Seite wählen

godesys kooperiert mit den ELO Business-Partnern id-netsolutions und ACTIWARE / Verzahnung von ERP und ELO ECM optimiert Dokumenten- und Archivierungsprozesse und macht Informationen jederzeit verfügbar


Mainz, 27. März 2015 – Der Mainzer ERP-Experte godesys und der ECM-Spezialist ELO Digital Office gehen künftig gemeinsame Wege. Unternehmen können so mehr aus ihrer Geschäftssoftware herausholen und Dokumenten- sowie Archivierungsprozesse besser koppeln. Die Integration der Enterprise Content Management-Lösungen ELOprofessional (Mittelstand) und ELOenterprise (Großunternehmen) von ELO Digital Office mit der Enterprise Resource Planning Software godesys ERP findet dabei im Standard statt. godesys hat hierfür zwei führende ELO Business-Partner gewinnen können: die id-netsolutions GmbH mit Hauptsitz in Kayhude bei Hamburg sowie die ACTIWARE GmbH mit Hauptgeschäftssitz in Angelburg bei Siegen.

Das Beratungs- und Softwareunternehmen id-netsolutions bietet Lösungen zur Verbesserung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse für Firmen aller Branchen. Kernkompetenzen sind die Beratung und Umsetzung von Projekten zu Enterprise Information Management (EIM), Enterprise Content Management (ECM) sowie Eingangsrechnungsverarbeitung-, Dokumenten- und Workflow-Management und Archivierung. Seit 2001 ist id-netsolutions ELO Business-Partner, betreibt seit 2004 zertifizierte Trainingscenter der ELO Digital Office GmbH und seit 2009 der KODAK Alaris Deutschland GmbH.

ACTIWARE ist Experte für ganzheitliches Informations- und Handlungsmanagement mit umfassender Kompetenz in den Bereichen EIM, ECM, ERP, Business Intelligence (BI) und Portallösungen. Insbesondere wenn es um Integration, Fachapplikationen, Workflow und intelligente Klassifizierung sowie Datenextraktion geht, realisiert ACTIWARE Lösungen mit echter Daten- beziehungsweise Informationstransparenz und nachhaltiger Prozessautomatisierung. Seit 2001 ist ACTIWARE ELO Business-Partner mit Fokussierung auf Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung.

Als integrierte Standardlösung deckt godesys ERP alle wichtigen Anwendungsgebiete moderner Unternehmen ab. Dank modernster Technologie können Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten rollenbasiert auf die Geschäftsfunktionen zugreifen, die sie für ihre jeweilige Aufgabenstellung benötigen, beispielsweise Warenwirtschaft, Auftrags- und Produktmanagement, Produktion und Rechnungswesen sowie HR. Die elektronische Verwaltung dieser Unternehmensinformationen mit ELO schafft nun eine noch bessere Infrastruktur für sichere, schnelle, effektive und kostensparende Geschäftsprozesse. Die ELO ECM-Technologie gibt Unternehmen die Funktionen an die Hand, die sie benötigen, um die im godesys ERP gesammelten Informationen effektiv zu verwalten, für eine schnellere Nutzung bereit zu stellen sowie sie sicher zu kontrollieren und zu steuern – über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Für das naht- und reibungslose Zusammenspiel von godesys ERP und ELO ECM haben die beiden Software-Hersteller eine direkte Partnerschaft vereinbart. Technologisch wird hierbei der Standard ELO Business Logic Provider (ELO BLP) genutzt, der unterschiedliche Anwendungen verschiedener Anbieter verbindet: so nun auch godesys ERP mit dem ELO Dokumentenmanagement und Archivsystem. Die Lösung optimiert dokumentengeschützte Geschäftsprozesse. Anwender können ihr Eingangsrechnungs-, Qualitäts- und Vertragsmanagement verbessern und somit die Vorteile von godesys ERP und ELO ECM effizienter nutzen.

Ein Beispiel: Im ECM entstehen virtuelle Kunden- und Lieferantenakten, die Ausgangsbelege, Korrespondenz und Eingangsbelege beinhalten. Hierzu gehören neben der Bestellung aus dem ERP, der Lieferschein und die Eingangsrechnung, aber auch der Vertrag mit dem Lieferanten und die gesamte Kommunikation zum jeweiligen Vorgang. Dank der Verzahnung von ERP und ECM profitieren Unternehmen von einem zentralen, transparenten und umfassenden Wissensmanagement, ermöglicht durch unternehmensweit verfügbare und verbundene Informationen.

Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der godesys AG, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit ELO und den beiden ELO Business-Partnern id-netsolutions und ACTIWARE. godesys ERP bringt zwar bereits im Standard leistungsstarke Archivierungs- und Dokumentenmanagementfunktionen mit. Durch die Integration in ein ECM-System wie ELO können unsere Kunden jetzt aber eine vollständige und unternehmensweit verfügbare Informationslandschaft ohne Unterbrechungen realisieren – ein großer Vorteil in der heutigen datenintensiven Unternehmenswelt.“ Kühl weiter: „ELO ist wie godesys ERP in vielen deutschen Unternehmen im Einsatz. Mit unserer Partnerschaft können wir zwei bekannte und etablierte Systeme durchdacht zusammenführen.“

Nils Offer, Geschäftsführer der id-netsolutions GmbH, spricht für beide ELO Partner und schließt sich an: „Wir verstehen ELO als eine Art ‚Klebstoff zwischen den Applikationen‘. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern wie godesys beraten wir Anwender auch beim optimierten Einsatz in ihrem Unternehmen. godesys bietet das ERP für kundenorientierte Unternehmen. Es ist schön, dass wir diese Kundenorientierung nun gemeinsam vorantreiben können.“

Weitere Informationen zu den Lösungen von godesys, ELO und seinen Partnern unter: www.godesys.de, www.elo.com, www.id-netsolutions.de und www.actiware.de

Über id-netsolutions

Die id-netsolutions GmbH ist Spezialist für die Implementierung und Integration moderner Informationstechnologien in Unternehmen aller Größenordnungen. Mit docufied® hat das Unternehmen eine Schnittstellenreihe entwickelt, die Software-Lösungen im Bereich Dokumenten- und Informationsmanagement zu einer Gesamtlösung verbindet. Das selbst entwickelte Produkt docufied® smartINVOICE trägt das Gütesiegel „Software Made in Germany“ des BITMi e.V. Bundesverband IT-Mittelstand und erhielt die Auszeichnungen BEST OF Innovationspreis IT 2013 und BEST OF Industriepreis 2013. Der Unternehmenssitz ist in Kayhude bei Hamburg, weitere Standorte sind Hagen, Mannheim, Nürnberg sowie Stützpunkte in Warin und Peine.

Referenzen sowie weitere Informationen: www.id-netsolutions.de

Über ACTIWARE

ACTIWARE ist Experte für ganzheitliches Informationsmanagement mit umfassender Kompetenz in den Bereichen ECM, ERP, BI, BPM und Portale. Das Unternehmen verfügt über eine langjährige Erfahrung bei kleinen, mittelständischen und konzerngebundenen Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistung und verantwortet dabei Projekte mit Installationsgrößen von drei bis zu mehreren tausend Anwendern. Als Softwarehersteller ist ACTIWARE für herausragende Innovationen im Bereich Informations- und Handlungsmanagementlösungen bekannt, denn Software verbindet strukturierte und unstrukturierte Daten und liefert Wissensarbeitern die rollenbasierte und kontextsensitive Funktionsunterstützung der täglichen Arbeit. Anwendungen von ACTIWARE beinhalten für Unternehmen entscheidende Vorteile durch echte Daten- beziehungsweise Informationstransparenz, sowie eine nachhaltige Prozessautomatisierung und bilden die Grundlage für eine hohe Produktivität und Motivation der Mitarbeiter.

Referenzen sowie weitere Informationen: www.actiware.de

Über ELO Digital Office

ELO Digital Office ist Hersteller von leistungsfähiger Software für elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-Management. Somit deckt ELO das gesamte Spektrum des Enterprise Content Managements (ECM) ab. Die Produktpalette besteht aus drei Linien: ELOoffice (Einstiegslösung für kleinere Unternehmen und Selbstständige), ELOprofessional (modulare Client-/Server-Lösung für den Mittelstand) und ELOenterprise (plattformunabhängige, hochskalierbare und mandantenfähige High-End-Lösung für große Unternehmen). Die Systeme sind untereinander voll kompatibel. ELO Digital Office wurde 1998 als eigenständige Einheit aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz ausgegliedert. Geschäftsführer sind Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele. ELO beschäftigt rund 450 Mitarbeiter weltweit und sitzt in Stuttgart. Auslandsgesellschaften befinden sich in Europa, Asien, Australien und Südamerika. Über das dichte Netzwerk von Systempartnern werden mehr als 500.000 Kunden betreut. Zudem pflegt ELO zahlreiche Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern. Einsatz finden die Produkte in Organisationen unterschiedlichster Branchen und Größe.

Weitere Infos: www.elo.com

Über godesys

Mit ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen unterstützt godesys den Mittelstand dabei, die Effizienz seiner Mitarbeiter zu steigern, die Prozessqualität sowie -geschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Zahlreiche Auszeichnungen wie das „ERP-System des Jahres“ 2009, 2010 und 2011, das TOP PRODUKT HANDEL 2014 und 2015 oder das Gütesiegel „Software Made in Germany“ unterstreichen godesys’ Position als führender deutscher ERP-Anbieter. Die godesys-Plattform basiert auf offenen Standards und zeichnet sich durch branchenspezifische Funktionalitäten aus. Mehr als 650 Kunden setzen bereits erfolgreich Lösungen aus dem Hause godesys ein. godesys wurde 1992 gegründet, mit Hauptgeschäftssitz in Mainz und weiteren Niederlassungen in der DACH-Region.

www.godesys.de