München, 20. Februar 2003 –
FrontRange Solutions Inc. hat das am 31. Dezember endende erste
Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erfolgreich
abgeschlossen. Der Anbieter von Vertriebs-, Marketing- und
Service-Support-Software konnte in diesem Zeitraum weltweit einen
Umsatz von 38,5 Millionen US-Dollar erzielen. Dies bedeutet zwar
einen Umsatzrückgang um 1 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum – gleichzeitig ist FrontRange aber wieder in die
Profitabilität zurückgekehrt. Angesichts der allgemein
schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage ist dies eine wichtige
Basis für den weiteren Ausbau der Marktposition.
FrontRange konnte unter der Führung des neuen
Managementteams um CEO Patrick Bultema und CTO Rajiv Patel seine
Kundenbasis auf mehr als 130.000 Unternehmen weltweit ausbauen.
Großen Anteil am Erfolg hatte auch die neue
branchenorientierte Kontaktmanagement-Plattform GoldMine CustomerIQ
und neue Versionen der Produktfamilien HEAT und GoldMine. Mit
diesem Portfolio ist FrontRange bestens gerüstet, um auch im
zweiten Halbjahr die Erfolgsleiter weiter nach oben zu
klettern.
„Unser gutes Halbjahresergebnis beruht sowohl auf
Kostenkontrolle als auch auf einem starken Fokus auf Forschung und
Entwicklung,” kommentiert Patrick Bultema. „So konnten
wir unseren Kunden Produkte anbieten, die über komplexe
Funktionalitäten bei gleichzeitig hervorragendem
Preis-/Leistungs-Verhältnis verfügen.”
Mit starken Produkten für eine erfolgreiche
Zukunft
Für das Kalenderjahr 2003 hat FrontRange es sich zum Ziel
gesetzt, weitere Marktanteile im Kerngeschäft
Kontaktmanagementsoftware durch die konsequente Weiterverfolgung
der 2002 neu definierten Unternehmensstrategien zu gewinnen.
Eckpunkte hierbei sind der Ausbau der Technologie, der
Funktionalität sowie eine kontinuierliche Stärkung des
strategischen Vertriebskanals über Partner.
„Wir haben uns in einem Markt richtig aufgestellt, der
verstärkt Bedarf an Kontaktmanagement-Lösungen zeigt. Die
schlechten Erfahrungen, die Unternehmen mit CRM-Projekten in der
Vergangenheit machen mussten, haben gezeigt, dass andere
Lösungen gefragt sind,” so Bultema weiter.„Deshalb
setzt FrontRange auf branchenspezifische, integrierte
Lösungen, die sich schnellstmöglich amortisieren, sich
den Anforderungen unserer Kunden komplett anpassen und sich
problemlos in die IT-Struktur im Unternehmen einfügen. Auf
diese Weise können Firmen alle Geschäftsbeziehungen
erfolgreich steuern und verwalten, nicht nur die zu ihren
Kunden.”
Das Unternehmen
FrontRange Solutions, gegründet 1989, ist ein
führender Anbieter von Vertriebs-, Marketing- und
Service-Support-Software. Die CRM-Lösungen ermöglichen es
kleinen und mittleren Unternehmen die Prozesse im Marketing,
Vertrieb sowie Kundenservice durch Web-basierte Anwendungen zu
automatisieren. Mit der Unterstützung von mehr als 2.000 VARs
nutzen bereits über 1.300.000 Anwender in mehr als 130.000
Unternehmen weltweit Software von FrontRange. Darüber hinaus
ist der CRM-Spezialist international der größte Reseller
von Microsofts SQL Datenbankserver. Der Stammsitz liegt in Colorado
Springs, Colorado. Die Zentrale für den
zentraleuropäischen Bereich befindet sich in
Unterschleißheim bei München.
Die Website des Unternehmens ist unter www.frontrange.de verfügbar.