Seite wählen

Stockholm/Hamburg (ots) – Juni 2000.
International Business Systems (IBS) AB, führender Anbieter
von Business-Software mit Stammsitz in Stockholm/Schweden, und IBM
sind eine weltweite strategische Allianz im Bereich e-business,
Supply Chain Management (SCM) und Customer Relationship Management
(CRM) eingegangen. Ziel der Kooperation ist die Bereitstellung von
innovativen Komplettangeboten aus führender Business Software,
Hardware und Professional Services für Logistik- und
Industrie-Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
Analysten bewerten dieses gemeinsame Vorgehen positiv. So
prognostiziert die US-amerikanische AMR Research, dass IBS auf
Basis der neuen strategischen Allianz mit IBM seine weltweit
führende Position als Anbieter von kompletten Lösungen
für Supply Chain Execution weiter ausbauen wird.

Konkret sieht die jetzt getroffene Übereinkunft eine noch
weitreichendere Integration der IBS Logistik- und
Warenwirtschaftslösung ASW mit der Server- und
Internet-Technologie der IBM vor. Darüber hinaus werden die
bereits laufenden gemeinsamen Entwicklungsaktivitäten auf
Basis der IBM Entwicklungsumgebung WebSphere sowie des IBM
Application Frameworks für e-business-Anwendungen weiter
intensiviert. IBS und IBM werden zudem im Application Service
Providing und damit bei Hosting- und Outsourcing-Aktivitäten
global zusammenarbeiten. Ein weiterer Bereich der neuen
strategischen Allianz ist das integrierte Kundenmanagement auf
Basis von Customer Relationship Management-Lösungen.

Bei Analysten stößt die neue Kooperation von IBS und
IBM auf positive Resonanz. So sieht die US-amerikanische AMR
Research angesichts des zielstrebigen Ausbaus der
e-business-Aktivitäten die weltweit führende Position von
IBS im Bereich der Supply Chain Execution Software weiter
gestärkt. Der Logistik-Spezialist werde damit auch in
Nordamerika, wo der Marktanteil bislang bei rund 10 Prozent lag,
sein Profil schärfen und weiter an Gewicht gewinnen