Seite wählen

Wien, 9. Mai 2001 – Gabriele Rittinghaus, CEO der
update.com software AG, hat sich entschlossen, das Unternehmen zu
verlassen und sich neuen Aufgaben zu widmen. Den Vorsitz im
Vorstand der am Neuen Markt notierten update.com software AG wird
mit 1. Juni 2001 Gerhard Schuberth (41) übernehmen. Schuberth
begann seine berufliche Karriere im Philips-Konzern. Der Spezialist
für Hochtechnologie und Elektronik war erfolgreich für
Philips Medical Systems in Österreich und Deutschland
tätig und wirkte an einer Reihe von nationalen und
internationalen Projekten mit. Einen Namen machte sich Schuberth
durch die Implementierung von CRM-Anwendungen bei in- und
ausländischen Gesellschaften des Konzerns.
Im Februar 1999 wechselte er als Geschäftsführer zu COLT
Telecom Austria.

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser
Ad-hoc-Mitteilung:

CEO Gabriele Rittinghaus tritt zurück Gerhard Schuberth neuer
Chief Executive Officer der update.com software AG Wien, 9. Mai
2001 – Gabriele Rittinghaus, CEO der update.com software AG, hat
sich entschlossen, das Unternehmen zu verlassen und sich neuen
Aufgaben zu widmen. Das Unternehmen wünscht ihr alles Gute.
Den Vorsitz im Vorstand der am Neuen Markt notierten update.com
software AG wird mit 1. Juni 2001 Gerhard Schuberth (41)
übernehmen. Schuberth begann seine berufliche Karriere im
Philips-Konzern. Der Spezialist für Hochtechnologie und
Elektronik war erfolgreich für Philips Medical Systems in
Österreich und Deutschland tätig und wirkte an einer
Reihe von nationalen und internationalen Projekten mit. Einen Namen
machte sich Schuberth durch die Implementierung von CRM-Anwendungen
bei in- und ausländischen Gesellschaften des Konzerns.
Im Februar 1999 wechselte er als Geschäftsführer zu COLT
Telecom Austria. In Fachkreisen gilt Schuberth als
tatkräftiger Manager und als Promoter der Neuen Medien, der
die Möglichkeiten des Internet und der Mobile World
einzusetzen weiß. Klaus Amann, Vorsitzender des
Aufsichtsrates bei update.com: „Wir haben mit Gerhard Schuberth
einen CEO gefunden, der in der Lage ist, mit update.com an die
früheren Erfolge anzuschließen und das Unternehmen in
einem stark wachsenden CRM-Markt in seine angestammte Position
zurückzuführen.“ Die 1988 gegründete update.com
entwickelt und vermarktet Softwareprodukte für
Kundenbeziehungsmanagement. Seit vergangenem Jahr notiert das
Unternehmen am Frankfurter Neuen Markt. An neun Standorten
erwirtschafteten über 200 Mitarbeiter im abgelaufenen
Geschäftsjahr einen Umsatz von über 20 Millionen
Euro.