt. In einem langen Auswahlverfahren, bei dem die
führenden ERP-Systeme einer eingehenden Prüfung
unterzogen wurden, habe schließlich die Branchenkompetenz von
SoftM den Ausschlag gegeben, erklärt Anton Ehrmann, Vorstand
der Ehrmann AG.

Gestartet wird das Projekt mit einer Einsatzstudie, in deren
Rahmen im ersten Halbjahr 2002 die Details der Lösung
erarbeitet werden. Daran anschließend wird zunächst mit
der Implementierung im Bereich des Supply Chain Management mit dem
Schwerpunkt Materialwirtschaft begonnen, wo eine anspruchsvolle
Logistik mit geschlossener Kühlkette von der Produktion bis
zum Kühlregal des Einzelhandels abzubilden ist. Weiterhin wird
die SoftM-Lösung auch das gesamte Rechnungswesen
(Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung) und den
Bereich Data Warehouse mit umfassen. Insgesamt handelt es sich um
rund 250 Arbeitsplätze, die mit dem neuen System ausgestattet
werden.

Kurzporträt Ehrmann AG
Das 1920 gegründete Unternehmen, das seit 1987 als
Familien-Aktiengesellschaft firmiert, beschäftigt 880
Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von ca. 420 Mio. Euro.
Im deutschen Joghurtmarkt ist Ehrmann die Nr. 1. Das
Produktsortiment umfasst darüber hinaus Quark- und
Dessertspezialitäten. Weitere Diversifikationen erfuhr die
Produktpalette durch den Erwerb der Fleischwerke Zimmermann (1989),
eines Herstellers von Fleisch- und Wurstspezialitäten, sowie
eine Mehrheitsbeteiligung an J. M. Gabler Saliter Milchwerke
(1998), einem Produzenten von Kaffeesahne, Milchmixgetränken
und Trockenmilcherzeugnissen. Ehrmann-Produkte werden in 32
Länder exportiert. Auslandsniederlassungen bestehen in
Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Russland und
Tschechien. In Raos nahe Moskau wurde im Jahr 2000 eine neue
Produktionsstätte für Joghurt, Milchfrischprodukte und
landestypische Spezialitäten errichtet, mit der das
Unternehmen der schnell wachsenden Bedeutung des russischen Marktes
Rechnung trug. Bereits 1997 war der Umsatz in Russland auf
über 100 Mio. DM gestiegen.

Die SoftM Software und AG, München, ist ein
führender Anbieter von geschäftskritischen Anwendungen
für mittelständische Unternehmen. Ergänzend zur
ERP-Standardsoftware SoftM Suite, einer integrierten Lösung
für Financials, Human Resources, e-Business, Supply Chain
Management, Customer Relationship Management and Business
Intelligence, bietet SoftM seinen Kunden umfassende
Beratungsleistungen. Komplettiert wird das Leistungsangebot durch
das Geschäftsfeld Hardware. Mit 3400 Kunden ist SoftM
Marktführer bei Anwendungssoftware auf der Plattform IBM
iSeries (früher AS/400) im deutschsprachigen Raum. 17
Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich
und Tschechien gewährleisten dabei die nötige
räumliche Nähe.

Weiter Inforamtionen finden Sie unter:www.softm.de