Seite wählen

Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbH

 Mannheim, 29. Juli 2013 – Die
Mesago Messe Frankfurt GmbH in Stuttgart, eine Tochtergesellschaft der Messe
Frankfurt GmbH, ist nach nur einem Jahr Implementierung mit den SAP-Systemen
SAP CRM, SAP ERP und BW sowie einer Kongresslösung zur Abbildung des Messe- und
Kongressgeschäftes produktiv gegangen. Unterstützt wurde die Mesago von der
CRM-Beratung movento aus Mannheim.

 Ziel des komplexen Projektes war die Schaffung eines
zukunftsfähigen Systems und damit die Ablösung der Altsysteme sowie die
Integration der Mesago in die bestehende IT-Landschaft der Messe Frankfurt.
Johann Thoma, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mesago, erläutert die
Entscheidung wie folgt: „Aufgrund des gleichen Rechtsraumes, der räumlichen
Nähe, des gleichen Geschäftsmodells, sowie der Strategie zur Vereinheitlichung der
IT-Landschaft wurde entschieden, die relevanten IT-Systeme der Messe Frankfurt
auch bei Mesago einzusetzen.“

 Das umfassende Projekt beinhaltete die Datenmigration aus den
Altsystemen für Auftragsabwicklung und Finanzbuchhaltung, die Einführung von
SAP CRM und ERP (SD, FI/CO/PS), einer Reporting-Lösung
mit SAP BW als Datawarehouse und Cognos als Frontend, sowie die Einführung und
Anbindung einer Kongresslösung an die SAP-Systemlandschaft. Neben der Schaffung
einer einheitlichen IT-Infrastruktur, wurde bei der Mesago auch SAP CRM durch
Nutzung und Erweiterung des Lean Order Managements verstärkt in den Mittelpunkt
aller Aktivitäten gestellt. So arbeitet das operative Team in Zukunft
weitgehend über die SAP CRM-Oberfläche.

 „Um den Anforderungen an ein modernes Kundendatenmanagement und
passgenaue Kommunikation gerecht zu werden, war ein zukunftsfähiges CRM-System
für die Mesago erforderlich. Daher hat man sich dazu entschlossen, das SAP
CRM-System der Messe Frankfurt auch in Stuttgart zu nutzen. Nach nur einem Jahr
Implementierungszeit stehen die SAP–Systeme planmäßig auch den Kollegen in
Stuttgart zur Verfügung. Derzeit werden die Endanwender geschult und das
Feedback ist sehr positiv“, freut sich Bettina Possmann-Braun, Projektleiterin
Informationsmanagement der Messe Frankfurt GmbH.

Die CRM-Beratung movento GmbH aus Mannheim begleitete die
Konzeption und Implementierung von Anfang an. movento unterstützt die Messe
Frankfurt GmbH bereits seit mehreren Jahren u. a. beim Upgrade, der Einführung
eines Kampagnen-Managements sowie diversen Erweiterungen und dem Support des
SAP CRM-Systems und kennt die führenden Systeme und Prozesse. Einen
wesentlichen Erfolgsbeitrag leistete das konsequente Qualitätsmanagement der
movento GmbH sowie die sehr gute Zusammenarbeit der Projektleitung der Messe
Frankfurt, der Mesago und der movento. „Wir haben zu Beginn die Inhalte und
Ziele der einzelnen Projektphasen definiert und regelmäßig innerhalb der
sogenannten „movento Quality Gates“ in gemeinsamen Sitzungen überprüft. So ist
es uns gelungen, alle Projektbeteiligten einzubinden und unser SAP-Teilprojekt
in Time und Budget zu realisieren“, erläutert Sabine Naumann, Projektleiterin
bei movento.

 Auch die Messe Frankfurt ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Ein
gutes Projekt lebt auch immer von und mit den Partnern, mit denen man es
gemeinsam realisiert“, urteilt Frank Biendara, Vice President Information
Management der Messe Frankfurt GmbH.

Mesago
Messe Frankfurt GmbH

Die Mesago
Messe Frankfurt GmbH mit Sitz in Stuttgart ist eine Tochtergesellschaft der
Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

1982 gegründet, veranstaltet sie mit rund 90 Mitarbeitern
derzeit 15 Messen und Kongresse pro Jahr. Mehr als 2.700 Aussteller und über
100.000 Fachbesucher, Referenten und Kongressteilnehmer nehmen jährlich an
ihren Veranstaltungen teil.

 movento GmbH

 movento ist ein führendes
Beratungsunternehmen mit Lösungskompetenz in den Bereichen
Kundenbeziehungsmanagement (CRM), E-Business, Mobile Business, Logistics und
Business Intelligence (BI). Das Dienstleistungsspektrum beinhaltet strategische
Management- und Prozessberatung sowie die umfassende Implementierung der
Geschäftsprozesse mit der SAP Business Suite, SAP NetWeaver und CAS
genesisWorld.

Für namhafte Konzerne
genauso wie spezialisierte und dynamische Mittelständler realisiert movento innovative
CRM Lösungen und vernetzt diese mit E-Business Plattformen und mobilen
Lösungen. Auch nach der Implementierung begleitet movento seine Kunden mit
umfassenden Supportdienstleistungen. Mit über 60 Mitarbeitern ist movento an
den Standorten Mannheim, München sowie St.Gallen (Schweiz) vertreten.

 Weitere Informationen unter www.movento.com