Neckarsulm, 19. Maerz 2001 * Die TDS
Informationstechnologie AG erweitert ihre Client-Server-Loesung
MoDuS (Modulares Dokumenten System) um die
Druckmanagement-Applikation PReS (Printer Resource Software) der
weltweit vertretenen PrintSoft-Gruppe. Die kombinierte Loesung
versetzt Anwender in die Lage, in MoDuS erzeugte Dokumente mit
Hilfe von PReS in die Druckformate unterschiedlicher Hersteller zu
konvertieren. MoDuS stellt Anwendern unter einer grafischen
Oberflaeche Textbausteine zur Verfuegung, um Dokumente zentral zu
erstellen und zu verwalten. PReS ermoeglicht es, in MoDuS erzeugte
Schriftstuecke ueber eine Standard-Konvertierungsroutine
umzuformatieren und in Grossrechner-Druckstroeme umzuwandeln.
PReS ist ebenso wie MoDuS mit der zentralen
Unternehmens-Datenbank verbunden. Hat PReS ein Dokument in das
gewuenschte Druckformat konvertiert, leitet die Loesung den
Druckauftrag direkt an den Printer weiter. Die
Standard-Konvertierungsroutine von PReS erlaubt es, Dokumente in
eine Vielzahl unterschiedlicher Druckformate umzuwandeln. Hierzu
zaehlt unter anderem AFPDS (Advanced Function Printing Data
Stream), um Grossrechner-Druckstroeme einschliesslich Overlays,
Page-Segmenten oder AFP-Ressourcen zu erzeugen. Weitere
Druckformate sind IPDS (Intelligent Printer Data Stream), PCL
(Printer Control Language), PostScript oder IJS (Sictex Ink Jet
Printers Page Description). Ueberdies lassen sich ueber PReS
Hochleistungsdrucker direkt ansteuern und dynamische Informationen
fuer die Druckstrassensteuerung (OMR) generieren wie etwa Kuvert-
und Seitenzaehler oder DV-Freimachungs-Informationen zur
Portoersparnis.
MoDuS wird bereits von zahlreichen Kunden der TDS genutzt.
Juengst wurde die Software bei den Quelle Versicherungen in Fuerth
eingefuehrt.
Die PrintSoft-Gruppe
Das in Melbourne, Australien ansaessige Unternehmen PrintSoft
Products ist als Softwarehersteller im Umfeld von elektronischen
Drucksystemen und Dokumenten seit langer Zeit erfolgreich taetig.
Die PReS (Printer Resource Software)-Produktpalette, versetzt
weltweit eine staendig wachsende Anzahl von Anwendern in die Lage,
auch die komplexesten Aufgabenstellungen im Bereich von
personalisierten Dokumentsystemen zu loesen. Heute werden alle
weltweiten Aktivitaeten in der PrintSoft-Gruppe koordiniert. Die
dieser Gruppe angehoerenden Unternehmen betreuen zur Zeit mehr als
1000 Kunden in 47 Laendern und sind somit ein Stuetzpfeiler der
elektronischen Druckindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich die
PrintSoft-Gruppe von einem reinen Softwarevertrieb zu einem
angesehenen Systemhaus entwickelt, das nicht nur die PReS-Produkte
anbietet, sondern auch beratend taetig ist und komplette
Projektloesungen und den dazugehoerigen Unterstuetzung realisiert.
Darueber hinaus bietet PrintSoft weltweit Loesungen im Umfeld von
Dokument- und Outputmanagement Systemen an.
TDS Informationstechnologie AG
Die Neckarsulmer TDS AG positioniert sich als weltweit operierender
IT-Dienstleister mit den Schwerpunkten Consulting,
Application-Integration und -Hosting/ASP (Application Service
Providing). Damit schafft TDS die Grundlage fuer Portale,
Online-Shops und Branchen-ASP-Loesungen. TDS beschaeftigt derzeit
rund 1.300 Mitarbeiter in zwoelf Laendern. 1999 erzielte die TDS
einen Umsatz von rund 165 Mio. Euro (323 Mio. DM). Technologie- und
Vertriebspartnerschaften unterhaelt die TDS neben anderen mit COR
AG Insurance Technologies, EMC², Gedys, Hewlett-Packard,
Informatica, iXOS, Software AG, Lotus, Microsoft, MicroStrategy,
Oracle, SAP, Sequencia GmbH, Siebel Systems Deutschland GmbH und
SUN. Zu den Kunden der TDS zaehlen Unternehmen wie Akzo Nobel
Powder Coatings, Bioscientia, CIV Versicherung, Deichmann, Deutsche
Bank, H.O.T., Heinrich Hugendubel, Werner & Mertz (Frosch und
Erdal) und WUEBA. Die TDS AG ist an der Frankfurter
Wertpapierboerse notiert (WKN 508560).
Weitere Informationen finden Sie unter www.tds-global.com.