Karlsruhe, 8. Oktober 2002.– Unter dem
Titel „Work smarter!“ präsentieren die Software-Hersteller
Adobe Systems, CAS Software und Mindjet gemeinsam mit dem
Vertriebspartner Softline eine völlig neuartige Veranstaltung
in Hannover, Leverkusen und München: den Kompetenztag für
den Mittelstand „Work smarter!“. Die Road-Show richtet sich an
Entscheider in mittelständischen und kleinen Unternehmen und
informiert in mehreren Fachvorträgen über
Optimierungspotenziale in den Bereichen Kommunikation,
Informationsfluss und Sicherheit. Anhand von Beispielen aus der
Praxis wird gezeigt, wie sich die Qualität steigern, die
Kosten reduzieren und die Umsätze erhöhen lassen, ohne
die bestehenden Arbeitsprozesse völlig umzustrukturieren. Eine
gemeinsame Expertenrunde sowie die Möglichkeit zu
Einzelgesprächen mit den Veranstaltern runden die Roadshow
„Work smarter!“ ab. An einem halben Tag können sich die
Teilnehmer gezielt und kompetent informieren, wie sie das eigene
Unternehmen schnell und kostengünstig effizienter machen
können. Die Veranstaltung findet am 6. November in Hannover,
am 26. November in Leverkusen sowie am 4. Dezember in München
statt
Vier Vorträge für mehr Effizient
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten überprüfen
viele Firmen ihre Geschäftsprozesse. An erster Stelle stehen
dabei Maßnahmen, die die Kundenorientierung und die Effizienz
eines Unternehmens verbessern. Zu dieser Thematik haben Adobe
Systems, CAS Software, Mindjet und Softline mehrere
Fachbeiträge ausgearbeitet, die auf der Roadshow „Work
smarter!“ vorgestellt werden. Im Einführungsvortrag von
Softline kommen die Optimierungspotenziale mittelständischer
Unternehmen zur Sprache. Anschließend präsentiert Adobe
Systems seine Enterprise-Lösungen rund um Acrobat 5.0, dem
idealen Werkzeug für den Online-Austausch von Dokumenten.
Mindjet erklärt unter dem Titel „Planen – Sehen – Verstehen“,
wie die Produktivität Ihrer täglichen Arbeit durch
visuelle Kommunikation und effektive Teamarbeit mit der
Projektplanungs-Software MindManager gesteigert werden kann. Und
CAS Software zeigt Wege, wie der Mittelstand seine Organisation
effektiver und den Informationsfluss transparenter gestalten
kann.
Adobe Systems
Adobe Systems (www.adobe.com), das führende Unternehmen im
Network Publishing, bietet ein umfassendes Angebot von
Software-Lösungen mit Produktlinien für Unternehmen und
Kreativ-Profis. Mit Adobe-Produkten können die Anwender
visuell anspruchsvolle, hochwertige sowie verlässliche und
sichere Inhalte gestalten, verwalten und publizieren. Adobe wurde
1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San José,
Kalifornien. Adobe Systems zählt weltweit zu den
größten Software-Unternehmen.
Mindjet
Effektive Projektorganisation – Einfach. Schnell. Weltweit. Mindjet
bietet Lösungen für die erfolgreiche Projektplanung. Mit
der visuellen Planungs-Software MindManager können
Projektteams die Projektlaufzeiten wesentlich verkürzen und
das übergreifende Informationsmanagement effektiver umsetzen.
Schnittstellen zu MS Office, der integrierte Konferenzserver und
der Einsatz auf Terminal Servern machen MindManager zur
Schaltzentrale der Projekte.
Softline
Die Softline Gruppe vermarktet PC-Software für professionelle
Anwender. Die europäische Unternehmensgruppe deckt die
komplette Wertschöpfungskette der Software-Industrie ab:
Publishing und Republishing von Software, die Vermarktung und den
Vertrieb über alle Kanäle. Zur Softline Gruppe
gehören die Softline AG in Offenburg, die Apacabar S.A. und
WSKA S.A. in Frankreich, Softline UK in England, NPR Software in
Irland und die Trade Up AG in der Schweiz. Softline hat das Ziel,
Marktführer in Europa zu werden.
Bereits heute ist Softline mit seinem Angebot „Instant Software“
unter den führenden Anbietern in der digitalen Lieferung von
Software (Electronic Software Delivery, ESD). Die Softline AG ist
seit dem 14. Februar 2000 am Neuen Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert. (Börsenkürzel: SFD, WKN:
720600).
CAS Software AG
„Richtig informiert. Jederzeit und überall.“ lautet das Motto
der CAS Software AG aus Karlsruhe, die 1986 von Martin Hubschneider
und Ludwig Neer gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt
Systeme für das Kundenmanagement (Customer Relationship
Management, CRM), Informations- und Kommunikations-plattformen
(Enterprise Information Portal, EIP) sowie positions-abhängige
Dienste (Location Based Services, LBS) für mobile Anwender.
Mit der CRM-Lösung genesisWorld und dem Intranet-Produkt CAS
teamWorks können mittelständische und kleine Unternehmen
neue Kunden gewinnen, langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und
ihren Mitarbeitern ein professionelles, effizientes Arbeitsumfeld
bieten. Gemeinsam mit der PTV AG hat CAS Software den
marktführenden Profi-Routenplaner map&guide entwickelt.
Über 100.000 Anwender arbeiten täglich mit Produkten von
CAS Software.
Weitere Informationen (einschließlich
Anmeldungsformular)sowie Illustrationsmaterial wie Screenshots und
Produktverpackungen finden Sie im Internet zum Download unter
www.cas.de in der Rubrik „Presse/Mitteilungen“.