Seite wählen

E.piphany und Cambridge Technology Partners
veranstalten Enterprise Marketing Forum:
am 18. September in München und
am 20. September in Frankfurt

Das Forum findet in München im Bamberger Haus im
Luitpoldpark und in Frankfurt im Hotel Villa Orange statt und steht
allen Interessierten zur Teilnahme offen

München, 7. August 2001 – E.piphany, Inc.
(Nasdaq-Kürzel: EPNY) – Spezialist auf dem Gebiet
intelligenter Customer Interaction Software – veranstaltet ein
halbtägiges Enterprise Marketing Forum zum Thema: „Wie
können Unternehmen ihr Database-Marketing mit Programmen zur
Kundenbindung unter Ausschöpfung des Cross-Selling Potentials
optimieren?“. Das Forum findet am 18. September 2001 in
München und am 20. September 2001 in Frankfurt statt.
E.piphany organisiert das Forum in Kooperation mit Cambridge
Technology Partners, einem Anbieter für die System-Integration
von CRM- und eBusiness-Lösungen.

Unter Enterprise Marketing versteht E.piphany die Schaffung
eines einheitlichen Kundenverständnisses durch
Zusammenführung und Analyse aller gewonnen Kundendaten aus den
Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Dadurch können
Fragen beantwortet werden wie: Wer sind meine wichtigsten Kunden?
Wie kann ich sie halten? Wie kann ich sie optimal bedienen? Welche
Kommunikationskanäle muss ich dazu einsetzen? Darauf aufbauend
möchte die Veranstaltung informieren, wie im Bereich Database
Marketing die Effizienz von Kampagnen durch genaue Analyse der
Kundenbedürfnisse erhöht, Kampagnen schneller modelliert,
ausgeführt und akurat ausgewertet werden können. Database
Marketing bedeutet schon heute Kundensegmentierung,
Kampagnenplanung und -Ausführung aus einer Applikation heraus.
Effizientere Kampagnen senken Kosten und erhöhen
Rücklaufraten, was zur Erschließung von neuen
Geschäftspotentialen über Cross Selling und Up Selling
führt.

Alle Interessenten, die mehr zu diesem Thema erfahren
möchten, sind herzlich zur Teilnahme an dem Forum in
München oder in Frankfurt eingeladen. Im Rahmen von
Vorträgen, einer Podiumsdiskussion sowie Live-Demos bietet
sich die Möglichkeit, alle relevanten Fragen zu erörtern.
Vladimir Dimitroff, Senior Consultant bei Peppers and Rogers Group,
wird als Key Note Speaker über Strategien zur Kundenbindung in
wettbewerbsintensiven Märkten referieren.

Die Vorträge im Überblick:

  • 14.45 Uhr – Key Note Enterprise Marketing
    “Campaigns that keep and grow customers”
    Unlocking lifetime value through learning relationships
    (Englischsprachiger Vortrag)

    Vladimir Dimitroff, Senior Consultant, Peppers and Rogers
    Group

  • 16.15 Uhr – Erfolgreiches Kampagnenmanagement
    Von der Zielgruppenauswahl zur Projektrealisierung
    – Planung und Durchführung in der Praxis –

    Christoph Foeckeler, Sales Consultant Manager, E.piphany
    Peter Hubele, Group Manager Marketing Solutions, Cambridge

  • 17.15 Uhr – Podiumsdiskussion

Die Veranstaltungen in München und Frankfurt beginnen jeweils
um 14.30 Uhr mit der Begrüßung und enden um 17.45 Uhr
mit Buffet und Live-Demos.

Veranstaltungsort in München:
Bamberger Haus im Luitpoldpark,
Brunnerstraße 2
80804 München

Veranstaltungsort in Frankfurt:
Hotel Villa Orange
Hebelstrasse 1
60318 Frankfurt am Main

E.piphany
E.piphany ist Spezialist auf dem Gebiet intelligenter Customer
Interaction Software. Das vollständig web-basierte E.5
Softwarepaket ist eine integrierte Lösung für die
Verbindung von analytischem und operativem CRM. Zielsetzung ist die
Schaffung eines einheitlichen Kundenverständnisses durch
Zusammenführung und Analyse aller gewonnenen Kundendaten aus
den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Auf diese Weise kann
der individuelle Umgang mit jedem Kunden
abteilungsübergreifend über alle Dialogkanäle hinweg
einheitlich gestaltet werden. Neben der Unternehmenszentrale in San
Mateo unterhält E.piphany weltweite Niederlassungen, davon
derzeit sieben in Europa.

E.piphany, E.5 und das E.piphany-Logo sind Warenzeichen der
E.piphany, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der
entsprechenden Unternehmen.

Cambridge Technology Partners
Cambridge Technology Partners, eine Tochter der Novell Inc., ist
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Management
Consulting und Systemintegration. Cambridge realisiert
strategische, wettbewerbssichernde End-to-End Lösungen
insbesondere für das Customer Relationship Management und
eBusiness. Das Cambridge Leistungsspektrum umfasst neben
klassischen Customer Care- und Sales Force Automation-Lösungen
auch innovative Ansätze wie Enterprise Marketing, eSales und
eMarket-Integration. Ein klar strukturiertes Projektmanagement,
kurze Projektlaufzeiten, zum garantierten Termin und Preis sind die
Erfolgsfaktoren der Cambridge-Methode. Cambridge ist heute mit
3.400 Mitarbeitern in 19 Ländern weltweit präsent.
Cambridge erzielte im Geschäftsjahr 2000 einen Umsatz von
586,6 Mio. USD. Cambridge im Internet: http://www.ctp.com/ce

Weitere Informationen: www.epiphany.com