Seite wählen

Ford und Caterpillar unterzeichnen globale
Service Parts Logistics-Initiative mit SAP

Walldorf, 31. Juli 2002 – Die SAP AG hat heute eine
strategische Software-Initiative mit zwei der weltweit
führenden Fertigungsunternehmen, Ford Motor Company und
Caterpillar Inc., zur Entwicklung einer Softwarelösung
für Ersatzteil-Liefernetze angekündigt. Aufbauend auf
mySAP Supply Chain Management (mySAP SCM) und mySAP Customer
Relationship Management (mySAP CRM) wird die neue
Softwarelösung die Beschaffung von Ersatzteilen verbessern und
Logistikkosten reduzieren. Von dieser Initiative profitieren
Besitzer von Ford-Fahrzeugen, Caterpillars globales
Ersatzteil-Lieferantennetz und die Kunden der Caterpillar Logistics
Services Inc., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von
Caterpillar Inc.

Erst im vergangenen Jahr haben Caterpillar und Ford eine Allianz
geschlossen, um eine gemeinsame Softwarelösung für das
Ersatzteil-Management zu entwickeln. Nach einem sorgfältigen
Auswahlverfahren entschieden sich die beiden Unternehmen für
SAP als Entwicklungspartner. Ausschlaggebend waren SAPs
Branchenerfahrung, die globale Präsenz, die Finanzstärke
des Unternehmens sowie die mehr als dreißigjährige
Erfahrung in der Entwicklung unternehmenskritischer
Softwareanwendungen.

Die Partnerschaft zwischen Caterpillar, Ford und SAP ist
langfristig angelegt und umfasst den Einsatz bestehender mySAP.com
Lösungen, die gemeinsame Erstellung eines Anforderungskatalogs
für Ersatzteillogistik und die entsprechende
Softwareeentwicklungs-Strategie.

Im Rahmen der Initiative wird die SAP, der weltweit
größte Anbieter von E-Business Software, ihre
Lösung für die Logistik von Ersatzteilen gemeinsam mit
Ford und Caterpillar erweitern sowie diese
Logistik-Softwarelösung vermarkten. Das Projekt profitiert von
Fords und Caterpillars jahrzehntelanger Erfahrung bei
Geschäftsprozessen für das Management großer,
weltweiter Ersatzteilbeschaffungsnetze. Das entsprechend erweiterte
Leistungsspektrum von mySAP.com wird die Bedürfnisse in der
Ersatzteillogistik internationaler Fertigungsunternehmen mit
unterschiedlichen Produktlinien unterstützen, die
Marktversorgung mit Ersatzteilen beschleunigen, die
Kundenzufriedenheit erhöhen und die Logistikkosten
reduzieren.

„Kundenzufriedenheit ist Fords oberste Priorität“, sagt Don
Johnson, Director, Global Parts Supply & Logistics, bei der
Ford Motor Company. „Unsere Wahl fiel auf die SAP als
Entwicklungspartner, aufgrund ihrer Fähigkeit, Kunden global
zu bedienen, der Integration ihrer Produkte und der hohen
Bereitschaft, gemeinsam mit uns eine herausragende Logistiksoftware
zu entwickeln sowie auch im Anschluss dafür zu sorgen, dass
die Lösung immer auf einem führenden technologischen
Niveau bleibt.“

„Caterpillar ist seit langem anerkannt für seine
ausgezeichnete Ersatzteilversorgung von Händlern und Kunden,
sowie, über Cat Logistics, auch von externen Partnern in der
ganzen Welt“, sagt Steve Wunning, Chairman von Cat Logistics und
Vice President von Caterpillar. „Informationstechnologie und
globale Distributionsprozesse sind wichtige Voraussetzungen
für diesen hohen Servicestandard. Um diesen herausragenden
Standard weiterhin zu sichern und auszubauen, haben wir uns
für eine Zusammenarbeit mit Ford und SAP entschieden mit dem
Ziel, die exzellenten Fähigkeiten dieser zwei Weltfirmen zu
nutzen.“

Softwarelösungen zur Optimierung globaler
Ersatzteillogistik-Netzwerke

Ford und Caterpillar werden mySAP SCM und mySAP CRM als Basis
für die Logistiklösung einsetzen, bei der Händler
jederzeit den weltweiten Ersatzteilbestand sowie den Status von
Kundenbestellungen in Echtzeit einsehen können. Die
Lösung eröffnet außerdem den Überblick
über die gesamte Beschaffungskette, von der Kundennachfrage
bis zum Lieferanten. Schlüsselaspekte der gemeinsamen
Entwicklung sind Erweiterungen von mySAP SCM in Bezug auf eine
bessere logistische Planung, die weltweite Beschaffung von
Ersatzteilen sowie eine optimierte Lagerhaltung, speziell mit Blick
auf große Stückzahlen und höhere Effizienz.

Integration von SCM und CRM
Wesentliche Voraussetzung für die neue Lösung ist die
hohe Integration von mySAP SCM und mySAP CRM. Die mySAP.com
E-Business Plattform liefert dieses Maß an Integration und
eröffnet Unternehmen die Chance, einen höheren Grad der
Kundenzufriedenheit zu erreichen und gleichzeitig die
Beschaffungskosten zu reduzieren.

„Diese gemeinsame Software-Initiative mit Ford und Caterpillar
unterstreicht, welchen hohen Nutzen Unternehmen aus unserer
Branchenerfahrung sowie der engen Integration zwischen unserer SCM-
und CRM-Software ziehen können,“ sagt Léo Apotheker,
President, SAP Global Field Operations und Mitglied des
SAP-Vorstands. „Mit SAP werden Ford und Caterpillar ihren Service
für Händler und Endkunden verbessern und gleichzeitig ein
Höchstmaß an Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
erreichen. Dieses strategische Entwicklungsprojekt wird unseren
Kunden einen Wettbewerbsvorteil eröffnen, den kein anderer
Hersteller in dieser Form bieten kann.“

SAP liefert wichtige Serviceleistungen
Die Ersatzteilversorgung ist ein entscheidender Faktor für die
Kundenzufriedenheit. Die Softwarelösung wird von SAPs Global
Professional Service Organization unterstützt, ergänzt um
Dienstleistungen im Rahmen von MaxAttention, dem neuen Premium
Support Angebot der SAP. Mit MaxAttention wird die SAP Ford und
Caterpillar helfen, den Betrieb und die Leistung des Systems zu
überwachen.

SAP Pressemitteilung