Seite wählen

Walldorf, 23. April 2003 – Heute gab die SAP die
unternehmensweite Einführung der mySAP Business Suite in der
E.ON Gruppe bekannt. Mit einer einheitlichen IT-Plattform in
sämtlichen Niederlassungen und Tochterunternehmen Europas und
der USA will der weltweit führende Anbieter von
Energiedienstleistungen mit Hauptsitz in Düsseldorf seine
Agilität im internationalen Geschäft steigern und noch
schneller und flexibler auf Marktanforderungen reagieren. Die
Implementierung wird zunächst in Deutschland, dann weltweit
erfolgen. Künftig sollen rund 55.000 Anwender in allen
E.ON-Unternehmen mit der SAP-Software arbeiten.

Die integrierten Lösungen der mySAP Business Suite, die
E.ON einsetzen wird, umfassen mySAP Utilities, mySAP Customer
Relationship Management (mySAP CRM), mySAP Enterprise Portal sowie
SAP Strategic Enterprise Management (SEM), ein Kernfunktionsbereich
von mySAP ERP, der kürzlich vorgestellten erweiterten Version
der Enterprise Resource Planning-Lösung von SAP. Alle
SAP-Lösungen basieren auf der technologischen Grundlage der
Integrations- und Applikationsplattform SAP NetWeaver.

„Die Vertragsunterzeichnung mit E.ON untermauert unsere Stellung
als führender Anbieter von Geschäftslösungen
für die Versorgungsindustrie“, kommentiert Jim Hagemann Snabe,
Senior Vice President für Service-Industrien bei SAP. „E.ON
ist ein ausgezeichnetes Beispiel für Kunden, die im Rahmen
einer langfristigen Zusammenarbeit mit SAP ihre bestehende
IT-Infrastruktur sukzessive ausbauen und die Wertschöpfung
kontinuierlich steigern.“

mySAP Utilities ist speziell auf die Anforderungen der
Versorgungsindustrie ausgerichtet und ermöglicht das
Management von Geräten und die effiziente Verwaltung aller
Energiedaten. Auch Rechnungsstellung, Vertragsgestaltung und
Preiskalkulation lassen sich mit der Branchenlösung abwickeln.
Die Kernfunktionen von mySAP CRM – wie beispielsweise die Steuerung
von Marketingkampagnen, das Partnermanagement sowie umfassende
Analyseverfahren und mobile Dienste für Service und Vertrieb –
unterstützen Versorgungsunternehmen dabei, die Bindung zu
ihren Kunden zu festigen, neue Umsatzpotenziale zu
erschließen, Prozesse in der strategischen
Entscheidungsfindung zu optimieren und die Unternehmensleistung zu
überwachen.

Die Portal-Lösung mySAP Enterprise Portal ermöglicht
Anwendern, sowohl die Geschäftsführung als auch
Mitarbeiter stets mit genauen und zeitnahen Informationen zu
versorgen sowie sämtliche Daten effizient in alle
Arbeitsprozesse zu integrieren. Mit einem breiten Spektrum an
Funktionen – wie beispielsweise „Drag and Relate“ und „Single
Sign-on“ – erlaubt mySAP Enterprise Portal allen Usern den
rollenbasierten und schnellen Zugang zu zuverlässigen
Daten.

SAP ist einer der weltweit führenden Anbieter von
integrierten Business-Anwendungen für die
Versorgungsindustrie. Gemessen an der Anwenderzahl, hat mySAP
Utilities mit 820 Kunden in 56 Ländern einen weltweiten
Marktanteil von rund 60 Prozent. In Deutschland beträgt der
Marktanteil über 85 Prozent.

Informationen zu SAP
Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit
führende Anbieter von Unternehmenssoftware. Das Angebot der
SAP umfasst die Geschäftsanwendungen der mySAP Business Suite,
Technologielösungen für die
unternehmensübergreifende Integration von
Geschäftsprozessen sowie Standardsoftware für den
Mittelstand. Damit sind Unternehmen in der Lage, ihre
Geschäftsprozesse intern sowie mit Kunden und Lieferanten
erfolgreich zu organisieren und die betriebliche Wertschöpfung
maßgeblich zu verbessern. Mehr als 13 Millionen Anwender in
19.600 Unternehmen setzen SAP-Lösungen in über 120
Ländern ein.
SAP wurde 1972 gegründet und ist heute der weltweit
drittgrößte unabhängige Softwareanbieter mit
Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr
2002 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,4 Mrd. Euro.
Derzeit beschäftigt SAP über 28.600 Mitarbeiter, davon
rund 12.500 in Deutschland.

Weitere Informationen unter: www.sap.de