Karlsruhe, 15. August 2002. Zur Systems 2002
präsentiert die CAS Software AG erstmals CAS teamWorks, die
neue intranetbasierende Informations- und Kommunikationsplattform
für kleine und mittelständische Unternehmen. Die
branchenübergreifend einsetzbare Intranet-Lösung
erleichtert durch standardisierte, für jeden Mitarbeiter
nachvollziehbare Abläufe die tägliche Arbeit. Durch den
schnellen Zugriff auf Zuständigkeitssuche, Checklisten,
Terminkalender, Telefonverzeichnisse, Urlaubsverwaltung,
Produktbeschreibungen und Preislisten verbessert CAS teamWorks
unternehmensweit die Transparenz und trägt zu einer
höheren Effizienz bei.
CAS teamWorks kann einfach, schnell und ohne großen
Administrationsaufwand sofort eingesetzt werden.
Ein weiterer Messeschwerpunkt des Karlsruher
Software-Unternehmens ist das Kunden- und
Informationsmanagementsystem genesisWorld in der aktuellen Version
4 mit neuem Service Pack. Die speziell auf kleine und
mittelständische Unternehmen zugeschnittene CRM-Lösung
ermöglicht nicht nurdas Management von Kundenbeziehungen,
sondern auch eine effiziente Gestaltung von Arbeitsprozessen.
Bereits im Standardprodukt deckt genesisWorld das gesamte Adress-,
Termin-, Dokumenten- und Projektmanagement ab. CAS Software
präsentiert auf der Münchner IT-Messe auch das
universitäre Informationssystem genesisWorld.CAMPUS, mit dem
Dozenten und Hochschulmitarbeiter Veranstaltungen planen,
Räume buchen und Adressen verwalten können. Die CAS
Software AG zeigt ihre Neuheiten auf derdiesjährigen Systems
vom 14. bis zum 18. Oktober 2002 in Halle A2 am Stand 319; CAS
teamWorks wird zudem auf der Systems-Pressekonferenz des
Unternehmens am Montag, den 14. Oktober von 10 bis 11 Uhr im Raum B
21 vorgestellt.
Besser informiert mit CAS teamWorks
Mit CAS teamWorks können regelmäßig wiederkehrende
Routineaufgaben in kurzer Zeit und mit geringem Arbeitseinsatz
durchgeführt werden. Gerade beider Erledigung von
Verwaltungsaufgaben unterstützt die neue Informationsplattform
die Mitarbeiter, so dass sich diese verstärkt ihren
Kernaufgaben widmen können. Mit CAS teamWorks sieht der
Anwender mit einem Mausklick, welcher Mitarbeiter für welches
Fachgebiet zuständig ist, kann Termine und Aktivitäten
planen sowie auf Checklisten und Frequently Asked Questions
(FAQ‘s) zugreifen. Durch die aktive Unterstützung des
Informationsflusses sind die Mitarbeiter besser informiert und
können Entscheidungen schneller treffen. Die neue
Kommunikationsplattform trägt zur Mitarbeitermotivation bei,
fördert die Teamarbeit und verbessert den Zusammenhalt. CAS
teamWorks richtet sich branchenübergreifend an kleine
undmittelständische Unternehmen mit 10 bis 500 Mitarbeitern
und wird auf der Systems 2002 erstmals vorgestellt. Ab Oktober 2002
ist CAS teamWorks bei der CAS Software AG erhältlich.
CAS Software AG
„Richtig informiert. Jederzeit und überall.“ lautet das Motto
der CAS Software AG aus Karlsruhe. Das Unternehmen wurde 1986 von
Martin Hubschneider und Ludwig Neer gegründet und entwickelt
schwerpunktmäßig Informationssysteme für das
Customer Relationship Management (CRM). Darüberhinaus betreibt
CAS Software verschiedene Internet-Plattformen und
Informationsdienste für den mobilen Anwender. Mit der
CRM-Groupware genesisWorld hat CAS Software 1998 eine neue
Generation für das Kunden- undInformationsmanagement in
mittelständischen Unternehmen begründet.
genesisWorld wurde 1998 mit dem „European IT Prize“ der
Europäischen Kommission ausgezeichnet. Führend ist CAS
Software auch bei den Internet-Diensten: 1996 hat das Unternehmen
mit Reiseplanung.de die erste deutsche Online-Reiseplanung
vorgestellt, 1997 folgte mit YellowMap.de das erste
europäische Branchenverzeichnis mit Straßenkarten, im
Jahr 2000 der Web-Organizer FreeOffice.de, der
Online-Zeitschriftenshop PresseKatalog.de und das
Büromanagement-Portal OfficeToday.de. Gemeinsam mit dem
Partnerunternehmen PTV Planung Transport Verkehr AG hat CAS
Software die professionelle Routenplanung map&guide entwickelt
und damit die Marktführerschaft in Deutschland und in den
Benelux-Staaten übernommen. DieCAS Software AG
beschäftigt über 100 Mitarbeiter und hält
Beteiligungen an mehreren Unternehmen, u. a. an PTV AG, YellowMap
AG, LeserAuskunft GmbH, Varta-Führer GmbH, Indiwidual AG und
INEO AG. Unternehmen aller Größen und Branchen –
darunter Kunden wie DaimlerChrysler, Deutsche Telekom, Siemens,
Fraunhofer Institute und RWTH Aachen – arbeiten täglich mit
Produkten von CAS Software.
Internet: www.cas.de