Seite wählen

München, Juli 2001 – Das
Software-Unternehmen Quadstone und der CRM-Anbieter Point
Informations Systeme geben eine strategische Allianz und eine neue
integrierte Lösung bekannt, die zukunftsweisenden Charakter
hat: Points Multi-Channel CRM-Lösung e-point ermöglicht
die Analyse der aktuellen Kundenbeziehungen. Quadstones
Modellierungssoftware unterstützt die Voraussage
künftigen Kundenverhaltens.
Dieses Angebot, das sich an den Finanzdienstleistungssektor wendet,
trägt der Tatsache Rechnung, dass Finanzdienstleister, die in
Zukunft eine Schlüsselposition im Markt anstreben, neue
hochprofitable Kundenstrategien benötigen, die sich
Veränderungen im Kundenverhalten dynamisch anpassen.
Die Partnerschaft von Point und Quadstone bringt analytisches und
operationales CRM zusammen: Finanzdienstleister können
Kampagnen planen, Kundenwünsche voraussagen, Maßnahmen
individualisieren und den ROI von Marketingbudgets messen.br>
Die Erweiterung der Kenntnisse des getätigten Verhaltens um
das zukünftige Verhalten ist ein Schlüsselelement
kundenorientierter Strategien, wie Otto Twesten,
Geschäftsführer Point München, verdeutlicht:
»Aufgrund der Zusammenschlüsse und Konsolidierungen sind
Marktanteile und Kundenbindung die Kernthemen im
Finanzdienstleistungssektor. Die Branche braucht eine ganzheitliche
CRM-Lösung. Gemeinsam bieten Quadstone und Point diese
Lösung.«
Die Partnerschaft zwischen Quadstone und Point verdeutlicht, dass
spezialisierte vertikale Lösungen gefragt sind. Dr. Wolfgang
Martin von der META Group erläutert: »Der CRM Markt
beginnt, sich zu etablieren. Anwender sind auf der Suche nach
Anbietern, die Verständnis für ihre Datenbestände
haben und wissen, wie diese eingesetzt werden können, um das
Kundenverhalten positiv zu beeinflussen. Quadstone und Point
stellen ihre Kenntnis im Finanzdienstleistungmarkt seit langem
unter Beweis, so dass die Partnerschaft und ihr Angebot ein starkes
Fundament bieten.«
Mark Smith, Quadstone Chief Marketing Officer, ist von der Synergie
überzeugt: »Vorausschauende Analysen sind elementarer
Bestandteil erfolgreicher e-CRM-Maßnahmen – ebenso wie
Know-How und Teamwork.

Beide, Point und Quadstone, haben langjährige Erfahrung
darin, Finanzdienstleister bei der Entwicklung ertragreicher
Kundenbeziehungen zu unterstützen.« Beide Unternehmen
können neben der langjährigen Erfahrung auch auf eine
beeindruckende Zahl von Preisen und Auszeichnungen verweisen, so
erhielten sie z.B. bei den diesjährig erstmals vergebenen
Customer Technology Association Awards vier Preise – Quadstone als
„Beste CRM-Lösung des Jahres und „Beste
CRM-Applikation (Large Scale)“ und Point als „Beste
Implementierung“ und „Innovativstes Produkt“.

Quadstone unterstützt Unternehmen bei der Maximierung des
Kundenwertes durch das Verständnis, die Vorhersage und
Beeinflussung des Kundenverhaltens in allen und über alle
Kanäle hinweg. Quadstone bietet Software und Dienstleistungen
für bestimmte Branchen, Touchpoints und Applikationen.
Diese Lösungen verbessern die Effizienz und Effektivität,
mit der Marketingmitarbeiter Themen wie Kundenbindung, ROI und
Response angehen.
Zu Quadstones internationalen Kunden gehören Marktführer
im Bereich Finanzdienstleistungen, Handel- / e-Handel,
Telekommunikation und Marketingservices, wie z.B. CVS, GUS,
Fingerhut, Barclays und Vodafone.
Quadstone wurde 1995 in Edinburgh, Schottland, gegründet und
verfügt mittlerweile über Niederlassungen in London,
England und Boston, Massachusetts.
Weitere Informationen unter www.quadstone.com.

Point Informations Systeme GmbH ist ein weltweit führender
eCRM-Lösungsanbieter und zählt in Deutschland zu den Top
15 der 150 Anbieter im Customer Relationship Management.
Mit e-point bietet das Unternehmen eine hochqualifizierte
Softwarelösung für verschiedene Branchen, die die
Kundenloyalität fördert, indem sie die Kommunikation und
Interaktion mit bestehenden Kunden unterstützt und die
Akquisition neuer Kunden vereinfacht. Die eCRM-Lösungen von
Point ermöglichen es Unternehmen ihre Funktionen im Vertrieb,
Marketing und Kundenservice mit dem Back Office zu einem
unternehmensweiten Customer Interaction Center zu verbinden. Die
Produkte von Point werden derzeit in 36 Ländern von über
10.000 Anwendern in 19 verschiedenen Sprachen erfolgreich
eingesetzt.
Zum Kundenstamm zählen beispielsweise Banken und
Versicherungen wie die Deutsche Bank, die Allianz Gruppe, Credit
Suisse, die Vereinte Krankenversicherung AG (München), die
TK-Dienstleister Debitel, Ericsson, France Telecom, MobileOne,
Virgin Mobile sowie das Einzelhandelsunternehmen Carrefour, der
Tiefkühlkostlieferant Eismann und die Schweizerischen
Bundesbahnen / SBB Cargo. Die Point Informations Systeme GmbH wurde
1989 in München gegründet und verfügt heute
über internationale Niederlassungen in Boston, Dallas, Dublin,
London, Paris und Singapur.
Weitere Informationen über Point und zum Thema eCRM finden Sie
auf der Website unter www.pointinfo.com.