Seite wählen

Der US-amerikanische Softwarehersteller
Salesforce ist der Eclipse Foundation beigetreten. Er steuert der
Stiftung ein Toolkit namens AppExchange bei, das auf dem Eclipse
development platform framework basiert und nun im Download für
Entwickler frei erhältlich ist. Damit sollen sie laut
Mitteilung Anwendungen für die Plattform AppExchange
entwickeln können. Salesforce.com bietet CRM (Customer
Relationship Management) im Browser an. Es wird in einem zentralen
Rechenzentrum gehostet und pro Monat und Mitarbeiter gemietet.

Zur Veranstaltung EclipseCon, die heute im kalifornischen Santa
Clara startet, wurde auch bekannt, dass mit SugarCRM ein weiterer
Softwarehersteller der Open-Source-Foundation beitritt, der sich um
Kundenbeziehungsmanagement kümmert. Die Firma hatte Mitte
Februar eine Kooperation mit Microsoft verkündet. Durch diese
soll sichergestellt werden, dass ihr Open-Source-CRM-System gut mit
Windows Server harmoniert.

Für die EclipseCon werden unter anderem Diskussionen
darüber erwartet, wie die Kooperation der Mitglieder
intensiviert werden kann. Die Gelegenheit nutzt auch MySQL AB
für eine Ankündigung, der Eclipse Foundation als
Plug-in-Lieferant beitreten zu wollen. Konkret plant der
Datenbankhersteller, Techniken für das Eclipse Data Tools
Project beizusteuern. Weiter will sich MySQL mit Zend Technologies
und anderen an dem noch im Vorschlagsstadium befindlichen
Eclipse-Projekt für eine PHP-Entwicklungsumgebung
beteiligen.

Quelle:www.heise.de/newsticker/meldung/71048