Seite wählen

Eisenach/Petersberg, 03.09.2009 – Premiere
in Stuttgart: Erstmals findet vom 06. bis zum 08. Oktober 2009 in
der baden-württembergischen Landeshauptstadt die Fachmesse „IT
& Business“ statt. Mit den Schwerpunkten Software,
Infrastruktur und IT-Services rückt sie gezielt
IT-Lösungen für den Mittelstand in den Fokus. Ziel der
neuen Messe ist es, sich dementsprechend als Schaufenster und
Marktplatz für die Business-IT im Mittelstand zu etablieren.
Für die GROUP Business Software AG ist dies Grund genug, um
beim Einstand der „IT & Business“ Präsenz zu zeigen und
gemäß dem Slogan ?Think Lotus ? Think GROUP? den
Fachbesuchern ihre neuesten Business-Anwendungen für E-Mail
und CRM auf Basis von Lotus Notes/Domino vorzustellen.

„Die neue Fachmesse ist die perfekte Plattform, unsere wartungs-
und anwenderfreundlichen E-Mail-Management-Lösungen dem
Mittelstand zu präsentieren“, erklärt Herbert Reder,
Managing Director bei GROUP Technologies. Der Geschäftsbereich
E-Mail, Archivierung und Administration wird am Stand 1A52 die
Vertraulichkeit in der E-Mail-Kommunikation in den Vordergrund
stellen. In diesem Zusammenhang werden die E-Mail-Experten von
GROUP unter anderem auf die Themen E-Mail-Verschlüsselung und
Data Loss Prevention (DLP) eingehen.

Mit iQ.Suite Crypt und iQ.Suite WebCrypt werden zwei
Verschlüsselungslösungen vorgestellt, die an zentraler
Stelle dem ungewollten Abfluss sensibler Daten in Unternehmen
entgegenwirken. Crypt verfolgt dabei einen serverbasierten und
wartungsfreundlichen Ansatz zur E-Mail-Verschlüsselung. Im
Gegensatz zu anderen klassischen Lösungsansätzen, die den
Anwender am Client involvieren, kommt Crypt ganz ohne Interaktion
der Anwender aus. Die GROUP-Lösung unterstützt obendrein
alle gängigen Verschlüsselungsverfahren und
ermöglicht die Integration von Viren- und Spamschutz.

Noch einen Schritt weiter in Sachen Anwenderfreundlichkeit geht
GROUP Technologies mit iQ.Suite WebCrypt. Die Lösung macht den
Austausch verschlüsselter E-Mails zum Kinderspiel. Denn
WebCrypt setzt keinerlei Installationen beim Empfänger voraus
und ist auf Unternehmensseite ebenfalls zentral zu administrieren.
Die Lösung kommt darüber hinaus ganz ohne den Einsatz von
schlüssel- oder zertifikatsbasierten Verfahren wie PGP oder
S/Mime aus.

Ebenfalls am Stand 1A52 vertreten ist mit GEDYS IntraWare der
Geschäftsbereich CRM der GROUP Business Software AG. Der
führende europäische Anbieter für CRM-Lösungen
auf Basis von Lotus Notes bietet dem Mittelstand
maßgeschneiderte Lösungen für ein effizientes
Kundenbeziehungsmanagement. GEDYS IntraWare
Geschäftsführer Joachim Weber sieht in der ?IT &
Business?, die auch die bisher separat geplante BITexpo und die
PPS-Hausmesse des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
(VDMA) vereint, ein vielversprechendes Umfeld: „Eine Umfrage unter
VDMA-Mitgliedern hatte jüngst ergeben, dass viele Unternehmen
in nächster Zeit Investitionen in Software, insbesondere auch
im Bereich des Customer Relationship Managements, planen.“

In diesem Zusammenhang stellt GEDYS IntraWare die neue Version
7.2 seiner gleichnamigen CRM-Suite vor, mit der alle Prozesse im
Unternehmen für die 360°-Sicht auf den Kunden effizient,
einheitlich und transparent gestaltet werden können. Neben
Funktionserweiterungen in GEDYS IntraWare 7.2, zu denen unter
anderem der Ausbau der integrierten Projektverwaltung, eine neue
Wizard-Technologie und eine individuelle Dokumentenablagestruktur
zählt, ist mit dem neuen Modul Analytics eine intelligente
Software für CRM Data Warehouse und effiziente Datenanalysen
sowie Reports im Rahmen von CRM-Prozessen hinzugekommen.

Außerdem präsentieren die CRM-Spezialisten erstmalig
das Modul Event Manager. Die neue Software unterstützt
Vertrieb, Marketing und Personalabteilungen bei der professionellen
Planung, Organisation und Durchführung von internen und
externen Veranstaltungen. Dazu bietet sie umfassende Funktionen
für die Dokumentation, das Projektmanagement, die
Teilnehmerverwaltung und Kommunikation sowie das Controlling im
Eventmanagement. Ebenfalls im Fokus steht mit tach?les eine bisher
einzigartige Komplettlösung für das Dienstleistungs- und
Servicemanagement. Von der Akquise über Dokumentation,
Leistungsverrechnung und Controlling bis hin zur Nachbereitung
können mit ihr tatsächliche Projektaufwände exakt
abgerechnet und vollständige Transparenz über Angebot,
Auftrag und realen Aufwand erreicht werden.

Des Weiteren stellt GEDYS IntraWare die BlackBerry-Integration
für mobiles CRM, die den Außendienst automatisch in die
Kommunikation mit Kunden einbindet, die innovative Lösung
Business Mail, die CRM und die E-Mail-Kommunikation miteinander
verschmilzt, und das GEDYS IntraWare 7 Modul Travel, ein
kollaboratives, selbst lernendes Reisekostenmanagement für
Lotus Notes, vor.

www.group-technologies.com/de/loesungen/E-Mail-Sicherheit/Verschluesselung.php

Quelle: PresseBox.de