Marburg, 13.06.201
- – Software-Update bringt innovatives Kundengewinnungstool
- – Ebenfalls neu: Nie wieder Fristen und Termine verpassen mit neuen Funktionen im weclapp Vertragsmanagement
Die Bedeutung eines funktionierenden Kundenmanagement-Systems für die erfolgreiche und effiziente Verwaltung der Kundendaten ist allgemein unbestritten. Auch die Neukundengewinnung kann mit Hilfe eines professionellen CRM-Systems deutlich erfolgreicher werden. Aus diesem Grund hat die weclapp GmbH ihr gleichnamiges Kundenmanagement-System jetzt um eine Web2Lead-Funktion erweitert.
Dabei handelt es sich um ein Kundengewinnungstool, welches weclapp Nutzern hilft, Interessenten aus dem Web direkt im CRM-System in sogenannte Leads zu verwandeln. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Im Web2Lead-Bereich wird ein Kontaktformular für die Webseite aus verschiedenen zur Auswahl stehenden Feldern konfiguriert. Das CRM-System generiert automatisch einen HTML-Code, der dann in die Webseite eingebunden wird. Die grafischen Vorgaben der weclapp Nutzer werden selbstverständlich übernommen, so dass sich das Formular optisch an deren Webseite anpasst. Erhalten die weclapp Nutzer nun Kontaktanfragen von Interessenten, laufen diese Daten automatisch in die Interessenten-Liste des weclapp CRM-Systems. Anschließend kann eine Nachqualifizierung, eine Mailingkampagne oder Direktansprache erfolgen.
Fristenberechnung für Verträge im weclapp Vertragsmanagement
Unternehmen verkennen oft, dass durch ein ordentlich gepflegtes Vertragsmanagement viel Geld gespart werden kann. Deshalb gibt es das weclapp Vertragsmanagement-System, in dem die Themen Fristen, Laufzeiten und Termine jetzt noch weiter verbessert wurden. Hier wird automatisch geprüft, wann Verträge kündbar sind bzw. ab welchem Zeitpunkt eine Vertragsanpassung vorgenommen werden kann – so werden keine Fristen vergessen. Üblicherweise wird der Vertragsersteller oder ein festgelegter Verantwortlicher zwei Wochen vor Ablauf des Vertrages bzw. des Kündigungsstichtages per E-Mail erinnert. Die Laufzeit des Vertrages wird automatisiert geprüft und falls Kündigungsstichtag oder Vertragsende bereits verstrichen sind automatisch verlängert. Der Kündigungsstichtag wird dann automatisch angepasst, eine neue Erinnerung gesetzt und die Mindestlaufzeit des Vertrages neu berechnet. Der nun hinzugefügte Button „jetzt neuberechnen“ passt sofort die Mindestlaufzeit an und gegebenenfalls abhängig davon auch Kündigungsstichtag und automatische Erinnerung. So können Verträge, die bereits lange laufen, mit einem Klick auf den neuesten Stand gebracht werden.
Weitere Informationen über die weclapp Business Software sowie über das Unternehmen sind auf: www.weclapp.com zu finden.
Quelle:http://www.pressebox.de